Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni
      • Partners+
      • Alumni+
      • Alumni Discussions
      • Children's university of Weimar
      -
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Partners and Alumni
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Dates: Archive

Fri
9
11

Beste Abschlussarbeiten Architektur und Urbanistik

Ausstellung | Im Rahmen der Graduierungsfeier eröffnet die Fakultät Architektur und Urbanistik traditionell die Ausstellung der besten Abschlussarbeiten aus dem Jahrgang. Die Arbeiten sind vom 9. bis 22. November 2018 im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar ausgestellt.

  • Date: Friday, 09 November 2018
  • End: Thursday, 22 November 2018
  • Location: Hauptgebäude der Universität
Thu
18
10

»Wie süße Bärenkinder uns helfen, die Welt zu retten!«

Alumni-Vortrag an der Fakultät Kunst und Gestaltung | PD-Absolventin Julia Donath spricht über »Zukunftsfähiges Design: Wie süße Bärenkinder uns helfen, die Welt zu retten!«. In der Entwicklungsphase werden bis zu 80 % der Umweltwirkungen eines Produktes festgelegt. Aber...

  • Date: Thursday, 18 October 2018, 04.30 pm
  • Location: Geschwister-Scholl-Straße 7, Van-de-Velde-Werkstatt, Raum 116
Wed
17
10

Bauhaus100: Eröffnungsfest des Bauhaus.Semesters

Mit einem großen Fest eröffnet die Bauhaus-Universität Weimar das Bauhaus.Semester 2018/2019.

  • Date: Wednesday, 17 October 2018, 05.30 pm
Mon
1
10

Bauhaus100: Start des Bauhaus.Semesters

Dem 100-jährigen Bauhaus-Jubiläum widmet die Bauhaus-Universität Weimar ein ganzes Semester.

  • Date: Monday, 01 October 2018
Wed
12
9

20. Internationale Baustofftagung (ibausil)

Traditionell bilden die Probleme der Baustoffentwicklung und Baustoffanwendung den Schwerpunkt der Vortragsveranstaltungen. Ferner wird eine tagungsbegleitende Ausstellung (Verfahren, Produkte) durchgeführt. Im Rahmenprogramm werden Fachexkursionen und kulturelle Veranstaltungen angeboten. Die 20. ibausil findet vom 12. bis 14. September 2018 statt.

  • Date: Wednesday, 12 September 2018
Wed
5
9

10 Jahre eLBau-live mit Jubiläumsvortrag

Die Universität feiert 10 Jahre eLBau-live im Rahmen des Studienganges Bauphysik und energetische Gebäudeoptimierung mit einem Jubiläumsvortrag mit Dipl.-Ing. Andreas Nordhoff. Herr Nordhoff leitet das Institut für Bauen und Nachhaltigkeit IBN in Köln, ist Mitglied der Geschäftsführung von ecolearn (Bauwissen intelligent vernetzt) und hat über 500 Fachleute zum zertifizierten Passivhausplaner ausgebildet. Der Vortrag läuft am Mittwoch, den 05. September 2018 von 20:15 – 21:15 im virtuellen Klassenzimmer des Lehrstuhls Bauphysik. »Plusenergiehaus mit 4 kWh/m²a für Heizung und Warmwasser, für unter 2000 Euro/m² gebaut«

  • Date: Wednesday, 05 September 2018, 08.15 pm
Wed
15
8

Vernissage zur Ausstellung REFRAME BAUHAUS

wir laden Sie und Ihre Freunde herzlich am Mittwoch, dem 15. August zur Vernissage der Ausstellung REFRAME BAUHAUS nach Apolda in die Kulturfabrik ein. Im April wurden von einer Jury im Rahmen des Kunstpreises ‚born to be bauhaus‘ erneut fünf Künstler*innen für die diesjährige Ausstellung ausgewählt. Auf der 1000 m² großen Ausstellungsfläche können die Künstler*innen eine Auswahl ihres gesamten Oeuvres präsentieren. Zur Eröffnung sprechen der Schirmherr Wolfgang Tiefensee, Thüringer Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft und Prof. Dr. Winfried Speitkamp, Präsident der Bauhaus-Universität Weimar. Die Ausstellung ist bis zum 15. Oktober zu sehen.

