Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Calendar
        • Archiv
        • Highlights of the year+
        • Neuen Termin eintragen
        • 66. Jahrestagung+
        -
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Calendar
  4. Archiv
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Archiv

Tue
22
10

MIND PALACES – Contortionism: Art's New 'Ism'

Mit Prof. em. Liz Bachhuber, Prof. Dr. Michael Lüthy und Vanessa Brazeau.Eine Veranstaltungsreihe des Masterstudiengangs »Public Art and New Artistic Strategies« der Bauhaus-Universität Weimar, Professorin Danica Dakic, Vanessa Brazeau, Anke Hannemann, Ina Weise und Jirka Reichmann (Koordination).

  • Date: Tuesday, 22 October 2019, 04.00 pm
  • End: Tuesday, 22 October 2019, 06.00 pm
  • Location: Bauhaus-Museum Weimar, Stéphane-Hessel-Platz 1, 99423 Weimar
  • Type: Vortrag/Vortragsreihe
Mon
21
10

The Mediality of Cycling

Referentin: Jun.-Prof. Dr. Julia Bee, Bauhaus-Universität Weimar

  • Date: Monday, 21 October 2019, 07.00 pm
  • Location: Marienstraße 13, Hörsaal A
  • Type: Vortrag/Vortragsreihe
Mon
21
10

Disputation: Isogeometric analysis based on Geometry Independent Field approximaTion (GIFT) and Polynomial Splines over Hierarchical T-meshes

im Promotionsverfahren von M.Sc. Naim Hossain

  • Date: Monday, 21 October 2019, 03.45 pm
  • Location: Videokonferenzraum 115, Coudraystraße
  • Type: Disputation
Thu
17
10

Introduction to and Fundamentals of Structural Dynamics

Referent: Prof. Eduardo Kausel, Massachusetts Institute of Technology in Boston

  • Date: Thursday, 17 October 2019, 03.15 pm
  • End: Thursday, 17 October 2019, 04.45 pm
  • Location: Hörsaal A, Marienstraße 13
  • Type: Vortrag/Vortragsreihe
Wed
16
10

Immatrikulationsfeier 2019

Zur Feier der Immatrikulation lädt Präsident Prof. Dr. Speitkamp im Namen der Bauhaus-Universität Weimar alle neuen Studierenden herzlich ein.

  • Date: Wednesday, 16 October 2019, 05.00 pm
  • End: Wednesday, 16 October 2019, 07.00 pm
  • Location: Audimax, Universitätsbibliothek, Steubenstraße 6
  • Type: Studieren an der Bauhaus-Universität Weimar
Sun
13
10

Finissage »Volkswettbewerb Theaterplatz«

Resümee zu den Ergebnissen des Wettbewerbs und Ausblick auf künftige Formen von Demokratisierung der Stadtentwicklung.

  • Date: Sunday, 13 October 2019, 05.00 pm
  • Location: Foyer der Universitätsbibliothek, Steubenstraße 6, 99423 Weimar
  • Type: Exhibition
Thu
10
10

tracing bauhaus – Artist Talk und Katalogrelease

Neben der Präsentation des druckfrischen Katalogs findet an diesem Abend ein Künstlergespräch und Ausstellungsrundgang mit Schirin Kretschmann, Margret Hoppe und Thomas Prochnow statt.

  • Date: Thursday, 10 October 2019, 07.00 pm
  • Location: Kunsthaus Erfurt, Michaelisstrase 34, 99084 Erfurt
Wed
9
10

International Conference: »Anthropologies of Entanglements«

How can we think of various forms of human existence in relational, operative, time- and process-based concepts, that acknowledge the complex entanglements of human bodies with other entities, technologies, media, habits, imaginations and so on? The Media Anthropology Center of Excellence concludes its funding period with an international conference, entering into a dialogue with internationally renowned experts in interdisciplinary anthropological research.

