Logo: Bauhaus-University Weimar Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Information regarding coronavirus
      • Bauhaus.Journal online
      • Bauhaus.Module
      • Course Catalogue
      • Message Boards+
      • Academic Year
      • Fairs+
      • Current competitions
      • Job Openings+
      • Calendar+
      • Annual events+
      • Media Service+
      • Eva - Willkommen zurück!+
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Jubiläumspublikation
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • International+
    • Research and Art+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

noting was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
Anmeldungen werden bis 28. August 2017 online entgegengenommen.
Anmeldungen werden bis 28. August 2017 online entgegengenommen.
Plakatmotiv der Nachwuchskonferenz »Modern Heritage in the MENA Region«
Plakatmotiv der Nachwuchskonferenz »Modern Heritage in the MENA Region«
Published: 25 August 2017

Nachwuchskonferenz »Modern Heritage in the MENA Region«

Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler laden vom 30. bis 31. August 2017 zur internationalen Konferenz »Modern Heritage in the MENA Region« an die Bauhaus-Universität Weimar ein. Anmeldungen werden bis 28. August 2017 entgegengenommen.

Erbe wird oft mit einem Nachlass, mit dem Traditionsreichen und dem Antiken verbunden. Historische Gebäude erfahren meist mehr Wertschätzung als kontemporäre. Das hat in Deutschland einige Debatten ausgelöst – nicht zuletzt im Kontext des Wiederaufbaus des Berliner Schlosses. Mit Blick auf die UNESCO-Welterbeliste ist Deutschland – unter anderem mit dem Bauhaus – im Bereich des Modernen Erbes stark repräsentiert. Im Nahen Osten und in Nordafrika, der sogenannten MENA-Region, mangelt es hingegen an einer solchen Anerkennung des modernen Erbes.

Um eine internationale Debatte anzustoßen, laden Weimarer Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler vom 30. bis 31. August 2017 zur internationalen Konferenz »Modern Heritage in the MENA Region« ein. Die Tagung wird von einer multidisziplinären Gruppe junger Wissenschaftler aus dem Bauingenieurwesen, der Architektur und der Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar organisiert, unterstützt von Prof. Dr. Hans-Rudolf Meier (Professur für Denkmalpflege und Baugeschichte, Fakultät Architektur und Urbanistik).

Programm

Die Nachwuchstagung findet im Oberlichtsaal des Hauptgebäudes der Bauhaus-Universität Weimar statt. Neben Keynotes von Dr. Mirjam Brusius (University of Oxford), Dr. Mina Marefat (Georgetown University), Dr. Aylin Orbasli (Oxford Brookes University) und Norman Hallermann (Bauhaus-Universität Weimar) präsentieren Wissenschaftlerinnen und andere Experten aus Ägypten, Algerien, Iran, Irak, Kuweit, Syrien, Türkei, Italien und Deutschland ihre Arbeiten zu Identifikation, Dokumentation und Erhaltung des Modernen Erbes u. a. aus Sicht der Architektur, des Bauingenieurwesens und der Urbanistik.

Zudem findet ein Workshop zum Projekt »Inspektion von Bauwerken und Erkennung von Veränderungen mit Hilfe von Schwebeplattformen (UAS)« des Fachbereichs Computer Vision in Engineering der Universität statt. Diese vielversprechende Methode eröffnet eine neue Perspektive für das Moderne Erbe insbesondere in der MENA Region.

Die Konferenz wird von einem kulturellen und kulinarischen Programm umrahmt.

Der Eintritt ist frei, die Vortragssprache ist Englisch. Anmeldungen werden bis 28. August 2017 online entgegengenommen.

Die Bauhaus Research School unterstützt die Konferenz im Rahmen des DAAD-geförderten Projekts »International Promovieren in Deutschland – for all (IPID4all)«. Nach »Waste – Perspectives for the Remaining« (2015, Fakultät Medien) sowie »Dust and Data« (2016, Fakultät Architektur und Urbanistik) konnten damit zum dritten Mal Promovierende der Bauhaus-Universität Weimar mit einer eigenen internationalen Konferenz an der Bauhaus-Universität Weimar gefördert werden.

Veranstaltungsdaten

Nachwuchskonferenz: Modern Heritage in the MENA Region
30. bis 31. August 2017
Oberlichtsaal der Bauhaus-Universität Weimar
Geschwister-Scholl-Straße 8
99423 Weimar

Kontakt

E-Mail: modernheritage@archit.uni-weimar.de
www.uni-weimar.de/modernheritage

Back All News
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Contrast view
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Legal Notice
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
  • Kontakt

    • Contact form
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3