Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Calendar+
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Dr. Anne-Maria Stresing betreut seit Juni 2013 »Strategische Partnerschaften im Spannungsfeld Kunst.Design.Wissenschaft« im Dezernat Internationale Beziehungen.
Dr. Anne-Maria Stresing betreut seit Juni 2013 »Strategische Partnerschaften im Spannungsfeld Kunst.Design.Wissenschaft« im Dezernat Internationale Beziehungen.
Auf einem Kontinent war die vielgereiste Germanistin noch nicht: dem Südpol. An dieses ferne Ziel erinnert sie ein kleiner Pinguin, den sie auf ihrem Schreibtisch deponiert hat. (Fotos: Candy Welz)
Published: 15 August 2013

Moskau, San Diego, Shanghai - Hochschulpartnerschaften werden ausgebaut

An ihrem Sehnsuchtsort, dem Südpol, war sie zwar noch nicht, aber dafür auf fast jedem anderen Kontinent der Welt. Sie liebt das Unterwegssein – eine perfekte Voraussetzung für die Aufgabe, die sie jüngst übernommen hat: Anne-Maria Stresing arbeitet seit Juni 2013 als Koordinatorin für das Projekt »Strategische Partnerschaften im Spannungsfeld Kunst.Design.Wissenschaft« im Dezernat Internationale Beziehungen.

»In den nächsten vier Jahren wollen wir gemeinsame Vorhaben mit drei ausgewählten Partneruniversitäten, der Tongji-Universität in Shanghai, der Staatlichen Bauuniversität in Moskau und der University of California, San Diego, ausbauen«, erzählt die 35-jährige. »Zum Beispiel möchten wir internationale Studiengänge aufbauen und weiterentwickeln, werden aber auch andere Austauschformate und Forschungsaktivitäten unterstützen, besonders in der interdisziplinären Forschung.«

Zwei der Länder, die sie künftig stärker beschäftigen werden, kennt Stresing persönlich und mittlerweile ziemlich gut. So reiste sie in den vergangenen Jahren mehrmals nach China, um dort an Bildungsmessen teilzunehmen und Schulen mit Deutschem Sprachdiplom (DSD-Schulen) zu besuchen und lernte dabei auch Shanghai besser kennen.

In den USA ist sie im Laufe der Jahre sogar fast heimisch geworden, mehr als achtmal hat sie sowohl die Ost- als auch die Westküste für mehrere Wochen oder Monate besucht, um dort zu studieren oder zu arbeiten, beispielsweise an der University of California, Los Angeles. »Insgesamt kommen da schon zwei bis drei Jahre zusammen«, schmunzelt die gebürtige Göttingerin, »auch wenn es sich gar nicht so anfühlt.« In Kalifornien betreute sie auch im Rahmen einer Assistenz deutsche Künstlerinnen und Künstler in der Villa Aurora, die dort eine Zeit lang einen Stipendienaufenthalt verlebten. »Es war spannend, mit so unterschiedlichen Persönlichkeiten aus Film, Literatur oder der bildenden Kunst zusammenzuarbeiten und gleichzeitig in Kalifornien sein zu können.«

In ihrer Aufgabe an der Bauhaus-Universität Weimar gilt Stresings Aufmerksamkeit vor allem übergeordneten Zielen. So möchte sie nicht nur die Entwicklung gemeinsamer Forschungsprojekte und Studienprogramme unterstützen, sondern z.B. auch bisher noch nicht beteiligte Professuren und Fakultäten für die Zusammenarbeit mit den drei Partneruniversitäten gewinnen.

Beeindruckt hat sie, wie vielfältig die Aktivitäten des Projekts sind, an denen sie auch schon aktiv partizipiert hat. Im Juli ermöglichte ihr die Fakultät Bauingenieurwesen die Teilnahme an dem Workshop »Mörtel, Putze und Beschichtungen«, der gemeinsam mit Gästen der Tongji-Universität stattfand. »Das war sehr hilfreich, dadurch konnte ich einige unserer Partner direkt und gleich persönlich kennenlernen.«

Sie wolle auch einen Chinesisch- und Russischsprachkurs belegen, um sich wenigstens einige Alltagsfloskeln anzueignen, verrät die promovierte Germanistin, die bereits einige Fremdsprachen gelernt hat, darunter Englisch, Französisch, Portugiesisch und Spanisch.

Bevor sie die Stelle in Weimar bekam, arbeitete sie im Akademischen Auslandsamt der Universität Leipzig. Der Umzug nach Weimar fällt ihr leicht, denn »das Profil der Bauhaus-Universität Weimar hat eine magnetische Wirkung«, sagt sie. »Außerdem sehe ich den Aufgaben und Herausforderungen des Projekts mit großer Vorfreude entgegen«, beschreibt sie ihre Motivation, nach Weimar zu kommen.

Und wieso ist ausgerechnet der Südpol ihr Sehnsuchtsort? »Ach, das ist eher ein Symbol. Eine Art Gegenentwurf zum Alltag. Dennoch würde ich sehr gern mal dorthin reisen, irgendwann vielleicht.«

 

 

Back All News
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active