Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Calendar
        • Archiv
        • Highlights of the year+
        • Neuen Termin eintragen
        • 66. Jahrestagung+
        -
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Calendar
  4. Archiv
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Archiv

Fri
8
2

Norbert Hinterberger »Die Welt als Buch«

Norbert W. Hinterberger, em. Professor für Freie Kunst an der Fakultät Gestaltung von 1993 bis 2015, zeigt seine großformatigen Künstlerbücher "Die Hominiden-Evolution", "Das Buch über das Nichts" und "Das Amazonas-Buch" sowie ausgewählte Seiten aus diesen Büchern. Die Buchgestaltungen Hinterbergers sind Ergebnisse jahrelanger obsessiver, lustvoller Recherche und Arbeit.

  • Date: Friday, 08 February 2019, 05.00 pm
  • End: Saturday, 30 March 2019, 08.00 pm
  • Location: Universitätsbibliothek, Steubenstraße 6/8, 99423 Weimar
  • Type: Exhibition
Fri
8
2

Workshop mit Patricia Espinosa: »SKYWAY.CITY – Konzepte für eine Erschließung einer Höhenebene für die Weltmetropole London«

Patricia Espinosa, Exekutivsekretärin des Klimasekretariats der Vereinten Nationen, ist Bauhaus-Gastprofessorin im Bauhaus.Semester. Erörtern Sie mit der Klimadiplomatin Herausforderungen für die Stadtplanung des 21. Jahrhunderts.

  • Date: Friday, 08 February 2019, 09.00 am
  • End: Friday, 08 February 2019, 12.00 pm
  • Location: Bauhaus-Universität Weimar, Geschwister-Scholl-Straße 8, Hauptgebäude, Raum 105
  • Type: Studieren an der Bauhaus-Universität Weimar
Thu
7
2

DBO – [digital bauhaus orchester] LIVE in Concert

Unter der Leitung von Tim Helbig, Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar, wird das Digital Bauhaus Orchester [DBO] sein Debüt zweiter Runde geben! Dabei wird das 12 Köpfige Ensemble Live-Elektronische Eigenkompositionen performen. — Der Eintritt ist frei. Das Konzert beginnt pünktlich — die Sitzplätze sind begrenzt.

  • Date: Thursday, 07 February 2019, 08.45 pm
  • Location: SeaM-Werkstattstudio, Coudraystr 13A, Raum 011
  • Type: Performance
Thu
7
2

»Mensch Macht Moderne«: Kreislaufwirtschaft. Von der Ressourcenverschwendung über die Ressourcenverwendung zur Nachhaltigkeit

Vortrag im Rahmen der Reihe »Mensch Macht Moderne« zu »Kreislaufwirtschaft. Von der Ressourcenverschwendung über die Ressourcenverwendung zur Nachhaltigkeit« mit Bauhaus.Gastprofessorin Patricia Espinosa Generalsekretärin des Sekretariats für die Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen.

  • Date: Thursday, 07 February 2019, 07.00 pm
  • Location: Oberlichsaal im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar, Geschwister-Scholl-Straße 8a, 99423 Weimar
  • Type: Vortrag/Vortragsreihe
Thu
7
2

Patricia Espinosa – Vortrag und Diskussion: »Circular Economy as a path towards Sustainability«

Patricia Espinosa, Exekutivsekretärin des Klimasekretariats der Vereinten Nationen, ist Bauhaus-Gastprofessorin im Bauhaus.Semester. Ihr nächster Vortrag dreht sich um »Circular Economy as a path towards Sustainability. Von der Ressourcenverschwendung über die Ressourcenverwendung zur Nachhaltigkeit«, anschließend findet eine öffentliche Diskussion statt.

  • Date: Thursday, 07 February 2019, 07.00 pm
  • Location: Bauhaus-Universität Weimar, Oberlichtsaal im Hauptgebäude, Geschwister-Scholl-Straße 8, 99423 Weimar
  • Type: Vortrag/Vortragsreihe
Thu
7
2

Patricia Espinosa – Vortrag und Diskussion: »Circular Economy as a path towards Sustainability«

Patricia Espinosa, Exekutivsekretärin des Klimasekretariats der Vereinten Nationen, ist Bauhaus-Gastprofessorin im Bauhaus.Semester. Ihr nächster Vortrag dreht sich um »Circular Economy as a path towards Sustainability. Von der Ressourcenverschwendung über die Ressourcenverwendung zur Nachhaltigkeit«, anschließend findet eine öffentliche Diskussion statt.

  • Date: Thursday, 07 February 2019, 07.00 pm
  • Location: Bauhaus-Universität Weimar, Oberlichtsaal im Hauptgebäude, Geschwister-Scholl-Straße 8, 99423 Weimar
  • Type: Vortrag/Vortragsreihe
Thu
7
2

Ausstellungseröffnung go4spring

Ausstellung der Projekte aus dem Wintersemester an der Fakultät Architektur und Urbanistik

  • Date: Thursday, 07 February 2019, 04.00 pm
  • End: Thursday, 07 February 2019, 08.00 pm
  • Location: Hauptgebäude der Universität Weimar
Thu
7
2

go4spring

Ausstellung der Projekte aus dem Wintersemester an der Fakultät Architektur und Urbanistik

  • Date: Thursday, 07 February 2019, 04.00 pm
  • End: Sunday, 10 February 2019, 08.00 pm
  • Location: Hauptgebäude der Universität Weimar
Thu
7
2

Semesterschauen: Winterwerkschau und go4spring

Semester-Endausstellung der Fakultäten Architektur und Urbanistik sowie Kunst und Gestaltung mit Ergebnissen des Bauhaus.Semesters

  • Date: Thursday, 07 February 2019, 04.00 pm
  • End: Sunday, 10 February 2019, 06.00 pm
  • Location: Bauhaus-Universität Weimar, Geschwister-Scholl-Straße 8, 99423 Weimar
  • Type: Exhibition
Wed
6
2

Söhne des Volkes

Stummfilm von Forrest Holger-Madsen mit Live-Musik von Richard Siedhoff (Klavier);
Tickets: 10 Euro

  • Date: Wednesday, 06 February 2019, 06.00 pm
  • Location: Lichthauskino Weimar, Am Kirschberg 4, 99423 Weimar
Wed
6
2

»Wir saßen einfach da und haben probiert« (A. Albers) - Frauenpersönlichkeiten am Bauhaus und ihr Beitrag zur Moderne.

