Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Calendar+
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Published: 10 October 2013

Namenserweiterung der Fakultät in »Fakultät Architektur und Urbanistik«

Der Senat beschloss in seiner Sitzung vom 9.10.2013 mit großer Mehrheit die Namenserweiterung der »Fakultät Architektur« in »Fakultät Architektur und Urbanistik«. Damit folgte er einem Beschluss des Fakultätsrates der Fakultät Architektur vom Juni 2013.

more
Studentin in der International Welcome.Lounge 2013
Published: 10 October 2013

Einladung zur Feierlichen Immatrikulation 2013

Am Donnerstag, 17. Oktober 2013, werden die diesjährigen Studienanfängerinnen und Studienanfänger von Rektor Prof. Dr.-Ing. Karl Beucke im Namen der gesamten der Bauhaus-Universität Weimar feierlich zu ihrem Studienstart begrüßt. Beginn ist um 17 Uhr im Audimax.

more
Published: 08 October 2013

BWL-Bau Newsletter Nr. 18 erschienen

more
Studienanfängerinnen und Studienanfänger der Fakultät Bauingenieurwesen auf Erkundungstour durch die Stadt – hier am Römerhaus im Ilmpark. Foto: Lena Zimmermann
Published: 07 October 2013

Startschuss zur »Ersti-Woche«

Aller Anfang ist schwer? Von wegen! In der Mensa der Bauhaus-Universität Weimar nahmen heute 70 Tutoren »ihre« Studienanfänger persönlich in Empfang. Die Erstsemester erwartet in der Einführungswoche ein abwechslungsreiches Programm: Informationsveranstaltungen zu Auslandsstudium und Bafög, Bibliotheksführungen, die traditionelle Ralley durch Weimar und natürlich diverse Semestereröffnungspartys. Bauhaus.Botschafterin Lena ist mit dabei und begleitet die »Neuen« auf der Botschafter-Facebookseite.

more
Published: 30 September 2013

Zwei Projekte von "Welcome to Africa" im Blickpunkt

Gleich zwei Erfolge kann das auf drei Jahre angelegte Kooperationsprojekt "Welcome to Africa" vorweisen: in nur neun Tagen entstand der zweite Experimentalbau in Addis Abeba, und in einer Ausstellung im Architekturmuseum der TU München sind noch bis Januar zwei Vorhaben aus dem Projekt zu sehen.

more
Published: 18 September 2013

Van de Velde virtuell in der Villa Esche in Chemnitz

Vom 20. September 2013 bis 19. Januar 2014 werden digitale Rekonstruktionen von Architekturstudierenden im Rahmen der Ausstellung »Lebenslauf eines van de Velde-Entwurfes - Bauten Henry van de Veldes & ihre Nutzung einst und heute« in der Chemnitzer Villa Esche gezeigt.

more
An der Bauhaus-Universität Weimar ist der Tagungsband zum Workshop Flächenmanagement in Hochschulen erschienen.
Published: 06 September 2013

Tagungsband zur effizienten Flächensteuerung in Hochschulen erschienen

Qualitativ hochwertige Flächen sind an Hochschulen die Voraussetzung für hohe Leistungen in Lehre und Forschung. Effizientes Flächenmanagement ist ein Thema, welches alle Hochschulen betrifft, da die Gebäude nach dem Personal die kostenintensivste Ressource sind.

more
Published: 20 August 2013

Steigende Mitteleinwerbung beim DAAD für Bauhaus-Universität Weimar

In der jüngsten Förderbilanz des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) belegt die Bauhaus-Universität Weimar erneut einen Platz in der Spitzengruppe.

more
Published: 07 August 2013

Neun Hochschulen – ein Campus: neuer Film-Clip wirbt für ein Studium in Thüringen

Mit einem Film-Clip will ein Team von Nachwuchsmedienmachern ab sofort zeigen, wie hervorragend man in Thüringen studieren kann. In Kooperation mit den neun staatlichen Hochschulen Thüringens hat sich eine junge Filmcrew zu den sechs Hochschulstandorten aufgemacht und die Bilder des »Campus Thüringen« eingefangen.

more
Im Rahmen des Bachelor-Studiums Bauingenieurwesen arbeiten die Studierenden auch in dern Laboren der Fakultät Bauingenieurwesen an der Bauhaus-Universität Weimar.
Published: 01 August 2013

Neu ab WS 2013/14: Bauingenieurwesen [Konstruktion Umwelt Baustoffe] an der Bauhaus-Universität Weimar

Ab dem Wintersemester 2013/14 bietet die Bauhaus-Universität Weimar einen neuen Bachelor-Studiengang an: Bauingenieurwesen [Konstruktion Umwelt Baustoffe]. Er ermöglicht den Studierenden, bereits im Rahmen eines grundlegenden Ingenieur-Studiengangs in drei Vertiefungsrichtungen hineinzuschnuppern.

