Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Calendar
        • Archiv
        • Highlights of the year+
        • Neuen Termin eintragen
        • 66. Jahrestagung+
        -
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Calendar
  4. Archiv
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Archiv

Wed
25
9

Erfurt/Haifa. Architekturen der Moderne im Dialog.

Die Ausstellung setzt sich mit der Architekturgeschichte der beiden, seit dem Jahr 2000 durch eine Städtepartnerschaft verbundenen, Städte Erfurt und Haifa auseinander. In dialogischen Dokumentationen und Architekturfotografien werden die beiden Städte, die sich so unterschiedlich und fernab von einander entwickelt haben, auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede geprüft.
Eröffnung: Mi, 25.09.19 um 18 Uhr

  • Date: Wednesday, 25 September 2019, 06.00 pm
  • End: Sunday, 29 September 2019, 10.00 pm
  • Location: Foyer der weimarhalle, Unesco-Platz 1, 99423 Weimar
  • Type: Exhibition
Wed
25
9

Bauphysiktage 2019

am 25. und 26. September in Weimar

  • Date: Wednesday, 25 September 2019, 09.00 am
  • End: Thursday, 26 September 2019
  • Location: Bauhaus-Universität Weimar
  • Type: Konferenz/Symposium/Tagung
Tue
24
9

Verbundkonferenz des Gemeinsamen Bibliotheksverbunds

Unter dem Titel »Schnittstellen | Interfaces« findet in diesem Jahr die Verbundkonferenz des größten deutschen Bibliotheksverbunds, des Gemeinsamen Bibliotheksverbunds (GBV), an der Bauhaus-Universität Weimar statt.

  • Date: Tuesday, 24 September 2019, 10.00 am
  • End: Tuesday, 24 September 2019, 04.00 pm
  • Location: Audimax, Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar, Steubenstraße 6, 99423 Weimar
  • Type: Konferenz/Symposium/Tagung
Thu
19
9

»Max Gebhard. Bauhaus Konzepte und antifaschistische Aktion« - Vortrag von Sebastian Helm (Schroeter&Berger) im Rahmen der Ausstellung tracing bauhaus

Max Gebhard (1906–1990) schuf eines der bekanntesten Logos der Welt und einen Exportschlager des Bauhaus, der weiter verbreitet ist, als Breuers Stahlrohrstuhl. Die zwei wehenden Fahnen im Kreis, das Signet der Antifaschistischen Aktion entwarf der unter Größen wie László Moholy-Nagy arbeitende Gebhard im Jahr 1932. Sebastian Helm, künstlerischer Mitarbeiter an der Professur Kunst und sozialer Raum an der Bauhaus-Universität Weimar und Mitbegründer des Berliner Büros Schroeter und Berger erforschte die verwehten Spuren Gebhards und wird sie in seinem Vortrag nachzeichnen.

  • Date: Thursday, 19 September 2019, 07.00 pm
  • Location: Kunsthaus Erfurt, Michaelisstrase 34, 99084 Erfurt
Tue
17
9

Glockeninduzierte Schwingungen

wissenschaftlicher Vortrag im Rahmen des Habilitationsverfahren von Dr.-Ing. Volkmar Zabel

  • Date: Tuesday, 17 September 2019, 01.00 pm
  • Location: Hörsaal 001, Coudraystraße 11 C
  • Type: Disputation
Fri
13
9

FROM THE LAB TO THE STUDIO - new technologies and materials in art: The display window of Bauhaus-Universität Weimar in Weimar

In 2019, EIGENHEIM Weimar/Berlin is the display window of the Bauhaus University Weimar as part of the 100th anniversary of the Bauhaus. A laboratory, network nodes, communication & action space, four themes, one anniversary, one year 2019 in Weimar and Berlin.

  • Date: Friday, 13 September 2019, 07.00 pm
  • End: Friday, 08 November 2019, 07.00 pm
  • Location: Gallery Eigenheim Weimar, Asbachstr. 1, 99423 Weimar
  • Type: Exhibition
Thu
12
9

Formensport. Eine Tanzperformance frei nach dem mechanischen Ballett (1923) von Kurt Schmidt (1901–1991)

Projekt des BAHAUS OPEN STAGE-Programmes der Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät Architektur und Urbanistik, Professur Bauformenlehre und der Stiftung Bauhaus Dessau

  • Date: Thursday, 12 September 2019, 07.30 pm
  • Location: Bühne Total, Dessau
Wed
11
9

D-A-CH-Doktorandenkolloquium Erdbebeningenieurwesen und Baudynamik 11. bis 13. September 2019

Zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses veranstalten die Bauhaus-Universität Weimar und die Deutsche Gesellschaft für Erdbebeningenieurwesen und Baudynamik e.V. (DGEB) vom 11. bis zum 13. September 2019 das erste D-A-CH-Doktorandenkolloquium Erdbebeningenieurwesen und Baudynamik in Weimar.

