Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni
      • Partners+
      • Alumni+
      • Alumni Discussions
      • Deutschlandstipendium
      • Children's university of Weimar
      -
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Partners and Alumni
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Dates: Archive

Fri
29
9

»energy rising« – Eröffnung der fünften Episode der Jubiläumsausstellung »POWER HOUSE«

Am Freitag, 29. September 2023, 18 bis 22 Uhr, eröffnet die fünfte und damit letzte Episode der Ausstellungsreihe »POWER HOUSE«, die anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der ersten Bauhaus-Ausstellung im Schiller-Museum Weimar stattfindet. nova space, die Universitätsgalerie der Bauhaus-Universität Weimar, präsentiert unter dem Titel »energy rising« Arbeiten, die sich mit Energieflüssen in vielerlei Hinsicht auseinandersetzen.

  • Date: Friday, 29 September 2023, 06.00 pm
  • Type: University Gallery
Fri
29
9

»bauhaus.kreativ« – Doppelausstellung in der Universitätsbibliothek widmet sich Kreativem aus der Bauhaus-Universität Weimar

Kreativität ist der Ursprung und eine der wichtigsten Ressourcen und Stärken der Bauhaus-Universität Weimar. Dies zeigt sich in zahlreichen Projekten und Arbeiten, vor allem durch die Akteur*innen selbst, welche die Universität und darüber hinaus Gesellschaft und Umwelt vielfältig, innovativ und nachhaltig gestalten. Doch was heißt das konkret? Was entsteht in Ateliers und Laboren, an Schreibtischen und in WG-Zimmern? Welche Themen und Probleme bewegen die modernen Bauhäusler*innen und wie gehen sie diese an? Genau das möchte die Doppelausstellung mit dem Titel »bauhaus.kreativ« in der Universitätsbibliothek sichtbar machen. Gemeinsam zeigen das Dezernat Forschung und die Gründerwerkstatt neudeli zum einen Erfolgsbeispiele aus 15 Jahren Kreativfonds und zum anderen eine Plakatausstellung begleitend zum Release des Podcasts »Auf eigenen Wegen«.
Vernissage: 29. September 2023, 11.30 Uhr, im Foyer der Universitätsbibliothek mit Prof. Peter Benz, Präsident, sowie Dr. Ulrike Kuch, Vizepräsidentin für gesellschaftliche Transformation. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Ausstellung ist bis zum 8. Januar 2024 zu sehen.

  • Date: Friday, 29 September 2023, 11.30 am
  • Type: Exhibition
Thu
28
9

Aktuelle Entwicklungen in der Strukturanalyse

Anlässlich des 60. Geburtstags von Prof. Dr.-Ing. habil. Carsten Könke richten die Materialforschungs- und -prüfanstalt Weimar (MFPA) und das Institut für Strukturmechanik (ISM) der Bauhaus-Universität Weimar gemeinsam ein wissenschaftliches Kolloquium aus. Mit der Veranstaltung wird ein Blick auf aktuelle Entwicklungen in der Strukturanalyse geworfen. Die Vorträge und Diskussionen sollen zu neuen Ideen in der gemeinsamen Arbeit inspirieren.

  • Date: Thursday, 28 September 2023, 01.30 pm
  • Type: Konferenz/Symposium/Tagung
Wed
27
9

»und werde mich gerne erinnert haben« Prof. Bernd Rudolf

Am 27. September 2023 verabschiedet sich Prof. Dipl.-Ing. Dipl.-Des. Bernd Rudolf nach über 40-jähriger Tätigkeit an der Fakultät Architektur und Urbanistik mit einer Ausstellung, in der er ausgewählte Projekte aus seiner Zeit in Weimar zusammengestellt hat, in den Ruhestand. »und werde mich gerne erinnert haben« ist bis zum 30. Oktober, täglich, im Hauptgebäude der Universität zu sehen.

