Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Calendar+
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Filmstill: GEDANKENSPIELE ÜBER MODERNE LIEBE von Tim Burek (Fantasy/Experimental)Filmstill: HEIMAT IM STILLEN TAL von Fabian Polinski (Dokumentarfilm)Filmstill: IN EINER NACHT von Leo Merkel (Spielfilm)Filmstill: ON HOLD von Elisabeth Kraus (Dokumentarfilm, Sonderpreis der Stadt Jena)Filmstill: WONDERBALL von Matthias Kirchner, Johannes Brückner und Armin Kistner (Animation)
Published: 10 November 2015

Festival-Erfolg für die Bauhaus-Universität Weimar bei FILMthuer 2015

Bei der elften Ausgabe des Landesfilmfestivals »FILMthuer« in Jena wurden am 31. Oktober 2015 abermals zahlreiche Filme von Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar in der Kategorie »Studentenfilm« ausgezeichnet. Auch der Hauptpreis des Filmfestivals, »Goldene Filmthuer«, ging wieder nach Weimar.

more
Filmstill: GEDANKENSPIELE ÜBER MODERNE LIEBE von Tim Burek (Fantasy/Experimental)Filmstill: HEIMAT IM STILLEN TAL von Fabian Polinski (Dokumentarfilm)Filmstill: IN EINER NACHT von Leo Merkel (Spielfilm)Filmstill: ON HOLD von Elisabeth Kraus (Dokumentarfilm, Sonderpreis der Stadt Jena)Filmstill: WONDERBALL von Matthias Kirchner, Johannes Brückner und Armin Kistner (Animation)
Published: 10 November 2015

Festival-Erfolg für die Bauhaus-Universität Weimar bei FILMthuer 2015

Bei der elften Ausgabe des Landesfilmfestivals »FILMthuer« in Jena wurden am 31. Oktober 2015 abermals zahlreiche Filme von Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar in der Kategorie »Studentenfilm« ausgezeichnet. Auch der Hauptpreis des Filmfestivals, »Goldene Filmthuer«, ging wieder nach Weimar.

more
Published: 29 October 2015

Ausstellung der besten Abschlussarbeiten an der Fakultät Architektur und Urbanistik eröffnet am 6. November 2015

Am 6. November 2015 werden rund 150 Absolventinnen und Absolventen des Abschlussjahrgangs 2014/2015 an der Fakultät Architektur und Urbanistik feierlich verabschiedet. Traditionell zur Graduierungsfeier eröffnet die Ausstellung der besten Abschlussarbeiten des Studienjahres an der Fakultät Architektur und Urbanistik.

more
Published: 28 October 2015

Ringvorlesung »Architektur WAHRnehmen« setzt sich am 3. November mit Vortrag des Farbforschers Prof. Axel Buether aus Wuppertal zu »Semiotik des Raums« fort

Gast des kommenden Vortrags in der Ringvorlesung ist der Prof. Axel Buether, Professor für Didaktik der visuellen Kommunikation im Fachbereich Design und Kunst an der Bergischen Universität Wuppertal. Sein Thema ist am 3. November 2015 um 17 Uhr die »Semiotik des Raums«.

more
Published: 16 October 2015

Einladung zur Performance »hy.brett.spiele« am 22. Oktober 2015

Am Donnerstag, 22. Oktober 2014, 15 Uhr, stellen Architekturstudierende in einer öffentlichen Performance die Ergebnisse ihres Einführungskurses vor. Seit dem 12. Oktober sind rund 80 Bachelor-Erstsemesterstudierende in Weimar unterwegs, um sich zeichnerisch auf ihren Studienort und das anschließende Architekturstudium einzustimmen. Parallel arbeiten sie am Kreativprojekt »hy.brett.spiele«.

more
Published: 14 October 2015

Öffentliche Ringvorlesung »Architektur WAHRnehmen« startet mit Vortrag des Architekturpsychologen Peter Richter am 20. Oktober 2015