  • Date: Wednesday, 09 October 2019, 01.00 pm
  • End: Friday, 11 October 2019, 02.00 pm
  • Location: Former Palais Dürckheim, IKKM Salon, Cranachstr. 47, 99423 Weimar
  • Type: Konferenz/Symposium/Tagung
Mon
7
10

Gemeinsamer Einführungskurs der Fakultäten

Unter dem Motto »BAUHAUS_ORBITAL: Bauhaus-Satelliten schweben auf Weimarer Campus.Spuren« findet der übergreifende Einführungskurs im Herbst 2019 zum zweiten Mal statt.

  • Date: Monday, 07 October 2019, 10.00 am
  • End: Wednesday, 16 October 2019, 06.00 pm
  • Location: Campus der Bauhaus-Universität Weimar, Geschwister-Scholl-Straße 8, 99423 Weimar
Wed
2
10

Filmvorführung und Gespräch: Two Houses im Goethe-Institut Tokyo

Der Film beschäftigt sich mit den Wechselwirkungen zwischen dem Bauhaus und Japan anhand zweier Häuser in den Vororten von Tokio – Migishi Atelier und Bunzo Yamaguchi House. Die Häuser wurden in den 1930/40er Jahren von den japanischen Architekten Iwao Yamawaki (1898-1987), der zuvor am Bauhaus studierte, und Bunzo Yamaguchi (1902-1978), der im Büro von Walter Gropius gearbeitet hatte, entworfen und befinden sich in privatem Besitz. Der Film dokumentiert die Architektur der Häuser, erzählt die Geschichten ihrer Bewohner und zeigt deren heutiges Leben in und mit den Gebäuden.

  • Date: Wednesday, 02 October 2019, 07.00 pm
  • Location: Goethe-Institut Tokyo, 7-5-56 Akasaka, Minato-ku, 107-0052 Tokyo, Japan
Sun
29
9

Children of the Sun - Teil 3 eines deutsch-israelischen Filmprogramms

A film by Ran Tal
Israel 2007 | 70 minutes | Hebrew | English subtitles

  • Date: Sunday, 29 September 2019, 06.00 pm
  • Location: Kino mon ami, Goetheplatz 11, 99423 Weimar
Sun
29
9

»Volkswettbewerb Theaterplatz«: Ideenübergabe und Gespräche

Die symbolische Übergabe der Ideen des »Volkswettbewerb Theaterplatz« an die Stadt Weimar findet gemeinsam mit dem Oberbürgermeister der Stadt, Peter Kleine, statt. Er wird die Einreichungen begutachten und vor Ort mit den Teilnehmerinnen und Initiatorinnen des Wettbewerbs zu Fragen der Stadtentwicklung diskutieren.

  • Date: Sunday, 29 September 2019, 02.00 pm
  • Location: Foyer der Universitätsbibliothek, Steubenstraße 6, 99423 Weimar
  • Type: Exhibition
Sat
28
9

The Museum - Teil 2 eines deutsch-israelisches Filmprogramms

A film by Ran Tal
Israel 2017 | 74 minutes | Hebrew, English | English subtitles

  • Date: Saturday, 28 September 2019, 07.00 pm
  • Location: Kino mon ami, Goetheplatz 11, 99423 Weimar
Sat
28
9

Der israelische Regie-Nachwuchs zu Gast im Kino Mon Ami

Drei junge Filmschaffende aus Tel Aviv, Israel, stellen sich und ihre preisgekrönten Kurzfilme in Weimar vor. Sie sprechen mit uns über ihre Arbeiten, gewähren uns Einblicke in ihre filmischen Herangehensweisen und diskutieren die besonderen Herausforderungen ihrer Generation. Präsentiert wird das Programm vom Backup and Beyond Filmfestival der Bauhaus-Universität Weimar im Rahmen der ACHAVA Festspiele Thüringen in Zusammenarbeit mit der Triennale der Moderne.

