Logo: Bauhaus-University Weimar Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile
      • Portrait+
      • Faculties+
      • Annual Events
      • Student Initiatives
      • Bauhaus.Atelier+
      • Online gallery »Selected!«
      • Finding Your Way Around on Campus+
      • Quality Seals and Rankings+
      • UNESCO World Heritage Bauhaus+
      • Courage, Curiosity, Confidence.
      • Mensch Macht Moderne+
      -
    • Structure+
    • Studies+
    • International+
    • Research and Art+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

noting was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Profile
  • Login
Contact and Information
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Experiment.Bauhaus

EXPERIMENT.Bauhaus

Student Project Showcase

Previous project | Next project |Overview|Login

Studenten planen interdisziplinär Universitätsgebäude der Zukunft

VideoVideo
PhotosPhotos

Project information

Submitted by

Marcel Helmrich

Co-Authors

Marcel Helmrich (SE, Bauhaus-Universität Weimar), Thomas Vogl (LCFM, Bauhaus-Universität Weimar) sowie Studierende der Stanford University (SE und MEP), University of Wisconsin–Madison (CM), Loughborough University (CM), Politechnika Warszawska (A)

Mentors

Prof. Dr. Renate Fruchter, Prof. Dr. Guido Morgenthal

Summer semester 2017

Faculty:
Civil Engineering

Degree programme:
Civil Engineering (Master of Science (M.Sc.))

Free project

Project description

Das AEC Global Teamwork Program ist ein interdisziplinäres, studentisches Projekt, das in weltweiter Kooperation von der Stanford Universität geleitet wird. Ziel des Projekts ist die Zusammenarbeit der einzelnen Disziplinen durch die Planung eines fiktiven Universitätsgebäudes zu fördern. Die Planung umfasst dabei sämtliche Phasen vom architektonischen Entwurf über die Tragwerks- und Bauablaufplanung bis hin zur 25-Jahre Lebenszyklusanalyse.

Da die einzelnen Teilnehmer bis zur Endpräsentation an ihrer jeweiligen Heimatuniversität sind, erfolgt die Bearbeitung remote über verschiedene Zeitzonen. Um dennoch eine gute Zusammenarbeit gewährleisten zu können, werden moderne Softwarelösungen eingesetzt. So wurde unter anderem eine BIM basierte Planung mit integriertem 3D Geländemodell des Bauplatzes genutzt.

Neben dem Entwurf effizienter Tragwerkssysteme, war die Erstellung des 3D Geländemodels Aufgabe des Weimarer Bauingenieurstudenten. Dazu wurde auf eine Unmanned Aircraft System (UAS) basierte Datenaufnahme mit photogrammetrischer Rekonstruktion zurückgegriffen. Dieses Verfahren ist im Bereich des Bauwerk Monitorings Teil intensiver Forschung an der Professur Modellierung und Simulation – Konstruktion.

Da die Lage des Bauplatzes in Weimar verschiedene Herausforderungen mit sich bringt, stand durch die UAS-basierte Aufnahme vor allem den ortsfremden Mitgliedern mit den 360°-Panoramen Bildern und dem 3D Modell eine bessere Grundlage für wichtige Entscheidungen zur Verfügung.

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Contrast view
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Legal Notice
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
  • Kontakt

    • Contact form
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3