  • Date: Wednesday, 11 September 2019, 08.00 am
  • End: Friday, 13 September 2019, 04.00 pm
  • Location: Bauhaus-Universität Weimar, Karl-Haußknechtstr. 7, Weimar, Deutschland
  • Type: Konferenz/Symposium/Tagung
Sun
8
9

Tag des offenen Denkmals

Am 08. September 2019 findet unter dem Motto »Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur« der Tag des offenen Denkmals statt. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Bauhauses öffnen bundesweit historische Stätten Besuchern die Türen und richten den Fokus auf revolutionäre Ideen sowie die Entstehung neuer Kunst- und Baustile.

  • Date: Sunday, 08 September 2019, 10.00 am
  • End: Sunday, 08 September 2019, 07.00 pm
  • Location: Campus der Bauhaus-Universität Weimar, Geschwister-Scholl-Straße 8, 99423 Weimar
Fri
6
9

Eine Reise auf den Spuren des Bauhauses nach Weimar und Dessau

Mehrtagesreise nach Weimar und Dessau auf den Spuren der Bauhaus-Geschichte.

  • Date: Friday, 06 September 2019, 10.00 am
  • End: Tuesday, 10 September 2019, 01.00 pm
  • Location: Weimar und Dessau
  • Type: Training/workshop
Thu
5
9

Stummfilmfestival: Die Spinnen 1. Teil: Der goldene See (D, 1919)

Karten: 10 € / ermäßigt 7 €, Dauer: 70 min | Inhalt: Fritz Langs erster überlieferter Spielfilm ist eine Hommage an die Abenteuergeschichten aus der Zeit seiner Jugend: Die populären Schriften von Karl May (von denen Lang ein leidenschaftlicher Bewunderer war), Arthur Conan Doyle, Jules Verne, Rider Haggard und Wilkie Collins.

  • Date: Thursday, 05 September 2019, 07.45 pm
  • Location: Lichthauskino, Am Kirschberg 4, 99423 Weimar
  • Type: Sonstiges
Thu
5
9

»We are not alone!« – Medienkünstlerinnen und -künstler der Bauhaus-Universität Weimar auf der Ars Electronica

Unter dem Motto »We are not alone!« stellt die Universität ein breites Spektrum ihres medienkünstlerischen Schaffens auf dem Festival »Ars Electronica« in Linz vor – in Ausstellungen, Panels und einem Showcase. Beteiligt sind Studierende, Lehrende und Alumni – eindrucksvoll zeigt sich im Jubiläumsjahr »Bauhaus 100«, wie breit gefächert die Arbeiten und Forschungen an der Schnittstelle von Kunst, Design, Technologie und Interaktion an der Bauhaus-Universität Weimar sind.

  • Date: Thursday, 05 September 2019, 10.00 am
  • End: Monday, 09 September 2019, 06.00 pm
  • Location: Postcity Linz, Österreich
  • Type: Messe
Wed
4
9

Stummfilmfestival: Opium (D, 1918)

Karten: 10 € / ermäßigt 7 €, Dauer: 60 min | Der neu rekonstruierte Thriller des archaischen Kinomodernisten Robert Reinert verbindet exotischen Orientalismus mit erotischen Schauwerten. Der Wissenschaftler Prof. Gesellius studiert in China die Wirkung des Rauschmittels Opium und befreit die schöne Sin aus den Fängen des Opiumhändlers Nung-Tschang. Daraufhin wird er von dem rachsüchtigen Chinesen über seine Heimat bis nach Indien verfolgt und fällt schließlich selbst der Droge zum Opfer.

  • Date: Wednesday, 04 September 2019, 07.45 pm
  • Location: Lichthauskino, Am Kirschberg 4, 99423 Weimar
Tue
3
9

Stummfilmfestival: Veritas Vincit. Die Wahrheit siegt! (D, 1918/19)

Karten: 10 € / ermäßigt 7 €, Dauer: 151 min | Inhalt: Der gebürtige Wiener Joe May gilt als einer der produktivsten und anregendsten Filmpioniere des Weimarer Kinos. Er war Regisseur, Autor, Produzent, Atelierbetreiber und ein ausgefuchster Werbestratege. In seinem Atelier in Berlin-Weißensee drehte er mit seiner Gattin und Diva Mia May für 750.000 Mark den ersten Monumentalfilm der deutschen Filmgeschichte: Veritas Vincit.