ZEIT: 28.09.19 um 11 Uhr
ORT: KINO MON AMI
EINTRITT: Frei

  • Date: Saturday, 28 September 2019, 11.00 am
  • Location: Kino Mon Ami, Goetheplatz 11
  • Type: Sonstiges
Fri
27
9

B is for Bauhaus - Teil 1 eines deutsch-israelischen Filmprogramms

A is for Architecture, Z is for Zion. N is for New Life! - Ein deutsch-israelisches Filmprogramm

Ein Film von Ofir Feldmann, Kathrin Ledina, Maya Klar, Fiona Mortimer
Deutschland / Israel 2019 | 80 Minuten | Deutsch, Englisch, Hebräisch | Englische Untertitel

  • Date: Friday, 27 September 2019, 07.00 pm
  • Location: Kino Mon Ami, Goetheplatz 11, 99423 Weimar
  • Type: Sonstiges
Fri
27
9

Ausstellungseröffnung: The Matter of Data. Auf den Spuren der »Bauhaus Moderne«

Das Projekt »The Matter of Data« setzt die Migrationsgeschichte der Architektur der sogenannten »Bauhaus Moderne« in Beziehung zur Logistik des Exports von Bauteilen und Materialien aus Deutschland nach Palästina in den 1930er Jahren.

  • Date: Friday, 27 September 2019, 06.00 pm
  • Location: Bauhaus-Museum Weimar
  • Type: Exhibition
Fri
27
9

Denkraum Bauhaus

Sixth international symposium on the mediation of architecture
BDK – Association for Art Education

  • Date: Friday, 27 September 2019, 10.00 am
  • End: Sunday, 29 September 2019, 06.00 pm
  • Location: Bauhaus-Universität Weimar, Hauptgebäude und Audimax, Geschwister-Scholl-Straße 8, 99423 Weimar
Thu
26
9

Ausstellungseröffnung »Volkswettbewerb Theaterplatz«

Die Einreichungen des anfangs des Jahres zum Ausklang der »Woche der Demokratie« ausgelobten Volkswettbewerbs – zur Gestaltung des Weimarer Theaterplatzes* – wurden in dem Seminar »Raum für Demokratie« der Bauhaus-Universität Weimar gesichtet, aufbereitet und sollen nun der Öffentlichkeit präsentiert und der Stadt Weimar übergeben werden.

  • Date: Thursday, 26 September 2019, 06.00 pm
  • Location: Foyer der Universitätsbibliothek, Steubenstraße 6, 99423 Weimar
  • Type: Exhibition
Thu
26
9

Volkswettbewerb Ausstellung

Die Einreichungen des anfangs des Jahres zum Ausklang der »Woche der Demokratie« ausgelobten Volkswettbewerbs – zur Gestaltung des Weimarer Theaterplatzes* – wurden in dem Seminar »Raum für Demokratie« der Bauhaus-Universität Weimar gesichtet, aufbereitet und sollen nun der Öffentlichkeit präsentiert und der Stadt Weimar übergeben werden.

  • Date: Thursday, 26 September 2019, 06.00 pm
  • End: Sunday, 13 October 2019, 06.00 pm
  • Location: Theaterplatz Weimar
  • Type: Exhibition
Thu
26
9

Sonderführungen zum Thema Bauhaus-Moderne in Weimar

Im Rahmen der Triennale der Moderne finden Sonderführungen statt. | Anlässlich des 100jährigen Jubiläums wird 2019 die Triennale der Moderne am Gründungsort des Bauhauses, in Weimar, eröffnet. Mit Konzerten, dem Bauhaus-Museum Weimar im Quartier der Moderne und den Welterbestätten, darunter das Musterhaus Am Horn, bildet das erste Triennale-Wochenende den Höhepunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten.

  • Date: Thursday, 26 September 2019, 01.00 pm
  • End: Sunday, 29 September 2019, 06.00 pm
  • Location: Startpunkt: Bauhaus.Atelier, Geschwister-Scholl-Straße 8, 99423 Weimar
  • Type: Vortrag/Vortragsreihe
  • previous
  • 45
  • 46
  • 47
  • next
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active