Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Calendar+
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Published: 26 May 2014

einBlick - die Vortragsreihe aus der Praxis im Sommersemester 2014

Auch im Sommersemester 2014 berichten Partner aus der Praxis im Rahmen der Vortragsreihe "einBlick" wieder über Projekte und Herausforderungen.

more
Published: 23 May 2014

Eindrücke vom 2. bauhaus.ifex-Kolloquium

Impressionen vom Kolloquium »Bauen mit Holz« finden Sie in der Bildergalerie

more
Studierende der Medienkunst/Mediengestaltung während der Vorbereitungen für die Übertragung des Pressegesprächs zur Stadtratswahl (Foto: Johanna Groß/Daniel Hellwig)
Published: 23 May 2014

Studierende übertragen Pressegespräch der Stadtratswahl als Live-Sendung im Internet

Am kommenden Wahlsonntag werden Studierende der Bauhaus-Universität Weimar die so genannte »Elefantenrunde« mit vier Kameras begleiten und mit einem Livestream im Internet übertragen. In dem halbstündigen moderierten Gespräch stellen sich die Spitzenkandidaten der Stadtratswahl aus dem Großen Saal der Stadtverwaltung den Fragen der Presse.

more
Logo, ZDF
Published: 19 May 2014

27.5.: Vortrag von ZDF Marketingleiter Thomas Grimm und Abteilungsleiter Corporate Design Horst Schick

Die Fakultät Gestaltung freut sich, am Dienstag, 27. Mai 2014, zwei Köpfe aus dem Marketing- und Onlinebereich des ZDF begrüßen zu dürfen. Sie werden im Oberlichtsaal Einblicke in die Markengestaltung des Zweiten Deutschen Fernsehens geben.

more
(Arsenal, Institut für Film und Videokunst e.V.)
Published: 19 May 2014

Experimentalfilm: Theorie als Praxis I

Am Donnerstag, 22. Mai 2014, 19.30 Uhr, zeigt die Professur Bildtheorie mit dem Schwerpunkt Bewegtbildforschung von Prof. Dr. Volker Pantenburg eine Auswahl experimenteller Filme im Lichthaus Kino Weimar.

more
Published: 18 May 2014

Künstlergespräch STUDIO REAL 3_Kunst und Öffentlichkeit mit Axel Loytved

Die Künstlergesprächsreihe »Studio Real« geht in die dritte Runde. Die Künstler werden in der Galerie ACC ihre eigene Arbeit vorstellen und über die damit verbundenen Projekte sprechen. Am Mittwoch, 21. Mai 2014, begrüßen wir Axel Loytved vom Kunstverein St. Pauli Hamburg.

more
Published: 16 May 2014

Dokumentation von Urbanistik-Student beim backup Kurzfilmfestival Weimar zu sehen

Am 25.5.2014, 15 Uhr, ist die Dokumentation »This is Pan Tao« auf dem backup Filmfestival in Weimar zu sehen.
Es geht dabei um den ersten Schrebergarten in Shanghai – genannt ecoland farm club – und dessen Initiator, Pan Tao.

more
Published: 10 May 2014

Erfolg bei »Architecture & Children Golden Cubes Awards 2014«

Das Projekt »Kinderleicht« erhielt eine lobende Erwähnung im nationalen Ausscheid bei den diesjährigen »UIA Architecture & Children Golden Cubes Awards«, mit denen die International Union of Architects (UIA) herausragende Initiativen der Architekturbildung von Kindern und Jugendlichen auszeichnet.

more
Published: 08 May 2014

Künstlergespräch STUDIO REAL 3_Kunst und Öffentlichkeit mit Heimo Lattner

Die Künstlergesprächsreihe »Studio Real« geht in die dritte Runde. Die Künstler werden in der Galerie ACC ihre eigene Arbeit vorstellen und über die damit verbundenen Projekte sprechen. Am Mittwoch, 14. Mai 2014, wird Heimo Lattner vom Projektraum General Public in Berlin sprechen.

more
Published: 07 May 2014

Lobende Erwähnung für Seminararbeit bei »Architecture & Children Golden Cubes Awards 2014«

Die Jury des »Architecture & Children Golden Cubes Awards 2014« war von der Seminararbeit mit dem Titel »Kinderleicht« so überzeugt, dass sie kurzerhand eine außerplanmäßige lobende Erwähnung vergab. Damit verbunden ist eine Einladung an die Bauhaus-Universität Weimar, am nächsten Architekten-Weltkongresses der International Union of Architects (UIA) im August 2014 in Durban/Südafrika teilzunehmen.

more
Die Weimarer Medienwissenschaft erhält im neuen CHE Ranking 2014/15 seht gute Bewertungen und verteidigt ihren Spitzenplatz. (Bild: Candy Welz)
Published: 06 May 2014