»Architektur WAHRnehmen« ist der Titel einer Ringvorlesung, zu der die Professur Bauformenlehre der Bauhaus-Universität Weimar jeweils dienstags 17 Uhr im Wintersemester 2015/16 einlädt. Sie richtet sich neben Studierenden aller Fachrichtungen ganz bewusst an alle Architektur-Nutzer.

more
Eine internationale Studentin und ein Tutor im Gespräch in der International Welcome.Lounge (Foto: Rebecca Zachau, Bauhaus-Universität Weimar)
Published: 01 October 2015

Erleichterter Studienstart für internationale Studierende

Auch zu Beginn des Wintersemesters 2015/16 können die neuen internationalen Studierenden sämtliche Meldeformalitäten direkt im Campus.Office regeln. Möglich wird dies durch eine Kooperation des International Office mit der Ausländerbehörde Weimar, welche zurzeit mit einem mobilen Arbeitsplatz vor Ort ist.

more
Published: 15 September 2015

Studierende der Fakultät Architektur und Urbanistik mit erstem Preis für visionäre Entwürfe zur Stadtentwicklung ausgezeichnet

Aus über einhundert Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar und der Beuth-Hochschule Berlin haben Johannes Dörfner, Fabian Ellguth und Sandro Jenzer den ersten Preis für ihren Entwurf für ein Wohnquartier der Zukunft auf dem ehemaligen Kasernengelände in Leipzig-Möckern erhalten.

more
Bilder: Julia Rosenbusch und Saskia Nowak | Bauhaus-Universität WeimarBilder: Julia Rosenbusch und Saskia Nowak | Bauhaus-Universität Weimar
Published: 03 September 2015

Der Hochschulinformationstag Bau und Informatik 2015 in Bildern

Am Donnerstag, 27. August 2015, fand erstmals der Hochschulinformationstag (»hit«) Bau und Informatik an der Bauhaus-Universität Weimar statt. Studieninteressierte informierten sich einen ganzen Nachmittag lang zu Studienangeboten aus dem so genannten MINT-Bereich.

more
Published: 03 September 2015

Produkte aus dem Bauhaus.Atelier – eine Tasche aus Tapete, ein dreieckiger Abwaschlappen und ein Pavillondach als Porzellanschale

Das BAUHAUS.JOURNAL ONLINE stellt regelmäßig Produkte aus dem Repertoire des Bauhaus.Ateliers vor: Bücher, außergewöhnliche Souvenirs oder innovative Produkte von Studierenden und Alumni der Universität. Im September präsentieren wir Gimmicks, Gadgets und Souvenirs, die Studierende im Projekt »B 100 – Bauhaus Intersections« entwickelt haben.

more
Published: 03 September 2015

Acting Space – Bauhaus Goes Kunstfest 2015

Im Rahmen des Projektes »Acting Space - Bauhaus Goes Kunstfest 2015« können Besucherinnen und Besucher noch bis zum 6. September Werke und Installationen von Studierenden der Universität an zahlreichen Orten der Stadt entdecken. Einblicke in die Ausstellungen und Performances gibt unsere Bildergalerie.

more
Published: 03 September 2015

Acting Space – Bauhaus Goes Kunstfest 2015

Im Rahmen des Projektes »Acting Space - Bauhaus Goes Kunstfest 2015« können Besucherinnen und Besucher noch bis zum 6. September Werke und Installationen von Studierenden der Universität an zahlreichen Orten der Stadt entdecken. Einblicke in die Ausstellungen und Performances gibt unsere Bildergalerie.

more
Published: 01 September 2015

Studierende der Bauhaus-Universität Weimar gewinnen 1. Preis im Wettbewerb für »Tore der Freiheit«

