Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Calendar+
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Torsten Schubert congratulates Prof. Peter Benz (from right to left) on the election. Source: Studierendenwerk
Published: 12 August 2025

Prof. Peter Benz Elected Chair of the Studierendenwerk Thüringen Board of Directors

During the session in late June 2025, the Studierendenwerk Thüringen Board of Directors elected Prof. Peter Benz, President of the Bauhaus-Universität Weimar, as their new Chair for a term of two years.

more
Dr. Ulrike Kuch. Photo: Dominique Wollniok
Published: 25 July 2025

Dr. Ulrike Kuch Appointed Rector at the University of Applied Arts Vienna

Dr. Ulrike Kuch, Vice President for Social Transformation at the Bauhaus-Universität Weimar has been appointed to a position in Vienna. On Thursday, 24 July, the University of Applied Arts Vienna committees confirmed Ulrike Kuch’s election to the position of Rector at the renowned Viennese art academy. She is set to take office in fall of 2025.

more
Prof. Dr. Hans-Rudolf Meier. Foto: Tobias Adam
Published: 07 July 2025

Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Hans-Rudolf Meier

Nach 18 Jahren an der Fakultät Architektur und Urbanistik sowie in diversen Funktionen in der Universität scheidet Prof. Dr. Hans-Rudolf Meier zum Ende des Sommersemesters 2025 aus dem aktiven Universitätsbetrieb aus. Er verabschiedet sich am 9. Juli mit einer Vorlesung »(M)Ein halbes Jahrhundert ›Zukunft unserer Vergangenheit‹«.

more
Prof. Dr. Hans-Rudolf Meier. Foto: Tobias Adam
Published: 30 June 2025

Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Hans-Rudolf Meier

Nach 18 Jahren an der Fakultät Architektur und Urbanistik sowie in diversen Funktionen in der Universität scheidet Prof. Dr. Hans-Rudolf Meier zum Ende des Sommersemesters 2025 aus dem aktiven Universitätsbetrieb aus. Er verabschiedet sich am 9. Juli mit einer Vorlesung »(M)Ein halbes Jahrhundert ›Zukunft unserer Vergangenheit‹«.

more
Published: 11 June 2025

Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Hans-Rudolf Meier

Nach 18 Jahren an der Fakultät Architektur und Urbanistik sowie in diversen Funktionen in der Universität scheidet Prof. Dr. Hans-Rudolf Meier zum Ende des Sommersemesters 2025 aus dem aktiven Universitätsbetrieb aus. Er verabschiedet sich am 9. Juli mit einer Vorlesung »(M)Ein halbes Jahrhundert ›Zukunft unserer Vergangenheit‹«.

more
Bernd Schmutz. Photo: Max Creasy
Published: 10 June 2025

Professorship of Building Morphology in the Faculty of Architecture and Urbanism Newly Appointed

Since 1 March 2025, Prof. Schmutz has been Professor of Building Morphology at the Faculty of Architecture and Urbanism at the Bauhaus-Universität Weimar.

more
Foto: Dominique Wollniok
Published: 19 May 2025

Hörtipp: Dr. Ulrike Kuch im Interview bei »MDR Kultur trifft ... «

more
Published: 12 May 2025

Antrittsvortrag am 14. Mai 2025: »Everyday Readymades – Reuse in Architecture«

Am Mittwoch, den 14. Mai 2025, lädt die Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar zum Antrittsvortrag der Inhaber*innen der Vertretungsprofessur Entwerfen und Raumgestaltung ein. Carla Ferrando Costansa und Pablo Garrido Arnaiz vertreten die Professur seit April 2025. Beginn ist um 19 Uhr im Oberlichtsaal des Hauptgebäudes, Geschwister-Scholl-Straße 8 in Weimar.

more
Porträt von Prof. Dr. Guido Morgenthal - er ist ab sofort neuer Vizepräsident für Forschung und Projekte an der Bauhaus-Universität Weimar. Foto: Matthias Eckert
Published: 08 May 2025

