Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Calendar+
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Published: 13 December 2013

Studienorientierung leicht gemacht - Teil 2

more
Filmstill aus Death Wish (© 1974 Dino de Laurentiis Corporation)
Published: 12 December 2013

»Death Wish« - Beobachtungen eines Films mit Prof. Dr. Andreas Ziemann

Aus der Reihe »Neue Wege in die Medienwissenschaft«

more
Published: 12 December 2013

Workshop »Gentrifizierung – zwischen Miete, Eigentum und Kultur, ein deutsch-mexikanischer Dialog«

Zwei Wochen lang gemeinsam erkunden, denken und forschen – über Ländergrenzen hinweg und durch einen akademischen Austausch verbunden findet ein urbanistischer Dialog zwischen Studierenden aus Mexiko und Weimar statt.

more
Christiane Schlütter und Tina Engelmann erfüllten sich ihren Traum vom eigenen Papier-Geschäft mit der »Artographie Werkstatt«. (Bilder: Artographie Werkstatt)
Published: 11 December 2013

Studentinnen eröffneten Papiergeschäft »Artographie Werkstatt« in der Karlstraße

Seit Anfang Dezember gibt es in der Karlstraße Weimar ein Mekka für Papierliebhaberinnen und –liebhaber. Die Medienkunst/Mediengestaltungs-Studentinnen Tina Engelmann und Christiane Schlütter haben dort die »Artographie Werkstatt« eröffnet. Die Ausgestaltung und Konzeption des Ladens war ihre Master-Abschlussarbeit an der Professur Moden & öffentliche Erscheinungsbilder bei Prof. Christine Hill.

more
Published: 04 December 2013

Yes! Go! - Informationsveranstaltung zum Thema AUSLANDSAUFENTHALT für Studierende der Fakultät Medien

more
Stahlbau, Ingenieur, Preis, Ausstellungseröffnung, Bauingenieurwesen, Bauhaus-Universität Weimar
Published: 02 December 2013

Wanderausstellung zu Preisen des Deutschen Stahlbaues macht Station an Bauhaus-Universität Weimar

In einer gemeinsamen Veranstaltung des »bauhaus-instituts für experimentelle architektur (bauhaus.ifex)« der Fakultät Architektur und Urbanistik und des »Instituts für konstruktiven Ingenieurbau (IKI)« der Fakultät Bauingenieurwesen wird am 5. Dezember 2013 an der Bauhaus-Universität Weimar die Wanderausstellung zum Preis, Förderpreis und Ingenieurpreis des Deutschen Stahlbaues eröffnet.

more
Published: 28 November 2013

Alles Stimmen oder was? Zum Hören von Hörspielen – Ein Radiogespräch mit dem Theaterwissenschaftler Vito Pinto

Am Dienstag, 3. Dezember 2013, ist der Theaterwissenschaftler Vito Pinto zu Gast bei den »Radiogesprächen« der Bauhaus-Universität Weimar. Im Zentrum des Gesprächs steht die Frage, welche Arten des Hörens möglich sind – und welche unterschiedlichen Zugangsweisen zum Hörspiel sich durch sie jeweils eröffnen. Pinto nimmt dabei Bezug auf die Produktionen des Hörspielmachers Paul Plamper.

more
Pressebilder zu Tokyo Story – 1953, Verleih Trigon (http://www.trigon-film.org/de/movies/Tokyo_monogatari)
Published: 26 November 2013

Matinée mit Filmsichtung: »Tokyo monogatari|Tokyo Story« – Die Ästhetik der Verschiebung bei Yasujirô Ozu

Am Samstag, 30. November 2013, 10 Uhr, lädt Dr. Simon Frisch zu einer Matinée mit Sichtung des Films »Tokyo monogatari|Tokyo Story« von Yasujirô Ozu. Im Anschluss spricht Dr. Kayo Adachi-Rabe zur Ästhetik der Verschiebung bei Yasujirô Ozu. Adachi-Rabe gibt in diesem Semester das Seminar »Japanische Kameraästhetik« im Projekt »Ostasiatische Ästhetik und Philosophie« an der Fakultät Medien.

more
Das Logo der Artographie Werkstatt in Weimar (Bild: Christiane Schlütter & Tina Engelmann)
Published: 22 November 2013