  • Date: Wednesday, 15 August 2018, 07.00 pm
Sat
14
7

Gesprächsrunde
 mit Alumni und Lehrenden der »ersten Stunde« anlässlich 25 Jahre Fakultät Kunst und Gestaltung

Moderation: Prof. Wolfgang Sattler, Dekan der Fakultät Kunst und Gestaltung

  • Date: Saturday, 14 July 2018, 06.00 pm
  • Location: Bauhaus.Atelier, Geschwister-Scholl-Straße 6a
Sat
14
7

Graduierungsfeier der Fakultät Medien

  • Date: Saturday, 14 July 2018, 05.00 pm
  • Location: Bauhaus-Universität Weimar | Audimax | Steubenstraße 6
Sat
14
7

summaery2018 | Alumni-Sektempfang

Begrüßung durch Prof. Wolfgang Sattler, Dekan der Fakultät Kunst und Gestaltung
Musikalisches gibt es von der alternativen Band Mellennium, mit Michel Hufenbach und Melanie Riedel, Studierende der Fakultät Medien.

  • Date: Saturday, 14 July 2018, 05.00 pm
  • Location: am Bauhaus.Atelier
Thu
12
7

summaery2018 | Die Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar

In einer rasanten Jahresschau verwandeln die Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar jedes Jahr den Campus und die Stadt Weimar in eine lebendige Bühne. Architektur und Urbanistik, Bauingenieurwesen, Kunst und Gestaltung und Medien – unsere Fakultäten öffnen vier Tage lang ihre Türen, zeigen in Ausstellungen, Installationen, Modellen, Performances und Filmpräsentationen die Arbeiten des aktuellen Studienjahres und geben einen spannenden Einblick in das Fächerspektrum der Universität.

  • Date: Thursday, 12 July 2018, 04.00 pm
  • End: Sunday, 15 July 2018, 08.00 pm
  • Location: Campus Bauhaus-Universität Weimar
Thu
12
7

Alumni zur summaery2018 | welt.weit.weimar-Alumnitreffen

mit Entdeckungstouren über den Campus, Projektführungen, Bauhaus-Spaziergängen, Sektempfang, Gesprächsrunde mit Alumni und Professoren der »ersten Stunde« anlässlich 25 Jahre Fakultät Kunst und Gestaltung, Überraschungsband und vieles mehr.

  • Date: Thursday, 12 July 2018, 04.00 pm
Thu
7
6

Alumnus Dr. Klaus R. Uhlig im Gespräch

Im Rahmen der »Langen Nacht des wissenschaftlichen Schreibens« findet ein Gespräch mit dem Architekten und Künstler Dr. Klaus R. Uhlig statt. Dr. Uhlig studierte von 1953 bis 1957 an der damaligen Hochschule für Architektur und Bauwesen (HAB) in Weimar. Im Gespräch mit dem Direktor der Universitätsbibliothek, Dr. Frank Simon-Ritz, gibt er Auskunft darüber, wie es war, in dieser ganz anderen Zeit in Weimar zu studieren.

  • Date: Thursday, 07 June 2018, 07.15 pm
  • End: Thursday, 07 June 2018, 08.00 pm
  • Location: Universitätsbibliothek | Steubenstraße 6/8 | Ebene 0 - Beratungsraum
Wed
6
6

Stipendienfeier | Scholarship Awarding Ceremony

Stipendien für herausragende Studierende, Alumni, Promovierende und Postdocs der Bauhaus-Universität Weimar – die Stipendiatinnen und Stipendiaten des Förderjahrs 2018/2019 werden geehrt

  • Date: Wednesday, 06 June 2018, 05.00 pm
  • Location: Bauhaus-Universität Weimar | Oberlichtsaal | Hauptgebäude
Sat
2
6

Museumsnacht in Weimar

Zur Langen Nacht der Museen lädt Weimar am 2. Juni in 38 Museen, Archive, Galerien, Kirchen und andere Einrichtungen sowie zu zahlreichen Konzerten, Vorträgen, Filmen und Sonderführungen ein. Auch die Bauhaus-Universität Weimar öffnet sich mit verschiedenen Veranstaltungen und einem Kinder- und Familienprogramm den vielen Besuchern.