  • Date: Wednesday, 27 September 2023, 03.00 pm
  • Type: Exhibition
Wed
27
9

Lehmbau für Architekten und Ingenieure

Planungswissen kompakt | Das Tagesseminar vermittelt kompakt aktuelles Planungswissen für den Lehmbau in Sanierung und Neubau. Detaillierte Informationen und Anmeldung: www.wba-weimar.de/seminare/lehmbau-tagesseminar

  • Date: Wednesday, 27 September 2023
  • Type: Vortrag/Vortragsreihe
Fri
22
9

POWER HOUSE: walk in waves – Klangperformance zum Mitmachen

Wir freuen uns, Ihnen eine Funkstern-Aufführung im Schiller-Museum in Weimar ankündigen zu können. In dieser einzigartigen Veranstaltung hat das Kollektiv »rundfunkorchestra« eine partizipative Klangperformance entwickelt, die den gesamten Ausstellungsraum einbezieht. Tauchen Sie ein in eine faszinierende Geräuschkonzert-Erfahrung, bei der das Publikum die Möglichkeit hat, die Klänge der Musiker*innen mithilfe beweglicher Radiogeräte im Haus zu verteilen. Die Teilnehmer*innen sind eingeladen, die Sendereichweite des innovativen »Funkstern Plus« zu erkunden und somit zu aktiven Akteur*innen einer Echtzeitkomposition zu werden.

  • Date: Friday, 22 September 2023, 04.00 pm
  • Type: Exhibition | Performance | University Gallery
Thu
21
9

Einladung zur letzten Runde »25 Masterpieces«

Diese letzte Ausstellungsrunde der Jubiläumsreihe 25 Masterpieces, welche von HP Großmann und Canan Yilmaz bereits Anfang des Jahres konzipiert wurde und mit 25 Akteur*innen in vier Ausstellungen an drei Orten den Blick auf ein Vierteljahrhundert künstlerischen und kulturellen Wirkens des Gaswerks Weimar lenkt, bekommt eine größere Bedeutung. Es geht nicht nur um 25 Jahre Gaswerk. Es geht auch um 48 Jahre HP. Die Ausstellung würdigt HP Großmann, sein Schaffen, sein Leben und sein Werk.

HP FOREVER

  • Date: Thursday, 21 September 2023, 03.00 pm
  • Type: Exhibition
Wed
13
9

21. ibausil in Weimar

Vom 13. bis 15. September 2023 lädt das F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde der Bauhaus-Universität Weimar und die Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V. zur 21. internationalen Baustofftagung (kurz: ibausil) in das Kongresszentrum Neue Weimarhalle ein. Traditionell bilden die Herausforderungen der Baustoffentwicklung und Baustoffanwendung den Schwerpunkt der Vortragsveranstaltungen. Ferner wird eine tagungsbegleitende Ausstellung (Verfahren, Produkte) durchgeführt. Auf der Webseite www.ibausil.de können Interessierte das vorläufige Tagungsprogramm einsehen und sich mit einem Vortrag anmelden.

  • Date: Wednesday, 13 September 2023
Mon
11
9

StrohBallenBauTage in Weimar

Die StrohBallenBauTage finden am 11. und 12. September 2023 in Weimar unter dem Motto »Generation Stroh« statt. Die Konferenz widmet sich als Fachtagung dem lasttragenden Strohballenbau und vertieft damit Fragen rund um die Themen »Genehmigung in Deutschland«, »Normung: ja/nein?« und das »Bauen mit Stroh im Allgemeinen«. Im Rahmen der Veranstaltung werden ebenfalls aktuelle Arbeiten des Forschungsprojektes »LaStrohBau« präsentiert. Neben den fachlichen Inhalten haben die StrohBallenBauTage einen starken Netzwerkcharakter. Kaffeepausen, gemeinsamer abendlicher Ausklang und das angeleitete Talk-Café unterstreichen den regsamen Austausch aller Protagonisten und Teilnehmenden. Ziel ist es, neue zukunftsweisende Wege für den lasttragenden Strohballenbau zu entwickeln und das Bauen mit Stroh in Deutschland hürdenfrei zu gestalten.