  • Date: Tuesday, 03 September 2019, 07.45 pm
  • Location: Lichthauskino, Am Kirschberg 4, 99423 Weimar
Mon
2
9

Gesundheitsbus der Techniker Krankenkasse an der Bauhaus-Universität Weimar

Der Gesundheitsbus der Techniker Krankenkasse tourt z. Z. durch ganz Deutschland und macht an der Bauhaus-Universität Weimar Station. Die unterschiedlichen Gesundheitsmodule richten sich an alle Beschäftigten und Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar und der Hochschule für Musik FRANZ LISZT.

  • Date: Monday, 02 September 2019, 09.00 am
  • End: Monday, 02 September 2019, 04.00 pm
  • Location: Parkplatz Bauhausstraße 9b
  • Type: Sonstiges
Sun
1
9

Stummfilmfestival: Der grüne Vampyr (D, 1918/19) & Die Austernprinzessin (D, 1919)

Karten für beide Filme: 10 € / ermäßigt 7 €, Dauer: 45 min (1), 60 min (2) | Inhalt: 1. Film: In der hier gezeigten Folge schlüpft der Operettenschauspieler Heinrich Peer in die Rolle des berüchtigten Kriminalrats Anheim, der in einem niederländischen Moorgebiet einen gespenstischen Fall lösen soll. Ein zudem außerordentlich frühes Zeugnis für den »Vampirismus« im deutschen Film. | 2. Film: Ernst Lubitschs aufwendig choreographiertes Lustspiel über Reichtum, Erotik und Alkoholexzesse war im Kinojahr 1919 der am häufigsten vorgeführte Film in Weimar: Ein amerikanischer Geschäftsmann hat sein Vermögen mit Meeresfrüchten verdient und ist deshalb als »Austernkönig« bekannt. Seine verzogene Tochter, die »Austernprinzessin«, soll einen verarmten Prinzen heiraten, doch gerät sie versehentlich an den Dienstboten Josef und verursacht etliche Turbulenzen und Absurditäten. ...

  • Date: Sunday, 01 September 2019, 07.45 pm
  • Location: Lichthauskino, Am Kirschberg 4, 99423 Weimar
  • Type: Sonstiges
Sun
1
9

Stummfilmfestival: Der Rattenfänger von Hameln (D, 1918) u. a. Kurzfilme

Karten: 10 € / ermäßigt 7 €, Dauer: 60 min | Inhalt: Allsonntäglich veranstaltete Scherffs Lichtspielhaus Filmvorführungen, die sich speziell an das junge Publikum richteten. Besonders beliebt waren bei den Heranwachsenden neben Humoresken, Grotesken und Filmlustspielen die Märchen- und Abenteuerfilme mit ihren unerschrockenen Helden.

  • Date: Sunday, 01 September 2019, 03.00 pm
  • Location: Lichthauskino, Am Kirschberg 4, 99423 Weimar
  • Type: Sonstiges
Sun
1
9

Timely Teaching. Bildungsidealismus und Architekturmoderne in Israel.

Die Ausstellung »Timely Teaching« widmet sich den zahlreichen Gebäuden, die im Verlauf des vergangenen Jahrhunderts im Britischen Mandatsgebiet Palästina und in Israel geschaffen wurden, um für den Aufbau einer fortschrittlichen Gesellschaft mit moderner Bildung eine zentrale Bedeutung einzunehmen. | Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa/So 10-16 Uhr

  • Date: Sunday, 01 September 2019, 10.00 am
  • End: Sunday, 13 October 2019, 06.00 pm
  • Location: Hauptgebäude, 1. Obergeschoss, Geschwister-Scholl-Straße 8, 99423 Weimar
  • Type: Exhibition
Sat
31
8

Stummfilmfestival: Im deutschen Sudan (D, 1917)

Karten: 10 € / ermäßigt 7 €, Dauer: 76 min | Inhalt: Der Afrikaforscher Hans Schomburgk gehört zu den ersten Forschungsreisenden, die in der ehemaligen deutschen Kolonie Togo ethnographische Aufnahmen anfertigten und somit die Tradition der Expeditions- und Kolonialfilme mitbegründeten. ...

  • Date: Saturday, 31 August 2019, 03.00 pm
  • Location: Lichthauskino, Am Kirschberg 4, 99423 Weimar
  • Type: Sonstiges
Fri
30
8

ALL DAY REVOLUTION – our love digitality: The display window of Bauhaus-Universität Weimar in Berlin

In 2019, EIGENHEIM Weimar/Berlin is the display window of the Bauhaus University Weimar as part of the 100th anniversary of the Bauhaus. A laboratory, network nodes, communication & action space, four themes, one anniversary, one year 2019 in Weimar and Berlin.

  • Date: Friday, 30 August 2019, 07.00 pm
  • End: Sunday, 13 October 2019, 07.00 pm
  • Location: Gallery Eigenheim Berlin, Kantstr 28, 10623 Berlin
  • previous
  • 46
  • 47
  • 48
  • next
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active