Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Calendar+
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{facultySearchbase[$index].title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Published: 11 August 2015

Info-Hotline »Studienstart an der Fakultät Bauingenieurwesen« geschaltet

Im August und September steht Studieninteressierten, Bewerberinnen und Bewerbern, zugelassenen und immatrikulierte Studierenden die Info-Hotline der Fakultät Bauingenieurwesen per Telefon, Facebook, E-Mail und persönlich zur Verfügung, um noch offene Fragen rund uns Studium zu beantworten.

more
Published: 13 July 2015

Silver and Moonshine

Sechs Studierende der Medienkunst und eine Studentin der Visuellen Kommunikation hatten im Sommersemester 2015 die einmalige Chance, die nahezu in Vergessenheit geratene Nass-Kollodium-Fototechnik zu erlernen und in mehreren Wochenendworkshops damit zu experimentieren. Weltweit gibt es nur noch eine kleine Fotografen-Community, die diese Technik beherrscht.

more
Published: 07 July 2015

Eröffnung des StadtLandSchulLabors zur summaery 2015

Der Pavillon auf dem Schulgelände der Gemeinschaftsschule Jenaplan am Schulstandort Oberweimar wird zur am 9. Juli 2015 im Rahmen der summaery eröffnet. Interessierte sind herzlich dazu eingeladen.

more
Published: 01 July 2015

Studentische Entwürfe aus Weimar in der Französischen Friedrichstadtkirche Berlin ausgestellt

In der diesjährigen Sommerausstellung in der Französischen Friedrichstadtkirche Berlin sind sieben Entwürfe von Architekturstudierenden der Bauhaus-Universität Weimar zu sehen, die sich mit einer Ergänzung des barocken Schleiermacherhaus-Ensembles in Berlin beschäftigen. Eröffnet wird die Ausstellung am Mittwoch, 15. Juli 2015, 17 Uhr.

more
Published: 09 June 2015

There are as many different concepts as there are university galleries

German university galleries have started to network. Representatives of eight university galleries from throughout Germany met on Thursday, 4 June 2015 at the invitation of the professor of art history, Prof. Dr. Nieke Bätzner, and curator Dr. Jule Reuter, both from the university gallery of the Burg Giebichenstein University of Art and Design in Halle. Their goal: to establish an exchange network.

more
Published: 09 June 2015

Urbanistik-Studierende untersuchen die Metropolregion Hamburg

Exkursionen sind ein zentraler Bestandteil im Urbanistik-Studium. Gegenstand des Planungsprojektes im Sommersemester 2015, das die Professur Raumplanung und Raumforschung für Studierende im Bachelor Urbanistik anbietet, ist die Metropolregion Hamburg.

more
Published: 29 May 2015

Preis des Instituts zur Förderung der Wassergüte- und Wassermengenwirtschaft e.V. (IFWW) an Masterabsolvent Marcel Görmer verliehen

Der diesjährige IFWW Preis in der Kategorie Diplom-, Master- und vergleichbare Arbeiten ging während der Essener Tagung am 16. April 2015 an Marcel Görmer, Masterabsolvent des Studiengangs Umweltingenieurwissenschaften. Der Preis ist mit 2.000€ dotiert.

more
Bilder: Ronja Rexhäuser und Ortrud Bargholz
Published: 13 May 2015

Ausstellung der Bauhaus-Universität Weimar in Tel Aviv zu sehen

Am 14. Mai 2015 eröffnet in Tel Aviv eine Ausstellung mit studentischen Arbeiten aus dem Forschungs- und Filmprojekt »Aus dem zweiten Leben. Dokumente vergessener Architekturen«.

more
Impressionen vom backup_festival 2014 (Bild: Xianzhi Zhang)
Published: 11 May 2015

backup_festival: Publikumspreis soll über Crowdfunding finanziert werden

In einem Monat ist es wieder soweit. Das backup_festival 2015 öffnet vom 27. bis 31. Mai in Weimar seine Tore und begeistert zum 17. Mal mit einer internationalen Auswahl an Kurzfilmen. Dazu soll es einen neuen Filmpreis geben, der vom Publikum finanziert und vergeben wird.

more
Published: 08 May 2015

Masterarbeit in Urbanistik erfolgreich im Otto-Borst-Preis

Kassandra Löffler ist für ihre Masterarbeit zum Thema »Wohnungspolitische Instrumente zur Gewährleistung von bezahlbarem Wohnraum«. Wohnen in Weimar seit 1990« mit einer Anerkennung im Otto-Borst-Wissenschaftspreis auszeichnet worden. Die Auszeichnung ist mit 500 Euro dotiert.