Studentinnen eröffnen »Artographie Werkstatt« in der Karlstraße

Am Samstag, 30. November 2013, eröffnen zwei Studentinnen der Medienkunst/Mediengestaltung die »Artographie Werkstatt«. Die Werkstatt ist als ganzheitliches Laden- und Geschäftskonzept konzipiert, das sich auf Papier-, Büro- und Schreibwaren spezialisiert. Ganz im Sinne des Bauhaus-Gedanken werden dort die Bereiche Entwurf, Verarbeitung und Verkauf vereint.

more
Published: 15 November 2013

Eindrücke von der Graduierungsfeier 2013

Am 9. November fand die Graduierungsfeier der Fakultät Bauingenieurwesen für das Studienjahr 2012/2013 statt.

more
Published: 12 November 2013

Öffentliche Ringvorlesung Urbanistik an der Bauhaus-Universität Weimar

Das Institut für Europäische Urbanistik führt in diesem Wintersemester erstmals die öffentliche Ringvorlesung »Urbanistik...zwischen, hinter und in Bahnhöfen« durch. Die interdisziplinäre und internationale Ringvorlesung widmet sich damit einem brandaktuellen Thema der Stadtentwicklung. Die Vorträge finden immer mittwochs ab 19 Uhr in der Marienstraße 13, Hörsaal C, statt.

more
Published: 11 November 2013

Öffentliche Ringvorlesung Urbanistik

Das Institut für Europäische Urbanistik führt in diesem Wintersemester erstmals die öffentliche Ringvorlesung »Urbanistik...zwischen, hinter und in Bahnhöfen« durch. Die interdisziplinäre und internationale Ringvorlesung widmet sich damit einem brandaktuellen Thema - der Stadtentwicklung. Die Vorträge finden immer mittwochs ab 19 Uhr in der Marienstraße 13, Hörsaal C, statt.

more
Published: 10 November 2013

Die Professur Theorie und Geschichte der modernen Architektur stellt in der Werkbund Galerie Berlin aus

Vom 19. November bis 13. Dezember sind im Rahmen der Ausstellung »Die Suche nach der »reinen Form« - der Architekt Henry van de Velde« virtuelle Rekonstruktionen ausgewählter Bauten des Belgiers zu sehen.

more
Published: 07 November 2013

Ausstellung der besten Abschlussarbeiten der Fakultät Architektur und Urbanistik

Eine Ausstellung mit den besten Abschlussarbeiten der diesjährigen Absolventinnen und Absolventen der Fakultät Architektur und Urbanistik eröffnet am 8. November.

more
Published: 04 November 2013

Politik, Kultur und bauhaus.fm!

more
Mitglieder des Bauhaus-Institutes für zukunftsweisende Infrastruktursysteme
Published: 29 October 2013

»Bauhaus-Institut für zukunftsweisende Infrastruktursysteme« gegründet

Neues Institut an Bauhaus-Universität Weimar bündelt Kompetenzen im Bereich Umweltingenieurwissenschaften und Infrastrukturforschung.

more
Published: 25 October 2013

Neue Wege in die Medienwissenschaft: Die Darstellung der japanischen Kulturwelt in Yasujirô Ozus »Banshun« (»Später Frühling«, 1949)

Referent: Dr. Andreas Becker

more
Published: 18 October 2013

Was passiert eigentlich...

…wenn man ein Architektur-Studium in Weimar beginnt?
Studentin Lena Zimmermann folgt den »Neuen« zwei Wochen lang bei ihrem Bachelor-Einführungskurs und findet unter anderem heraus, was es mit dem Wesen »Architektromm« auf sich hat.

more
Published: 18 October 2013

Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar ist Partner im Programm »Kulturagenten für kreative Schulen«

Mit einer Kindervorlesung startete am Donnerstag, 10. Oktober 2013 das Schulprojekt »Kreative Schulraumplanung mit Kindern« der Staatlichen Gemeinschaftsschule Weimar in Zusammenarbeit mit der Bauhaus-Universität Weimar.

more
Published: 14 October 2013

Master-Einführungskurs Architektur startet am 14.10.2013

Rund 100 Studierende befassen sich eine Woche lang gemeinsam mit dem Grenzraum zwischen Mensa und Liszt-Haus.

more
  • previous
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • next
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active