  • Date: Monday, 11 September 2023
  • End: Tuesday, 12 September 2023
  • Type: Konferenz/Symposium/Tagung
Sat
15
7

Alumnitag zur summaary2023

Jedes Jahr im Juli | Die Werkschau der Bauhaus-Universität Weimar. Die Fakultäten öffnen ihre Türen und geben Einblick in ihre aktuellen Diskurse, Arbeiten und Forschungsprojekte. Zahlreiche Veranstaltungen wie Ausstellungen, Filme, Installationen, Modelle, Performances ziehen viele Besucherinnen und Besucher an. Der Alumnitag zur summaery ist eine herzliche Einladung der Alma Mater an ihre Alumni mit individuellen Führungen, Entdeckungstouren, Alumni-Spaziergängen und Sektempfang.

  • Date: Saturday, 15 July 2023, 12.00 pm
Thu
13
7

Save the date: Jahresschau summaery2023 vom 13. bis 16. Juli 2023

ERÖFFNUNG | Donnerstag, 13. Juli 2023, 16 Uhr, vor dem Hauptgebäude der Universität
und ERÖFFNUNGSFEST | Donnerstag, 13. Juli 2023, ab 18 Uhr, vor dem Hauptgebäude der Universität

  • Date: Thursday, 13 July 2023
  • Type: Exhibition | Performance | Festveranstaltung/Party
Wed
12
7

Erzählcafé | Internationale Studierende an der HAB

Auch zur DDR-Zeiten zog die Hochschule für Architektur und Bauwesen in Weimar Studierende und Promovierende aus der ganzen Welt an. Welche Bedingungen waren an dieses Studium geknüpft, und wie gestaltete sich das interkulturelle Lernen in den Seminargruppen? Mit den internationalen Alumni unserer Universität möchten wir im vierten Erzählcafé ins Gespräch kommen, um mehr über ihre Erfahrungen vom Studium und Leben in Weimar zu erfahren.

  • Date: Wednesday, 12 July 2023, 04.00 pm
  • End: Wednesday, 12 July 2023, 06.00 pm
Sun
25
6

Familienvorlesung »Mein wunderbares Ich«

Die Kinderuni Weimar lädt anlässlich ihres 20-jährigen Jubiläums zur Familienvorlesung »Mein wunderbares Ich« mit Clarissa Corrêa da Silva, Alumna der Fakultät Medien, derzeit bekannt aus der Sendung »Wissen mach Ah«, am 25. Juni ins DNT Weimar ein. Prof. Dr. Harald Lesch, Schirmherr der Kinderuni, wird die Jubiläumsveranstaltung eröffnen. Karten gibt es ab 1. Mai an der Theaterkasse des DNT Weimar.

  • Date: Sunday, 25 June 2023, 10.30 am
  • End: Sunday, 25 June 2023, 12.00 pm
  • Location: DNT Weimar
  • Type: Veranstaltung der Kinderuni Weimar
Wed
21
6

Erzählcafé | Umbruch an der HAB

Gerd Zimmermann im Gespräch mit Christoph Hahn | Der Prozess einer grundlegenden institutionellen Erneuerung der Hochschule für Architektur und Bauwesen begann Ende 1989. Im Rahmen des Demokratisierungsprozesses wurden vom neu gewählten Senat im Mai 1990 Strukturmaßnahmen beschlossen, die auf das Profil der heutigen Bauhaus-Universität Weimar hinweisen. Zwei Protagonisten erinnern sich: Gerd Zimmermann damals Vertreter des akademischen Mittelbaus und Christoph Hahn als studentischer Vertreter.

  • Date: Wednesday, 21 June 2023, 04.00 pm
  • End: Wednesday, 21 June 2023, 06.00 pm
  • Location: Bauhaus.Atelier | Innenhof des Hauptgebäudes | Geschwister-Scholl-Straße 8
Sat
3
6

Hochschulinformationstag (hit)

Lernen Sie unsere Universität mit ihren Werkstätten, Hörsälen und Laboren kennen und stellen Sie uns Ihre Fragen zu einzelnen Studiengängen, zur Studienorganisation und den sozialen Rahmenbedingungen eines Studiums.