  • Date: Saturday, 02 June 2018, 06.00 pm
Fri
1
6

»neudeli Open« | Werk- und Projektschau

Einmal im Jahr gibt es in der Gründerwerkstatt neudeli unter dem Motto »neudeli Open« eine Werk- und Projektschau. In diesem Jahr lädt die Gründerwerkstatt neudeli am 1. Juni 2017 unter dem Motto "Welcome to the Startup Jungle" ab 17.00 Uhr in die Helmholtzstraße 15 ein.
In der Gründerwerkstatt finden Studierende, Alumni sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Fachbereiche der Bauhaus-Universität Weimar seit 2001 einen zentralen Anlaufpunkt, wenn es darum geht, neue sowie kreative Ideen umzusetzen und in die Selbstständigkeit zu überführen.

  • Date: Friday, 01 June 2018, 05.00 pm
  • Location: Bauhaus-Universität Weimar | Helmholtzstraße 15
Wed
16
5

Kolleg 50plus | Maivortrag

»Denkmalpflege in historischen Thüringer Gärten und Parks« | Die Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V. läd im Rahmen des Programms Kolleg 50plus zu einem Vortrag ein, der die Vielfalt an Gartendenkmalen in Thüringen skizziert sowie die Aufgaben und Maßnahmen der Denkmalpflege in einigen historischen Anlagen vorgestellt. Historische Gärten und Parks gehören zum schönsten kulturellen Erbe Thüringens. Dazu zählen neben bekannten fürstlichen Parkanlagen ebenso Villengärten, Friedhöfe und Alleen. Viele dieser Gartendenkmale sind mit dem Namen großer Künstler verbunden, wie dem Fürsten Pückler-Muskau, Henry van de Velde oder Heinrich Siesmayer. Referent: Dr. Martin Baumann | Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Erfurt

  • Date: Wednesday, 16 May 2018, 03.00 pm
  • Location: Bauhaus-Universität Weimar | Raum 001 | Coudraystraße 11C
Wed
16
5

Karrieretag Weimar | 11. Firmenkontaktmesse

Am 16. Mai 2018 findet von 10 bis 15 Uhr in der Mensa am Park ein Forum für den Austausch zwischen Studierenden bzw. Absolventinnen und Absolventen und Unternehmen aus den Bereichen Architektur und Stadtplanung, Bauingenieurwesen, Medieninformatik, Medienwissenschaft und -gestaltung sowie Kultur- und Kreativwesen statt. Der Careers Service läd alle Studierenden, Alumni und Interessierte ein, mit den präsentierten Unternehmen als potenzielle Praktika- und Arbeitgeber in Kontakt zu treten. 62 regional- und international agierende Unternehmen präsentieren Berufseinstiegsmöglichkeiten und Chancen.

  • Date: Wednesday, 16 May 2018, 10.00 am
Wed
2
5

Studio 100 | Werkraum mit Alumnus Julian Hetzel

Der Regisseur Julian Hetzel, Alumnus der Fakultät Gestaltung, der in den Niederlanden lebt und international arbeitet, gibt unter dem Titel »Immersion« einen Einblick in seine interdisziplinäre kreative Praxis. Dabei geht es um die Schnittstelle von Theater, Performance, Bildender Kunst, Design und Musik. Hetzel begibt sich gemeinsam mit seinenTeilnehmern auf den Spuren der Bauhaus-Bühne, um neue Formen von Theater und Darstellende Kunst zu entdecken, in denen es kein außerhalb mehr gibt. Bitte Platz nehmen! Keine Kosten! Anmeldungen bis 29. April 2018!

  • Date: Wednesday, 02 May 2018
  • End: Saturday, 05 May 2018
  • Location: Gaswerk Weimar, Schwanseestraße 92 | jeweils 10 bis 18 Uhr
Tue
1
5

Spacekidheadcup 2018

Jährlich am 1. Mai findet das Weimarer Seifenkistenrennen um den Spacekidheadcup statt. Bei der Veranstaltung, die durch den KulturTragWerk e.V. auf der Leibnizallee ausgerichtet wird, treffen sich die Mutigen und Kreativen Weimars sowie Gäste aus dem In- und Ausland – unter ihnen immer wieder viele Alumni. Bereits Tage vor dem Rennen steigt die Spannung in den Garagen und Werkstätten. Aus allerlei Fundsachen entstehen dort skurrilste Gefährte.

