Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Calendar
        • Archiv
        • Highlights of the year+
        • Neuen Termin eintragen
        • 66. Jahrestagung+
        -
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Calendar
  4. Archiv
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Archiv

Mon
3
12

Gastvortrag: »Multimodal Road Design«

Referent: Alexey Levashev, Irkutsk National Research Technical University

  • Date: Monday, 03 December 2018, 07.00 pm
  • Location: Bauhaus-Universität Weimar, Marienstraße 13C, Hörsaal A
  • Type: Vortrag/Vortragsreihe
Thu
29
11

Vortrag zur Ringvorlesung Bauhaus + Gender

Prof. Dr.-Ing. Mary Pepchinski // Dresden: One is not born but rather one becomes a woman architect. Reflections on women architects in the 20th century, with special consideration of the Bauhaus students, Lotte Stam-Beese (1903-1988) and Wera Meyer-Waldeck (1906–1964).

  • Date: Thursday, 29 November 2018, 12.00 pm
  • End: Thursday, 29 November 2018, 02.00 pm
  • Location: IKKM-Lounge, Universitätsbibliothek Weimar
  • Type: Vortrag/Vortragsreihe
Wed
28
11

Gespräch mit Karin Krapp (Weimar), Elsa-Ulrike Ross, Rainer Pagel (Architekt des Gebäudes, Oettern) Anja Löffler (Gera) sowie Prof. Dr. Max Welch Guerra und Dr. Ulrike Bestgen (Weimar).

Im Rahmen der Gesprächsreihe »Bauhaus. Mythos und Ressource. Weimarer Kontroversen 2018«

  • Date: Wednesday, 28 November 2018, 07.00 pm
  • Location: Evangelisches Gemeindezentrum Paul-Schneider, Weimar, Moskauer Straße 1A, 99427 Weimar
  • Type: Vortrag/Vortragsreihe
Wed
28
11

»Mensch Macht Moderne«: E-Sports

Vortrag im Rahmen der Reihe »Mensch Macht Moderne« zu »E-Sports« von Chris Müller (VP Editorial & Content, Turtle Entertainment TV GmbH).

  • Date: Wednesday, 28 November 2018, 06.00 pm
  • Location: Oberlichsaal im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar, Geschwister-Scholl-Straße 8a, 99423 Weimar
  • Type: Vortrag/Vortragsreihe
Wed
28
11

»Streptus und Kokkus«

Wer sind Streptus und Kokkus und wo wohnen sie? Reinigt Schmutz den Magen? Kleiner Piks mit großer Wirkung?

  • Date: Wednesday, 28 November 2018, 04.00 pm
  • Location: Sophien- und Hufeland- Klinikum Weimar | Foyer | Henry-van-de-Velde-Straße 2
Wed
28
11

Wie sieht Ihre perfekte Büro-Arbeitswelt aus?

Kostenfreier Workshop der Professur Immobilienwirtschaft und -management

  • Date: Wednesday, 28 November 2018, 04.00 pm
  • End: Wednesday, 28 November 2018, 05.30 pm
  • Location: Van-de-Velde-Bau, Repräsentationsraum, Geschwister-Scholl Str. 8A, 99423 Weimar
  • Type: Training/workshop
Wed
28
11

Wissenschaftstag 2018

Forschen und Gestalten. Welche aktuellen Forschungsthemen und Projekte gibt es an der Bauhaus-Universität Weimar?

  • Date: Wednesday, 28 November 2018, 02.00 pm
  • End: Wednesday, 28 November 2018, 06.00 pm
  • Location: Oberlichtsaal im Hauptgebäude
Wed
28
11

Posterwettbewerb und Elevator Pitch 2018

Der Posterwettbewerb ist für Forschungsprojekte aller Promovierenden, Nachwuchswissenschaftler und -künstlerInnen der Bauhaus-Universität Weimar.

Der Posterwettbewerb ist Teil der Wissenschaftstag 2018.

  • Date: Wednesday, 28 November 2018, 01.00 pm
  • End: Wednesday, 28 November 2018
  • Location: Oberlichtsaal im Hauptgebäude
  • Type: Sonstiges
Tue
27
11

Vortrag von pink tank

Im Rahmen der Vortragsreihe »Von Elementen des Wohnens zu Formen von Gemeinschaften« im Bauhaus.Semester 2018/19

  • Date: Tuesday, 27 November 2018, 05.00 pm
  • Location: Hörsaal C, Marienstraße 13C
  • Type: Vortrag/Vortragsreihe
Thu
22
11

einBlick #59: Praxisbericht zum Thema »Das Vieraugenprinzip – Sicherheit von Baukonstruktionen«

Referenten: Dr.-Ing. Holger Keitel, Dr. sc. techn. Josef Trabert und Prof. Dr.-Ing. Frank Werner, Vereinigung der Prüfingenieure für Baustatik Landesvereinigung Thüringen (VPI-Thüringen)

  • Date: Thursday, 22 November 2018, 05.00 pm
  • Location: Marienstraße 13, Hörsaal A
  • Type: Vortrag/Vortragsreihe
Thu
22
11

»»»Terminverschiebung: Verbundprojekte«««

Aus organisatorischen Gründen musste die für den 22. November 2018 geplante Veranstaltung auf Donnerstag, 31. Januar 2019 verschoben werden.

