Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Information regarding coronavirus
      • Bauhaus.Journal online
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Fairs+
      • Current competitions
      • Job Openings+
      • Calendar+
      • Annual events+
      • Media Service+
      • Message Boards+
      • Course Catalogue
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Anniversary Publication
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • 25-year anniversary
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Begeistert von Weimar: Anastasia aus Sankt Petersburg, Francescamaria aus Bozen, Nicholas aus Toledo/Ohio und Guillaume aus Rennes (v.l.) nahmen 2011 an der Bauhaus Summer School teil. (Foto: Hamish John Appleby)
Begeistert von Weimar: Anastasia aus Sankt Petersburg, Francescamaria aus Bozen, Nicholas aus Toledo/Ohio und Guillaume aus Rennes (v.l.) nahmen 2011 an der Bauhaus Summer School teil. (Foto: Hamish John Appleby)
Published: 05 August 2012

Auftakt zur Bauhaus Summer School 2012

Ab Montag, 6. August 2012 , kommen an der Bauhaus-Universität Weimar Studierende, Schülerinnen und Schüler sowie Sprachbegeisterte aus dem In- und Ausland zusammen, um sich in Fachkursen weiterzubilden oder ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen.

Am Sonntagabend, 5. August 2012, eröffnete Prof. Dr.-Ing. Karl-Josef Witt, Dekan der Fakultät Bauingenieurwesen der Bauhaus-Universität Weimar, die diesjährige Bauhaus Summer School im Audimax der Universität. Insgesamt hatten sich mehr als 550 Teilnehmer angemeldet bzw. beworben – zehn Prozent mehr als im Vorjahr. Nun werden fast 400 Gäste aus allen Erdteilen erwartet. Die Sommerkurse sind ideal, um sich fachlich, sprachlich und kulturell weiterzubilden und um im sommerlichen Weimar eine unvergessliche Zeit zu erleben. Das Team um Projektleiterin Daniela Raddi hat keine Mühen gescheut, ein abwechslungsreiches Programm vorzubereiten und fieberte dem Auftakt mindestens genauso entgegen wie die Teilnehmenden.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet ein intensiver Austausch in den Bereichen Architektur, Kunst und Gestaltung, Kultur und Medien, Technik und Umwelt sowie in den fünf Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch. Besonders beliebt ist der zweiwöchige Fachkurs »Light, Design & Spacial Ambience« unter Leitung von Matthew Burger vom Pratt Institute New York. Der Kurs setzt sich mit Gefühl und Verhalten bezüglich der Qualität des Lichts in Verbindung mit Objekten und Räumen auseinander. Aus über 70 Bewerbungen wurden 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausgewählt. Großer Nachfrage erfreuen sich in diesem Jahr aber auch die Deutschintensivkurse: 160 Teilnehmer in 12 Gruppen, so viele wie seit mehr als 10 Jahren nicht mehr.

Neben den fachlichen Inhalten bietet auch das Rahmenprogramm der Sommerschule viel Abwechslung. So können die Teilnehmer aus acht Exkursionen wählen, ob sie sich für einen Besuch der deutschen Hauptstadt oder der dOCUMENTA (13) interessieren. Vielleicht reizt aber auch die Schlauchboottour auf der Saale, der Ausflug nach Leipzig ins Zeitgeschichtliche Forum oder die Exkursion zum Thema »Bauhaus«, die nach Dessau führt.

Künstlerische Workshops geben die Möglichkeit, sich von der Kultur- und Studentenstadt Weimar inspirieren zu lassen und selbst kreativ zu werden, etwa in Rosanna Minellis Farbseminaren »Ölfarbensysteme« und »Wasserfarbensysteme«. Dort wird zum Beispiel erprobt, wie Farben aus Naturmaterialien hergestellt und gemischt werden.

An den Abenden können sich die Teilnehmer auf Vorstellungen der Filmreihe des Kinos im mon ami freuen. In diesem Jahr werden Originalfilme mit deutschen Untertiteln aus Frankreich, Großbritannien & USA, Italien, Spanien sowie ein deutscher Film gezeigt. Abgerundet wird das kulturelle Programm durch die Sonderführungen der Klassik Stiftung Weimar. Ob Goethe und Nietzsche oder historische Flügel im Stadtschloss, die zum Klingen gebracht werden und die Musikkultur des 18. und 19. Jahrhunderts erfahrbar machen, den Gästen der Bauhaus Summer School stehen alle Türen offen.

Die Nächte gehören traditionell den Bauhaus Summer School-Festen, etwa der Willkommensparty am 7. August oder die jährlich unter einem anderen Motto stehende Abschlussparty am 30. August. Alle Weimarer sind dann herzlich eingeladen, mit den Summer School-Teilnehmerinnen und Teilnehmern in internationaler und sommerlicher Atmosphäre zu feiern.

Detaillierte Informationen zu Kursinhalten, Preisen, Unterkünften und dem Begleitprogramm der Bauhaus Summer School

Für Rückfragen steht Ihnen Projektleiterin Daniela Raddi gern zur Verfügung:

Daniela Raddi
Projektleiterin
Bauhaus Summer School
Bauhaus-Universität Weimar
Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 23 59
E-Mail: daniela.raddi[at]uni-weimar.de

Back All News
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2022 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast read more about this setting

changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

click- and focus-feedback read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website read more about this setting

halts animations on the page

Animations active

Animations not active