  • Date: Tuesday, 01 May 2018
  • previous
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • next
  • 2025
    • December 2025 (1 entry)
    • November 2025 (3 entries)
    • October 2025 (2 entries)
    • August 2025 (1 entry)
    • July 2025 (6 entries)
    • June 2025 (5 entries)
    • May 2025 (8 entries)
    • April 2025 (6 entries)
    • February 2025 (2 entries)
    • January 2025 (1 entry)
  • 2024
    • December 2024 (1 entry)
    • November 2024 (4 entries)
    • October 2024 (2 entries)
    • September 2024 (2 entries)
    • August 2024 (2 entries)
    • July 2024 (4 entries)
    • June 2024 (5 entries)
    • May 2024 (4 entries)
    • April 2024 (1 entry)
    • March 2024 (2 entries)
    • February 2024 (2 entries)
    • January 2024 (1 entry)
  • 2023
    • December 2023 (2 entries)
    • November 2023 (6 entries)
    • October 2023 (1 entry)
    • September 2023 (9 entries)
    • July 2023 (3 entries)
    • June 2023 (4 entries)
    • May 2023 (6 entries)
    • April 2023 (3 entries)
    • March 2023 (2 entries)
    • February 2023 (1 entry)
  • 2022
    • December 2022 (1 entry)
    • November 2022 (4 entries)
    • September 2022 (1 entry)
    • August 2022 (1 entry)
    • July 2022 (1 entry)
    • June 2022 (7 entries)
    • May 2022 (3 entries)
    • April 2022 (2 entries)
    • March 2022 (2 entries)
    • February 2022 (2 entries)
    • January 2022 (2 entries)
  • 2021
    • October 2021 (3 entries)
    • September 2021 (1 entry)
    • August 2021 (1 entry)
    • July 2021 (1 entry)
    • June 2021 (1 entry)
    • May 2021 (3 entries)
    • February 2021 (2 entries)
    • January 2021 (5 entries)
  • 2020
    • December 2020 (4 entries)
    • November 2020 (2 entries)
    • September 2020 (2 entries)
    • July 2020 (2 entries)
    • June 2020 (3 entries)
    • March 2020 (2 entries)
    • February 2020 (6 entries)
    • January 2020 (1 entry)
  • 2019
    • December 2019 (3 entries)
    • November 2019 (9 entries)
    • October 2019 (2 entries)
    • September 2019 (3 entries)
    • August 2019 (3 entries)
    • July 2019 (7 entries)
    • June 2019 (7 entries)
    • May 2019 (16 entries)
    • April 2019 (6 entries)
    • March 2019 (2 entries)
    • February 2019 (3 entries)
    • January 2019 (5 entries)
  • 2018
    • December 2018 (5 entries)
    • November 2018 (7 entries)
    • October 2018 (3 entries)
    • September 2018 (2 entries)
    • August 2018 (1 entry)
    • July 2018 (5 entries)
    • June 2018 (4 entries)
    • May 2018 (4 entries)
    • March 2018 (3 entries)
    • February 2018 (1 entry)
    • January 2018 (1 entry)
  • 2017
    • December 2017 (2 entries)
    • November 2017 (8 entries)
    • September 2017 (3 entries)
    • August 2017 (1 entry)
    • July 2017 (2 entries)
    • June 2017 (3 entries)
    • May 2017 (5 entries)
    • April 2017 (5 entries)
    • March 2017 (1 entry)
    • February 2017 (1 entry)
    • January 2017 (1 entry)
  • 2016
    • December 2016 (4 entries)
    • November 2016 (9 entries)
    • October 2016 (2 entries)
    • September 2016 (3 entries)
    • August 2016 (2 entries)
    • July 2016 (3 entries)
    • June 2016 (7 entries)
    • May 2016 (4 entries)
    • April 2016 (2 entries)
    • March 2016 (3 entries)
    • February 2016 (3 entries)
    • January 2016 (3 entries)
  • 2015
    • December 2015 (4 entries)
    • November 2015 (6 entries)
    • October 2015 (6 entries)
    • September 2015 (4 entries)
    • July 2015 (3 entries)
    • June 2015 (4 entries)
    • May 2015 (2 entries)
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active