  • Date: Saturday, 03 June 2023, 09.00 am
  • End: Saturday, 03 June 2023, 03.00 pm
  • Location: Mensa am Park
Fri
2
6

Ausstellungseröffnung: »Stadtwende – Bürgergruppen gegen den Altstadtverfall in der DDR«

Die Ausstellung »Stadtwende« beleuchtet die Kämpfe und Niederlagen um die Innenstädte, ordnet sie und zeigt verschiedene historische Blickwinkel auf die stets aktuelle Frage »Wie wollen wir Wohnen?«. Für Weimar wurde ein besonderer Ausstellungspart entwickelt, der u.a. auch auf die Historie des Museums Neues Weimar eingeht. Die Ausstellung ist ein Ausstellungs- und Forschungsprojekt von der Bauhaus-Universität Weimar, der Technischen Universität Kaiserslautern sowie dem Leibnitz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung in Leipzig. In Kooperation mit der Klassik Stiftung Weimar.

  • Date: Friday, 02 June 2023, 05.00 pm
  • End: Saturday, 15 July 2023
  • Location: Bauhaus-Museum, Projektraum A, Stéphane-Hessel-Platz 1
  • Type: Exhibition
Wed
31
5

Erzählcafé | Promovieren an der HAB

Iris Reuther im Gespräch mit Wolfgang Kil | Erzählen über Nischen in der DDR müsste eigentlich die Überschrift für dieses Erzählcafé lauten. Während Iris Reuther 1987 nach einem Forschungsstudium den Weg als wissenschaftliche Mitarbeiterin über die Bauakademie Berlin wählte, um in Weimar ihre Promotion abzulegen, blieb Wolfgang Kil die Promotion verwehrt. Er wählte den Weg nach Berlin, wo er ab 1978 verantwortlicher Redakteur der Fachzeitschrift »Farbe und Raum« wurde und ab 1982 als freischaffender Kritiker, Publizist und Ausstellungsmacher tätig war.

  • Date: Wednesday, 31 May 2023, 04.00 pm
  • End: Wednesday, 31 May 2023, 06.00 pm
  • Location: Bauhaus.Atelier | Innenhof des Hauptgebäudes | Geschwister-Scholl-Straße 8
Wed
31
5

Cool bleiben in Weimar

Was passiert in der Stadt, wenn es zu heiß wird? Warum ist Teilen gut für das Klima? Wie verwandeln wir Weimar in einen besseren Ort für Menschen und Tiere?
Eine Vorlesung der Kinderuni Weimar mit Felix Lackus, Bauhaus-Universität Weimar

  • Date: Wednesday, 31 May 2023, 04.00 pm
  • End: Wednesday, 31 May 2023, 05.00 pm
  • Location: Bauhaus-Universität Weimar | Hörsaal A | Marienstraße 13C
  • Type: Veranstaltung der Kinderuni Weimar
Sat
13
5

Lange Nacht der Museen 2023

Zur diesjährigen Museumsnacht bietet die Bauhaus-Universität Weimar zahlreiche Führungen und Mitmachangebote auf dem Campus, im Schiller-Museum sowie im Neufert-Haus.

  • Date: Saturday, 13 May 2023, 06.00 pm
  • End: Sunday, 14 May 2023
  • Location: Campus Geschwister-Scholl-Straße; Universitätsgalerie nova space im Schiller-Museum; Neufert-Haus, Gelmeroda
  • Type: Sonstiges
Wed
10
5

Macht Musik schlau?

