Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Calendar+
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Der Rektor der Bauhaus-Universität Weimar, Prof. Dr.-Ing. Karl Beucke, (li.) beim Bauhaus-Spaziergang während des Besuches des australischen Botschafters S.E. David Ritchie (r.) in Weimar. Foto: Thomas Müller
Published: 20 August 2014

Australischer Botschafter besuchte Bauhaus-Universität Weimar

Der australische Botschafter in Berlin, S.E. David Ritchie, war während seines Aufenthalts in Weimar am 19. August 2014 auch an der Bauhaus-Universität Weimar zu Gast.

Begrüßt wurde er vom Rektor der Bauhaus-Universität Weimar, Prof. Dr.-Ing. Karl Beucke, den Professoren Jens Geelhaar und Joachim Bargstädt, Dr. Bernhard Stratmann als Mitarbeiter der Fakultät Architektur und Urbanistik sowie Dr. Christian Kästner, neuer Leiter des Dezernats Internationale Beziehungen.

Bei einem gemeinsamen Mittagessen im traditionsreichen Restaurant Weißer Schwan am Weimarer Frauenplan kam der Botschafter mit dem Rektor ins Gespräch über aktuelle Entwicklungen der Hochschullandschaft in Deutschland sowie über Programme zum Studierendenaustausch und konkrete Hochschulkooperationen mit australischen Universitäten. So gibt es laut Ritchie derzeit vielerlei Bestrebungen, Aufenthalte von australischen Studierenden in Deutschland zu fördern und zugleich deutsche Studierende vermehrt nach Australien zu holen. Momentan kommen circa 4.000 Studierende aus Deutschland an australische Universitäten – laut Ritchie eine durchaus ausbaufähige Zahl. Als Hindernisse wurden unter anderem die Hochschulgebühren in Australien benannt, die große räumliche Distanz, aber auch sprachliche Hürden auf Seiten der Australier.

An das Hintergrundgespräch im Weißen Schwan schloss sich ein Bauhaus-Spaziergang über den Campus an. Dabei erhielt der Botschafter einen Überblick über das heutige Profil der Bauhaus-Universität Weimar und konnte während einer kurzen Führung das Hauptgebäude erkunden. Ritchie, Kenner der deutschen Literatur und Kunstgeschichte, zeigte sich begeistert von der Architektur van de Veldes und dem Bauhaus-Erbe, insbesondere dem Direktorenzimmer von Walter Gropius.

Der Besuch des Botschafters folgte auf Einladung der FDP-Fraktion im Thüringer Landtag, die regelmäßig Touren für namhafte Politiker und Diplomaten organisiert. Auf Ritchies Agenda standen an diesem Tag weitere Gespräche, etwa mit der Präsidentin des Landtags, Birgit Diezel, sowie mit Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Thüringer Firmen.

Die australische Botschaft in Berlin im Web:
http://www.germany.embassy.gov.au

Back All News
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active