Studierende im Masterstudiengang Architektur an der Bauhaus-Universität Weimar gestalten eines der sieben »Tore der Freiheit« für das Reformationsjubiläum 2017 in Wittenberg. Diese als Kunst- und Architekturinstallation angelegten Tore werden die Gäste thematisch durch die Weltausstellung Reformation begleiten. Die Weimarer Studierenden Toni Sticht und Denny Sannemann waren in dem vom Verein Reformationsjubiläum 2017 e.V. ausgelobten Ideenwettbewerb erfolgreich, in dem Einreichungen von 21 Hochschulen aus dem deutschsprachigen Raum eingegangen waren.

more
Published: 01 September 2015

Studierende der Bauhaus-Universität Weimar gewinnen 1. Preis im Wettbewerb für »Tore der Freiheit«

Studierende im Masterstudiengang Architektur an der Bauhaus-Universität Weimar gestalten eines der sieben »Tore der Freiheit« für das Reformationsjubiläum 2017 in Wittenberg. Diese als Kunst- und Architekturinstallation angelegten Tore werden die Gäste thematisch durch die Weltausstellung Reformation begleiten.

more
Bild: Bauhaus-Universität Weimar
Published: 24 August 2015

»Hochschulinformationstag für Bau und Informatik« lädt Studieninteressierte an die Bauhaus-Universität Weimar ein

Das Abitur in der Tasche, die Sommerferien fast vorbei und trotzdem noch unentschlossen, was man studieren soll? Mit ihrem Hochschulinformationstag für Bachelorstudiengänge in Bau und Informatik bietet die Bauhaus-Universität Weimar Studieninteressierten am Donnerstag, 27. August 2015, erstmalig die Gelegenheit, sich noch kurz vor Semesterbeginn ausführlich zu informieren und unkompliziert einzuschreiben.

more
Published: 11 August 2015

Info-Hotline »Studienstart an der Fakultät Bauingenieurwesen« geschaltet

Im August und September steht Studieninteressierten, Bewerberinnen und Bewerbern, zugelassenen und immatrikulierte Studierenden die Info-Hotline der Fakultät Bauingenieurwesen per Telefon, Facebook, E-Mail und persönlich zur Verfügung, um noch offene Fragen rund uns Studium zu beantworten.

more
Published: 13 July 2015

Silver and Moonshine

Sechs Studierende der Medienkunst und eine Studentin der Visuellen Kommunikation hatten im Sommersemester 2015 die einmalige Chance, die nahezu in Vergessenheit geratene Nass-Kollodium-Fototechnik zu erlernen und in mehreren Wochenendworkshops damit zu experimentieren. Weltweit gibt es nur noch eine kleine Fotografen-Community, die diese Technik beherrscht.

more
Published: 07 July 2015

Eröffnung des StadtLandSchulLabors zur summaery 2015

Der Pavillon auf dem Schulgelände der Gemeinschaftsschule Jenaplan am Schulstandort Oberweimar wird zur am 9. Juli 2015 im Rahmen der summaery eröffnet. Interessierte sind herzlich dazu eingeladen.

more
Published: 01 July 2015

Studentische Entwürfe aus Weimar in der Französischen Friedrichstadtkirche Berlin ausgestellt

In der diesjährigen Sommerausstellung in der Französischen Friedrichstadtkirche Berlin sind sieben Entwürfe von Architekturstudierenden der Bauhaus-Universität Weimar zu sehen, die sich mit einer Ergänzung des barocken Schleiermacherhaus-Ensembles in Berlin beschäftigen. Eröffnet wird die Ausstellung am Mittwoch, 15. Juli 2015, 17 Uhr.

more
Published: 09 June 2015

There are as many different concepts as there are university galleries

German university galleries have started to network. Representatives of eight university galleries from throughout Germany met on Thursday, 4 June 2015 at the invitation of the professor of art history, Prof. Dr. Nieke Bätzner, and curator Dr. Jule Reuter, both from the university gallery of the Burg Giebichenstein University of Art and Design in Halle. Their goal: to establish an exchange network.

more
  • previous
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • next
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active