  • Date: Thursday, 22 November 2018, 09.30 am
  • Location: Bauhaus-Universität Weimar, Coudraystr. 13B, Hörsaal 3
  • Type: Vortrag/Vortragsreihe
Thu
22
11

Personalversammlung

Wir laden alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bauhaus-Universität Weimar zur Personalversammlung 2018 ein. Thematische Schwerpunkte werden die Berichte des Präsidenten, des Kanzlers und des Personalrats sein. Eine detaillierte Tagesordnung geht Ihnen Anfang November zu.

  • Date: Thursday, 22 November 2018, 09.30 am
  • Location: Audimax
  • Type: Sonstiges
Wed
21
11

»Mensch Macht Moderne«: Journalismus in der digitalen Welt

Vortrag im Rahmen der Reihe »Mensch Macht Moderne« zu »Journalismus in der digitalen Welt« von Boris Lochthofen, Leiter Landesfunkhaus Thüringen, MDR.

  • Date: Wednesday, 21 November 2018, 06.00 pm
  • Location: Oberlichsaal im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar, Geschwister-Scholl-Straße 8a, 99423 Weimar
  • Type: Vortrag/Vortragsreihe
Tue
20
11

Gespräch mit Peter Ottmann und Stephan Dietrich (München), Rudolf Keßner (Weimar), Holm Kirsten (Weimar) und Dr. Jochen Voit (Erfurt).

Im Rahmen der Gesprächsreihe »Bauhaus. Mythos und Ressource. Weimarer Kontroversen 2018«

  • Date: Tuesday, 20 November 2018, 07.00 pm
  • Location: Salon der ehemaligen Villa Dürckheim, Cranachstraße 47, 99423 Weimar
  • Type: Vortrag/Vortragsreihe
Tue
20
11

Vortrag von Johanna Meyer-Grohbrügge

Im Rahmen der Vortragsreihe »Von Elementen des Wohnens zu Formen von Gemeinschaften« im Bauhaus.Semester 2018/19

  • Date: Tuesday, 20 November 2018, 05.00 pm
  • Location: Hörsaal C, Marienstraße 13C
  • Type: Vortrag/Vortragsreihe
Tue
20
11

»Mensch Macht Moderne«: Auftakt der Bauhaus Gastprofessur, Patricia Esponsa Cantellano

Patricia Esponsa Cantellano, Generalsekretärin des Sekretariats für die Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen,

  • Date: Tuesday, 20 November 2018, 02.53 pm
  • Location: Oberlichsaal im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar, Geschwister-Scholl-Straße 8a, 99423 Weimar
Fri
16
11

Disputation: Experimental and semi-analytical multiscale approaches for the characterization of the elastic and viscoelastic behavior of polymermodified cement-based materials.

Im Promotionsverfahren von M.Sc. Luise Göbel

  • Date: Friday, 16 November 2018, 11.00 am
  • Location: Hörsaal 3, Coudraystraße 13 B
  • Type: Disputation
Thu
15
11

2. Orientierungsabend für Studieninteressierte und Eltern

Sie möchten studieren? Sie möchten Ihr Kind aktiv bei der Suche nach einem passenden Studium begleiten? Nutzen Sie die Gelegenheit, sich zu den Angeboten, der Organisation und den sozialen Rahmenbedingungen eines Studiums zu informieren und kommen Sie mit Studienberatern und Studierenden ins Gespräch.

  • Date: Thursday, 15 November 2018, 07.00 pm
  • End: Thursday, 15 November 2018, 09.00 pm
  • Location: Campus.Office, Geschwister-Scholl-Straße 15
  • Type: Studieren an der Bauhaus-Universität Weimar
Thu
15
11

»Collecting Loss« – 2. Jahrestagung Graduiertenkolleg Identität und Erbe

Am 16. und 17. November findet in Weimar die 2. Jahrestagung des GRK 2227 »Identität und Erbe« statt. Unter dem Titel »Collecting Loss« geht sie der Frage nach, ob und, falls ja, wie Verlust gesammelt und aufbewahrt und wie Absenz gezeigt werden kann. Um den vielfältigen Dimensionen des Verlierens und Verlorengehens sowie den dagegen gerichteten Praktiken des Sammelns, Speicherns und Zeigens nachzugehen, soll insbesondere das Verhältnis zwischen den Begriffen und Konzepten des Verlusts, des Archivs, des Erbes und der Identität befragt werden.

  • Date: Thursday, 15 November 2018, 06.00 pm
  • End: Saturday, 17 November 2018, 12.00 pm
  • Location: Audimax
  • Type: Vortrag/Vortragsreihe
Wed
14
11

Digitale Transformation der Musikwirtschaft

Die Podiumsdiskussionsreihe »Mensch Macht Moderne« im Rahmen des Bauhaus.Semesters widmet sich Bauhaus-Themen unter dem Blickwinkel der Verantwortung. Am Mittwoch, 14.11.2018, ist Colin Lovrinovic, Managing Director
der Gould Finch GmbH, als Gast anwesend.

  • Date: Wednesday, 14 November 2018, 06.00 pm
  • End: Wednesday, 14 November 2018, 08.00 pm
  • Location: Oberlichtsaal, Hauptgebäude, Geschwister-Scholl-Str 8, 99423 Weimar
  • Type: Vortrag/Vortragsreihe
  • previous
  • 56
  • 57
  • 58
  • next
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active