Prof. Dr. Guido Morgenthal wird Vizepräsident für Forschung und Projekte an der Bauhaus-Universität Weimar

Am Mittwoch, 7. Mai 2025, hat der Senat den neuen Vizepräsidenten im Präsidium der Bauhaus-Universität Weimar bestätigt: Prof. Dr. Guido Morgenthal wird in den nächsten drei Jahren das Amt des Vizepräsidenten für Forschung und Projekte bekleiden. Die Senatsmitglieder stimmten in ihrer Sitzung dem Vorschlag des Präsidenten Prof. Peter Benz mit großer Mehrheit zu. Der bisherige Vizepräsident Prof. Dr. Timon Rabczuk hatte sein Amt aus persönlichen Gründen niedergelegt. In seiner Sitzung verabschiedete der Senat Prof. Rabczuk und Präsident Prof. Peter Benz dankte ihm für sein Engagement in den vergangenen zwei Jahren. Mit der Wahl von Prof. Morgenthal ist das Präsidiumsteam nun wieder vollständig.

more
Prof. Dr. Guido Morgenthal has been appointed Vice President for Projects and Research at the Bauhaus-Universität Weimar. Photo: Matthias Eckert
Published: 08 May 2025

Prof. Dr. Guido Morgenthal Appointed Vice President for Projects and Research at the Bauhaus-Universität Weimar

On Wednesday, 7 May 2025, the Senate confirmed the Bauhaus-Universität Weimar’s new Vice Presidents. Prof. Dr. Guido Morgenthal will hold the office of Vice President for Projects and Research for the next three years. During their session, Senate members voted strongly in favour of President Prof. Peter Benz’s proposal. Prof. Dr. Timon Rabczuk, the previous Vice President, resigned from the position due to personal reasons. During the session, the Senate bid farewell to Prof. Rabczuk and President Prof. Peter Benz thanked him for his commitment over the past two years. With the appointment of Prof. Morgenthal, the Presidential Board is again complete.

more
Spanish architect duo Pablo Garrido Arnaiz and Carla Ferrando Costansa. Copyright: PARABASE
Published: 04 April 2025

Spanish Architect Duo Take on Deputy Position in the Professorship of Architectural Space and Design

The Spanish architect duo Pablo Garrido Arnaiz and Carla Ferrando Costansa, founders of PARABASE, will be leading the Professorship of Architectural Space and Design in the 2025 summer semester at the Bauhaus-Universität Weimar. Their approach combines analytical research with a strong spatial and material sensibility. What brought you to Weimar? What ideas do you hope to pass on to the students?

more
Published: 01 April 2025

WHO IS: Dr. Anne Engelhardt

Seit November 2024 ist Anne Engelhardt International Counsellor und Koordinatorin für Studium und Lehre an der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften. Im Rahmen unserer Interviewreihe haben wir sie gefragt, warum sich ein Auslandsaufenthalt während des Ingenieurstudiums lohnt und was bei der Vorbereitung zu beachten ist.

more
Foto: Tobias Adam
Published: 31 March 2025

Prof. Dr.-Ing. Bernd Nentwig verabschiedet sich in den Ruhestand

Prof. Bernd Nentwig leitet seit 1998 die Professur für Baumanagement und Bauwirtschaft an der Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar. Zum 31. März 2025 geht er in den Ruhestand, bleibt der Fakultät im Sommersemester 2025 aber noch über einen Lehrauftrag verbunden. Die Neubesetzung der Professur ist für das kommende Wintersemester vorgesehen.

more
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Ruth. Foto: Matthias Eckert
Published: 27 March 2025

Brückenbauer zwischen Disziplinen: Prof. Dr.-Ing. Jürgen Ruth geht in den Ruhestand

Nach 28 Jahren an der Bauhaus-Universität Weimar beginnt für Prof. Dr.-Ing. Jürgen Ruth der Ruhestand. in fast drei Jahrzehnten hat er die Entwicklung der Hochschule mitgeprägt.

more
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Ruth. Foto: Matthias Eckert
Published: 27 March 2025