more
Published: 30 July 2013

77 Proposals – Online-Katalog zur Werkschau im Marburger Kunstverein erschienen

»77 Proposals« lautete der Titel einer Ausstellung, unter dem Studierende, Lehrende und Alumni der Bauhaus-Universität Weimar im April und 30. Mai 2013 eine Werkschau im Marburger Kunstverein präsentieren. Alle, die nicht die Gelegenheit hatten, die Ausstellung zu besuchen, können nun im jüngst erschienenen Online-Katalog nachschlagen.

more
Published: 30 July 2013

Bauhaus Summer School 2013 mit 400 Gästen aus 62 Nationen

Für vier Wochen kommen an der Bauhaus-Universität Weimar ab dem 4. August wieder 400 Studierende und Sprachbegeisterte aus dem In- und Ausland zusammen, um sich in Fachkursen weiterzubilden oder ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen.

more
Published: 22 July 2013

Ausstellung »Urbane Siedlung Pankow – ein neues Stück Stadt« eröffnet am 25. Juli in Berlin

Was heißt eigentlich Urbanes Wohnen? Welche städtebaulichen Vorstellungen und Konzepte werden hiermit verbunden? Welche Eigenschaften braucht ein urbanes Quartier? Wie entwirft man Mannigfaltigkeit, Nutzungsvielfalt, Anpassbarkeit? Wie robust soll und wie elastisch kann Städtebau sein?

more
Ausgezeichnete Fotografie »Über den Dächern dieser Stadt«
Published: 18 July 2013

Student der Visuellen Kommunikation gewinnt Fotowettbewerb im Rahmen des cellu l’art Festivals

Erik Hölperl, Student an der Fakultät Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar, hat mit seiner Fotografie »Über den Dächern dieser Stadt« den ersten Preis des Fotowettbewerbs im Rahmen des Jenaer Kurzfilmfestivals cellu l’art gewonnen.

more
Published: 18 July 2013

Erfolgreiche Re-Akkreditierung: Studiengänge der Fakultät Bauingenieurwesen erhalten erneut Gütesiegel

Die Masterstudiengänge Bauingenieurwesen und Umweltingenieurwissenschaften, der konsekutive Bachelor- und Master-Studiengang Management [Bau Immobilien Infrastruktur] sowie die weiterbildenden Master-Studiengänge Wasser und Umwelt sowie Environmental Engineering and Management an der Fakultät Bauingenieurwesen der Bauhaus-Universität Weimar Universität sind re-akkreditiert worden und erhalten somit zum zweiten Mal ein Gütesiegel für das jeweilige Studienkonzept.

more
Published: 16 July 2013

Startschuss für die Zusammenarbeit zwischen Bauhaus-Universität Weimar, Stadt Weimar und Künstlerhaus Weimar e.V.

Vertreter der drei Institutionen Bauhaus-Universität Weimar, Stadt Weimar und Künstlerhaus Weimar e.V. kamen am 12. Juli 2013 zusammen, um eine Rahmenvereinbarung für das Gebäudeensemble Zeughaus/Künstlergarten zu unterzeichnen. Inhalt der auf maximal fünf Jahre angelegten Vereinbarung ist die Sicherung, Erhaltung und temporäre Nutzung des Ensembles am Weimarer Theaterplatz.

more
Published: 16 July 2013

Startschuss für die Zusammenarbeit zwischen Bauhaus-Universität Weimar, Stadt Weimar und Künstlerhaus Weimar e.V.

Vertreter der drei Institutionen Bauhaus-Universität Weimar, Stadt Weimar und Künstlerhaus Weimar e.V. kamen am 12. Juli 2013 zusammen, um eine Rahmenvereinbarung für das Gebäudeensemble Zeughaus/Künstlergarten zu unterzeichnen. Inhalt der auf maximal fünf Jahre angelegten Vereinbarung ist die Sicherung, Erhaltung und temporäre Nutzung des Ensembles am Weimarer Theaterplatz.

more
Published: 16 July 2013

Die summaery2013 in Bildern

Zur summaery vom 11. bis 14. Juli 2013 wurden der Campus der Bauhaus-Universität Weimar und die Stadt Weimar erneut zur Bühne für studentische Arbeiten.

more
Published: 15 July 2013

Förderpreis »dornburger zement 2013« verliehen

Im Rahmen der jährlich stattfindenden Preisverleihung des Förderpreises »dornburger zement« wurden in diesem Jahr erstmalig eine Diplom- und eine Bachelorarbeit von der dornburger zement GmbH & Co. KG prämiert.

more
Published: 15 July 2013

DVD-Edition »Gestaltung.Die Neunte« veröffentlicht

Bereits die neunte Ausgabe der DVD-Edition von Prof. Herbert Wentscher zeigt wieder studentische Arbeiten, die zwischen 2011 und 2012 an der Fakultät Gestaltung entstanden ist. Auf der DVD werden künstlerische und narrative Arbeiten sowie Musikclips, Trickfilme und Computeranimationen präsentiert.

more
  • previous
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • next
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active