Was ist der Mozart-Effekt? Geben Kühe mehr Milch, wenn sie Musik hören? Kann ich mit Musik besser lernen?
Eine Vorlesung der Kinderuni Weimar mit Prof. Anne Barbara Fritzen, Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

  • Date: Wednesday, 10 May 2023, 04.00 pm
  • End: Wednesday, 10 May 2023, 05.00 pm
  • Location: Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar | Festsaal Fürstenhaus | Platz der Demokratie 2
  • Type: Veranstaltung der Kinderuni Weimar
  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Next
  • 2025
    • December 2025 (1 entry)
    • November 2025 (2 entries)
    • October 2025 (1 entry)
    • July 2025 (4 entries)
    • June 2025 (5 entries)
    • May 2025 (8 entries)
    • April 2025 (6 entries)
    • February 2025 (2 entries)
    • January 2025 (1 entry)
  • 2024
    • December 2024 (1 entry)
    • November 2024 (4 entries)
    • October 2024 (2 entries)
    • September 2024 (2 entries)
    • August 2024 (2 entries)
    • July 2024 (4 entries)
    • June 2024 (5 entries)
    • May 2024 (4 entries)
    • April 2024 (1 entry)
    • March 2024 (2 entries)
    • February 2024 (2 entries)
    • January 2024 (1 entry)
  • 2023
    • December 2023 (2 entries)
    • November 2023 (6 entries)
    • October 2023 (1 entry)
    • September 2023 (9 entries)
    • July 2023 (3 entries)
    • June 2023 (4 entries)
    • May 2023 (6 entries)
    • April 2023 (3 entries)
    • March 2023 (2 entries)
    • February 2023 (1 entry)
  • 2022
    • December 2022 (1 entry)
    • November 2022 (4 entries)
    • September 2022 (1 entry)
    • August 2022 (1 entry)
    • July 2022 (1 entry)
    • June 2022 (7 entries)
    • May 2022 (3 entries)
    • April 2022 (2 entries)
    • March 2022 (2 entries)
    • February 2022 (2 entries)
    • January 2022 (2 entries)
  • 2021
    • October 2021 (3 entries)
    • September 2021 (1 entry)
    • August 2021 (1 entry)
    • July 2021 (1 entry)
    • June 2021 (1 entry)
    • May 2021 (3 entries)
    • February 2021 (2 entries)
    • January 2021 (5 entries)
  • 2020
    • December 2020 (4 entries)
    • November 2020 (2 entries)
    • September 2020 (2 entries)
    • July 2020 (2 entries)
    • June 2020 (3 entries)
    • March 2020 (2 entries)
    • February 2020 (6 entries)
    • January 2020 (1 entry)
  • 2019
    • December 2019 (3 entries)
    • November 2019 (9 entries)
    • October 2019 (2 entries)
    • September 2019 (3 entries)
    • August 2019 (3 entries)
    • July 2019 (7 entries)
    • June 2019 (7 entries)
    • May 2019 (16 entries)
    • April 2019 (6 entries)
    • March 2019 (2 entries)
    • February 2019 (3 entries)
    • January 2019 (5 entries)
  • 2018
    • December 2018 (5 entries)
    • November 2018 (7 entries)
    • October 2018 (3 entries)
    • September 2018 (2 entries)
    • August 2018 (1 entry)
    • July 2018 (5 entries)
    • June 2018 (4 entries)
    • May 2018 (4 entries)
    • March 2018 (3 entries)
    • February 2018 (1 entry)
    • January 2018 (1 entry)
  • 2017
    • December 2017 (2 entries)
    • November 2017 (8 entries)
    • September 2017 (3 entries)
    • August 2017 (1 entry)
    • July 2017 (2 entries)
    • June 2017 (3 entries)
    • May 2017 (5 entries)
    • April 2017 (5 entries)
    • March 2017 (1 entry)
    • February 2017 (1 entry)
    • January 2017 (1 entry)
  • 2016
    • December 2016 (4 entries)
    • November 2016 (9 entries)
    • October 2016 (2 entries)
    • September 2016 (3 entries)
    • August 2016 (2 entries)
    • July 2016 (3 entries)
    • June 2016 (7 entries)
    • May 2016 (4 entries)
    • April 2016 (2 entries)
    • March 2016 (3 entries)
    • February 2016 (3 entries)
    • January 2016 (3 entries)
  • 2015
    • December 2015 (4 entries)
    • November 2015 (6 entries)
    • October 2015 (6 entries)
    • September 2015 (4 entries)
    • July 2015 (3 entries)
    • June 2015 (4 entries)
    • May 2015 (2 entries)
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active