Vortrag von Dr. Ulrike Müller, Kulturwissenschaftlerin und Buchautorin, Weimar

  • Date: Wednesday, 06 February 2019, 03.00 pm
  • Location: Raum 001, Coudraystraße 13a, 99423 Weimar
  • Type: Vortrag/Vortragsreihe
Tue
5
2

Habilitationsvortrag von Dr. Daniela Spiegel: Der Erfurter Dom. Baugeschichte und Denkmalpflege

  • Date: Tuesday, 05 February 2019, 05.00 pm
  • Location: Hörsaal C, Marienstraße
Fri
1
2

»Auf jede Stimme kommt es an« - Die Demokratie und das Plakat

Ausstellungsprojekt zur Woche der Demokratie.

Rundgang: Fr, 01.02.19 16 Uhr
Öffnungszeiten: täglich im Rahmen der Öffnungszeiten des Treibhauses der Demokratie in den Foyers
Eintritt frei

  • Date: Friday, 01 February 2019, 04.00 pm
  • End: Sunday, 10 February 2019
  • Location: Im Foyer des Deutschen Nationaltheater Weimar, Theaterplatz 2, 99423 Weimar
Fri
1
2

Gorko Games

Performance zur Woche der Demokratie
Ein Kooperationsprojekt mit dem Masterstudiengang »Public Art and New Artistic Strategies/ Kunst im öffentlichen Raum und neue künstlerische Strategien« der Bauhaus-Universität Weimar;

Eintritt frei

  • Date: Friday, 01 February 2019, 03.00 pm
  • End: Wednesday, 23 January 2019, 05.00 pm
  • Location: Theaterplatz, Weimar
Thu
31
1

Ästhetik der heilsamen Orte - Gestalterische Beiträge zur Krankenhausarchitektur

Ausstellung des studentisch organisierten, interdisziplinären Forschungsprojekts »Ästhetik der heilsamen Orte« zur Zukunft von Krankenhäusern unter der Leitung von Gabriel Dörner.

  • Date: Thursday, 31 January 2019, 08.00 pm
  • End: Sunday, 03 February 2019, 04.00 pm
  • Location: Bauhausstraße 1, 99423 Weimar
Thu
31
1

einBlick #60 - Büros und Firmen stellen sich vor

»Errichtung von Offshore Windparks – vom derzeitigen Wissenstand über Forschung und Genehmigung«, Referent: Dipl.-Ing. Mussie Kidnae, Bundesanstalt für Wasserbau

  • Date: Thursday, 31 January 2019, 05.00 pm
  • Location: Marienstr. 13, Hörsaal B
  • Type: Vortrag/Vortragsreihe
Thu
31
1

Verbundprojekte

Informationsveranstaltung zu den Fördermöglichkeiten des Bundes

  • Date: Thursday, 31 January 2019, 09.30 am
  • End: Thursday, 31 January 2019
  • Location: Bauhaus-Universität Weimar, Coudraystraße 13 B, Hörsaal 3
  • Type: Vortrag/Vortragsreihe
Wed
30
1

»Mensch Macht Moderne«: Wie politisch war und ist das Bauhaus?

Diskussion mit allen Universitätsangehörigen im Rahmen der Reihe »Mensch Macht Moderne« zum Thema »Wie politisch war und ist das Bauhaus? Die Bauhaus-Universität Weimar im Kontext von Globalisierung, Internationalisierung und Migration«.

  • Date: Wednesday, 30 January 2019, 06.00 pm
  • Location: Oberlichsaal im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar, Geschwister-Scholl-Straße 8a, 99423 Weimar
  • Type: Vortrag/Vortragsreihe
Wed
30
1

Postwachstumsstadt: Perspektiven des sozial-ökologischen Wandels der Stadtgesellschaft

Wie können urbane Räume und Gesellschaften unter und jenseits von ökonomischen Wachstumszwängen gestaltet werden? Um den Horizont von Postwachstumspolitiken für Stadtgesellschaft(en) zu erweitern, greift die von der Professur Sozialwissenschaftliche Stadtforschung organisierte Konferenz auch wissenschaftliche und politische Impulse aus bereits bestehenden Diskursräumen der Nachhaltigkeits-, Stadt- und Bewegungsforschung auf und verknüpfen diese miteinander.

  • Date: Wednesday, 30 January 2019, 02.12 pm
  • Location: Bauhaus-Universität Weimar
  • Type: Konferenz/Symposium/Tagung
Mon
28
1

Gastvortrag: »Transport Policy in Greater London«

Referent: Jon Shaw, Uni-versity of Plymouth

  • Date: Monday, 28 January 2019, 06.00 pm
  • Location: Fachhochschule Erfurt, Altonaer Str. 25, Hörsaal 5.E.09
  • Type: Vortrag/Vortragsreihe
  • previous
  • 53
  • 54
  • 55
  • next
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active