more
Published: 04 May 2015

Conrad Völker ist neuer Professor für Bauphysik

Zum 4. Mai 2015 trat Conrad Völker die Professur »Bauphysik« an der Bauhaus-Universität Weimar an. Die Professur ist an den Fakultäten Bauingenieurwesen sowie Architektur und Urbanistik verankert und vereint Arbeitsgebiete der ehemaligen Professuren Bauphysik, Gebäudetechnik sowie Bauklimatik. Mit seiner Berufung übernimmt Prof. Völker auch die wissenschaftliche Leitung des weiterbildenden e-Learning-Studiengangs Bauphysik.

more
Published: 04 May 2015

Conrad Völker ist neuer Professor für Bauphysik

Zum 4. Mai 2015 trat Conrad Völker die Professur »Bauphysik« an der Bauhaus-Universität Weimar an. Die Professur ist an den Fakultäten Bauingenieurwesen sowie Architektur und Urbanistik verankert und vereint Arbeitsgebiete der ehemaligen Professuren Bauphysik, Gebäudetechnik sowie Bauklimatik. Mit seiner Berufung übernimmt Prof. Völker auch die wissenschaftliche Leitung des weiterbildenden e-Learning-Studiengangs Bauphysik.

more
Published: 23 April 2015

Zwei Preise im Wettbewerb Campus Masters gehen an Studierende der Bauhaus-Universität Weimar

Die Architekturstudenten Quirin Gockner und Martin Link haben im Wettbewerb der diesjährigen Campus Masters den ersten und dritten Platz erreicht.

more
Published: 13 April 2015

Architektur-Studierende aus Weimar konzipieren mit türkischen Partnern energetische Bauwerke

Die Architektur von Tarsus spiegelt die lange Stadtgeschichte wider. Uralte Bauwerke aus der Zeit der Römer und Osmanen einerseits und moderne Zehngeschosser aus den 1970er Jahren andererseits prägen die Kulisse der antiken Stadt. Jetzt haben Architektur-Studierende der Universitäten in Weimar und Mersin (Türkei) Pläne entworfen, um die frühere Hafenstadt in Anatolien in einer energetischen Bauweise weiterzuentwickeln.

more
Published: 10 April 2015

Rundgang durch die Bauhütten am 23. April

Am Donnerstag, 23. April 2015, 15 Uhr findet der Abschluss-Rundgang durch die Bauhütten statt. Im Rahmen der Projekttage haben in den vergangenen Tagen rund 30 Bauhütten stattgefunden. Diese wurden von bildenden Künstlern, Modeschöpfern, Schauspielern, Architekten, Studierenden und kunstbegabten Lehrern wie Eltern der Jenaplanschule vorbereitet und durchgeführt.

more
Published: 09 April 2015

Ausstellung im Hauptgebäude zeigt »Ausschnitte aus dem Mobilitätssemester«

Architekturstudierende des 5. Fachsemesters stellen über 20 Projekte aus insgesamt fünf Kontinenten vor, die während ihres Auslandsemesters entstanden sind.

more
Published: 30 March 2015

Preview: Bachelor-Abschlussfilm »MR. WOOD« von Christoph Eder

Am Samstag, 18. April 2015, wird der Bachelor-Abschlussfilm »MR. WOOD« von Christoph Eder als Preview gezeigt. In dem Dokumentarfilm hat der Medienkunst/Mediengestaltungs-Absolvent den Skateboardrampenbauer Andreas Schützenberger begleitet. Das Projekt wurde bereits mit dem Bauhaus Film Instituts-Förderpreis 2013 ausgezeichnet. Die Gelder für den Film hat Eder über die Crowdfunding-Plattform STARTNEXT eingeworben.

more
Published: 19 March 2015

Europäische Medienkultur: »Journée d´étude«

Wir freuen uns, Sie zur deutsch-französischen »Journée d´étude« einzuladen, die am 26. und 27. März in Zusammenarbeit mit der Université Lumière Lyon 2 und im Rahmen des Bachelor-Studienprogramms »Europäische Medienkultur« stattfindet.

more
Published: 06 March 2015

Entwürfe für die BUGA.INFO.BOX in Erfurt ausgestellt

Für die Bundesgartenschau 2021 in Erfurt haben Bachelorstudierende im ersten Semester Architektur Entwürfe für eine Informationsbox entwickelt. Diese begleiten die Kommunikation der BUGA in den kommenden Jahren an vier Standorten. Die studentischen Entwürfe sind vom 10. bis 29. März auf dem ega-Gelände in Erfurt zu sehen.

more
Published: 27 February 2015

Projektbörsen & Einführungsveranstaltungen SoSe 2015

7. bis 10. April 2015

more
  • previous
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • next
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active