Medienwissenschaft in Weimar verteidigt Spitzenplatz im CHE-Ranking

Im CHE-Hochschulranking 2014/15 des ZEIT-Studienführers positioniert sich der Weimarer Bachelor-Studiengang Medienwissenschaft erneut mit sehr guten Ergebnissen in allen Kategorien. Er nimmt damit nach wie vor den ersten Platz unter den medienwissenschaftlichen Studiengängen in Deutschland ein. Das Ranking lobt vor allem das exzellente Betreuungsverhältnis und die räumliche Ausstattung. Besonders positiv wurde auch der Wissenschaftsbezug innerhalb des Studiengangs bewertet.

more
Die Weimarer Medienwissenschaft erhält im neuen CHE Ranking 2014/15 seht gute Bewertungen und verteidigt ihren Spitzenplatz. (Bild: Candy Welz)
Published: 06 May 2014

Medienwissenschaft in Weimar verteidigt Spitzenplatz im CHE-Ranking

Im CHE-Hochschulranking 2014/15 des ZEIT-Studienführers positioniert sich der Weimarer Bachelor-Studiengang Medienwissenschaft erneut mit sehr guten Ergebnissen in allen Kategorien. Er nimmt damit nach wie vor den ersten Platz unter den medienwissenschaftlichen Studiengängen in Deutschland ein. Das Ranking lobt vor allem das exzellente Betreuungsverhältnis und die räumliche Ausstattung. Besonders positiv wurde auch der Wissenschaftsbezug innerhalb des Studiengangs bewertet.

more
Zwei Studentinnen der Europäischen Medienkultur hatten im Rahmen des Weimarer Dreiecks die Chance, den französischen Außenminister Laurent Fabius zu treffen (Bild: Hedwig Wagner)
Published: 06 May 2014

Internationale Politikluft schnuppern

Studierende der Europäischen Medienkultur treffen französischen Außenminister in Weimar

more
Published: 05 May 2014

»Projection Performance«

Live Performance und Podiumsgespräch im Lichthaus Kino Weimar, 7. Mai 2014, 19 Uhr

more
 Im Rahmen der Veranstaltungsreihe »Radiogespräche« der Professur Experimentelles Radio spricht Alexander Schuhmacher über die Inszenierung akustischer Räume und Orte in Hörspielen. (Bild: http://www.alexander-schuhmacher.com/)
Published: 30 April 2014

»Räume im Hörspiel« - Radiogespräch mit dem Hörspielregisseur und Autor Alexander Schuhmacher

Am Dienstag, 6. Mai 2014, 19 Uhr, ist der Hörspielregisseur Alexander Schuhmacher zu Gast an der Bauhaus-Universität Weimar. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe »Radiogespräche« der Professur Experimentelles Radio spricht er über die Inszenierung akustischer Räume und Orte in Hörspielen.

more
Published: 29 April 2014

Künstlergespräch STUDIO REAL 3_Kunst und Öffentlichkeit mit Christoph Ruckhäberle/Lubok Verlag

Die Künstlergesprächsreihe »Studio Real« geht in die dritte Runde. Die Künstler werden in der Galerie ACC ihre eigene Arbeit vorstellen und über die damit verbundenen Projekte sprechen. Den Auftakt gibt der Leipziger Maler und Verleger Christoph Ruckhäberle am 7. Mai 2014.

more
Radierung von original Seifenblasen von Elisa Sorg, 2014
Published: 28 April 2014

Studierende der Fakultät Gestaltung stellen Radierungen und Linolschnitte in der Dorfkirche Oettern aus

Studierende der Fakultät Gestaltung zeigen unter dem Titel »Radierungen« in der Oetterner Dorfkirche ihre Linolschnitte und Radierungen. Die Vernissage findet am Samstag, 3. Mai 2014, 14 Uhr statt.

more
Published: 28 April 2014

Dr. Fabian Heubel: »Kultivierung (in) der Natur? Bruchlinien in chinesischer Malerei und Gartenkunst der Gegenwart«

Am Dienstag, 6. Mai 2014, ist Dr. Fabian Heubel im Rahmen der Veranstaltungsreihe »Neue Wege in die Medienwissenschaft« zu Gast an der Bauhaus-Universität Weimar.

more
Logo der Veranstaltung
Published: 24 April 2014

Laufweite 5,5 km: Typografie-Tagung an der Bauhaus-Universität Weimar

Buch- und Schriftgestalterinnen und -gestalter aus Deutschland, Großbritannien und der Schweiz werden am Samstag, 26. April 2014, zu einer Typografie-Tagung an der Bauhaus-Universität Weimar zusammenkommen. Die Besonderheit der Veranstaltung: die Distanzen zwischen den unterschiedlichen Veranstaltungsorten werden gemeinsam spazierend zurückgelegt.

more
Published: 07 April 2014

Bauhaus-Universität Weimar festigt Kooperation mit University of Battambang, Kambodscha

Mitte März unterzeichneten die Bauhaus-Universität Weimar sowie die University of Battambang, Kambodscha, im Rahmen der Abschlusspräsentation des Projekts »Integrated Resources Management Battambang (iReBa)« ein »Memorandum of Understanding«.

more
  • previous
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • next
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active