Brückenbauer zwischen Disziplinen: Prof. Dr.-Ing. Jürgen Ruth geht in den Ruhestand

Nach 28 Jahren an der Bauhaus-Universität Weimar beginnt für Prof. Dr.-Ing. Jürgen Ruth der Ruhestand. in fast drei Jahrzehnten hat er die Entwicklung der Hochschule mitgeprägt.

more
Senior-Professor Hans-Joachim Bargstädt ist neuer Vorstandsvorsitzer des Verein der Freunde des Bauingenieur- und Baustoffingenieurwesens (vfbb). Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Matthias Eckert
Published: 28 February 2025

Netzwerk für Ingenieur*innen: Förderverein der Bauhaus-Universität Weimar wählt neuen Vorstand

1999 wurde der Verein der Freunde des Bauingenieur- und Baustoffingenieurwesens (vfbb) an der Bauhaus-Universität Weimar gegründet. Im Zuge des Fachkräftemangels möchten die neu gewählten Vorstandsmitglieder Senior-Professor Hans-Joachim Bargstädt und Jun.-Prof. Nikolaus Seitz gezielt junge Nachwuchstalente fördern und den Austausch zwischen Wirtschaft und Wissenschaft verstärken. Interessierte können den Verein mit einer Mitgliedschaft unterstützen.

more
Published: 18 February 2025

WHO IS: Prof. Patrick Staubach

An der Fakultät Bau und Umwelt wirken viele Menschen. Ob Studium, Forschung, Lehre oder Verwaltung - jede*r von ihnen hat eine eigene Geschichte, die ihn oder sie mit Weimar verbindet. In unserer Artikelserie porträtieren wir ihre Gedanken und Ideen in Form eines persönlichen Interviews. Dieses Mal sprachen wir mit Professor Patrick Staubach, Leiter der Professur Geotechnik.

more
Seit September 2024 leitet Patrick Staubach die Professur Geotechnik an der Bauhaus-Universität Weimar. Foto: Mattias Eckert
Published: 13 February 2025

Professur für Geotechnik in Weimar neu besetzt: Antrittsvorlesung am 19. Februar

Am 1. September 2024 wurde Patrick Staubach zum Universitätsprofessor für Geotechnik an der Bauhaus-Universität Weimar ernannt. Im Laufe seiner akademischen Karriere spezialisierte er sich auf numerische Methoden und Anwendungen, insbesondere im Bereich Offshore-Windenergieanlagen. Anlässlich seiner Berufung lädt Prof. Staubach alle Interessierten zur öffentlichen Antrittsvorlesung am 19. Februar 2025 um 16.30 Uhr in den Hörsaal A in der Marienstraße 13 ein. Thematisiert werden »Beiträge der Geotechnik im Hinblick auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts«.

more
Patrick Staubach has been leading the Professorship of Geotechnics at the Bauhaus-Universität Weimar since September 2024. Photo: Matthias Eckert
Published: 13 February 2025

New Leadership in Weimar’s Professorship of Geotechnics: Inaugural Lecture to Take Place on 19 February

On 1 September 2024, Patrick Staubach was appointed University Professor of Geotechnics at the Bauhaus-Universität Weimar. Over the course of his academic career, he has specialised in numerical methods and applications, specifically in the field of offshore wind turbines. To celebrate his appointment, Prof. Staubach is inviting all interested parties to his public inaugural lecture on 19 February, 2025 at 4:30 pm in Lecture Hall A at Marienstraße 13. The topic of the lecture is »Beiträge der Geotechnik im Hinblick auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts« (contributions of geotechnics to 21st century challenges).

more
Dr. Carsten Praum. Foto: Tobias Adam
Published: 11 November 2024

Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur Stadtplanung wird Wohnungsbaukoordinator in Leipzig

Am 1. November 2024 hat Dr. Carsten Praum die neu geschaffene Stelle des Wohnungsbaukoordinators der Stadt Leipzig übernommen. Der Soziologe und Urbanist war von April 2016 bis Oktober 2024 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur Stadtplanung der Fakultät Architektur und Urbanistik.

more
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • next
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active