Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Calendar+
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Poster of the Event; Image: Jenny Brockmann, »Grunowscher Farbkreis«, 2018. Collage on transparent paper. Photo: Thomas Müller
Poster of the Event; Image: Jenny Brockmann, »Grunowscher Farbkreis«, 2018. Collage on transparent paper. Photo: Thomas Müller
Robert Wilson (Photo: Lucie Jansch)
Robert Wilson (Photo: Lucie Jansch)
Published: 26 July 2023

Einladung zu der Veranstaltung »Bauhaus Psychologie – Workshop mit Robert Wilson«

Am Donnerstag, 24. August 2023, lädt das bauhaus.medien.bühnen Labor der Bauhaus-Universität Weimar in Kooperation mit dem Kunstfest Weimar zu einem Workshop mit dem Theaterregisseur, bildenden Künstler und Architekten Robert Wilson ein. Im Oberlichtsaal der Universität erhalten Teilnehmende in Vorträgen, filmischen Beiträgen und Diskussionsrunden die Möglichkeit, Inhalte und Perspektiven der Bauhaus Psychologie zu erkunden.

Über die »Bauhaus Pädagogik« ist oft und viel gesprochen worden. Über die Psychologie des Bauhauses weiß man dagegen kaum etwas. Dabei scheint es gerade heute – in Zeiten digitaler Erregung und postpandemischer Erschöpfung, aber auch angesichts des stagnierenden Kampfes gegen die Klimakrise – dringend notwendig, erneut über die subjektive Seite von Architektur, Kunst und Gestaltung nachzudenken.

Der Workshop erkundet die verschlungenen Rezeptionswege und unterschiedlichen Anwendungsfelder der mit der Bauhausmeisterin Gertrud Grunow assoziierbaren »Bauhaus Psychologie«. Im Dialog mit Robert Wilson sollen die Inhalte dieser Psychologie gesichert und ihre Perspektiven erörtert werden. Eine zentrale Frage dabei ist, welche Rolle der Körper, seine Bewegungen und seine Intensitäten spielen und wie eine entsprechend zentrierte Lehre vom Gleichgewicht heute weitergeführt werden kann – in der Architektur und der Kunst, aber auch in Tanz, Theater und Film. 

Der Workshop ist eine Veranstaltung des bauhaus.medien.bühnen Labors und findet in Kooperation mit dem Kunstfest Weimar während der Bauhaus-Wochen statt. Er ist Teil des Jubiläumsprogramms zur ersten großen Bauhaus-Ausstellung 1923. Beitragende sind u.a. Robert Wilson (Theaterregisseur, Bildender Künstler, Architekt), Henning Schmidgen (Psychologe und Medientheoretiker, Professur Medientheorie und Wissenschaftsgeschichte an der Bauhaus-Universität Weimar), Jenny Brockmann (Künstlerin, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur Medientheorie und Wissenschaftsgeschichte), Ute Ackermann (Kunsthistorikerin, Kuratorin am Bauhaus Museum Weimar) und Paulina Olszewska (Kunstwissenschaftlerin, Kuratorin an der Galeria Studio Warschau). 

»Bauhaus Psychologie – Workshop mit Robert Wilson«
Donnerstag, 24. August 2023
Bauhaus-Universität Weimar
Oberlichtsaal
Geschwister-Scholl-Straße 8
99423 Weimar

Programm:
12 bis 14 Uhr: Vortrag und Diskussion
14 bis 17 Uhr: Vorführung der Filme »Every Little Thing« (Nicolas Philibert, 1995) und »Ce gamin, là« (Renaud Victor, 1975)
17 bis 19 Uhr:  Präsentation und Diskussion

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, wir bitten jedoch um Anmeldung unter: anmeldung.workshop.wilson[at]gmx.de 

Für Rückfragen steht Ihnen Juliane Seeber, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und Marketing an der Fakultät Medien, zur Verfügung (per E-Mail: juliane.seeber[at]uni-weimar.de oder telefonisch: + 49 (0) 36 43 / 58 37 06).

Related News

  • 09/04/2023Review: »Bauhaus Psychology« - A Workshop with Robert Wilson
  • 09/04/2023Review: »Bauhaus Psychology« - A Workshop with Robert Wilson (Kopie 1)
Back All News
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active