Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Information regarding coronavirus
      • Bauhaus.Journal online
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Fairs+
      • Current competitions
      • Job Openings+
      • Calendar+
      • Annual events+
      • Media Service+
      • Message Boards+
      • Course Catalogue
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Anniversary Publication
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Dorf bei Nacht im Senegal, von Solarlampe beleuchtet, Copyright: GIZ GmbH/Kamikazz, Foto: Kamikazz
Brunnen von Nomaden mit Windkraft angetrieben, Copyright: GIZ GmbH, Foto: Michael Gajo
Published: 09 July 2013

africa re:load 2013: Expertentagung zum Thema Entwicklungszusammenarbeit

Vom 11. bis 13. Juli treffen sich europäische und afrikanische Experten aus den Kreativbranchen und der Entwicklungszusammenarbeit zur Tagung africa re:load 2013. Die Bauhaus-Universität Weimar ist Partnerin der Veranstaltung.

Während der drei Tage tauschen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über drängende Phänomene und Herausforderungen in der Entwicklungszusammenarbeit aus und entwickeln konkrete Umsetzungsmöglichkeiten der Projektzusammenarbeit in den Partnerländern. Zentrale Inhalte sind hierbei neue Lern- und Lehrformen, urbanes Wachstum und Bauen in Afrika sowie die Innovationsstärke von globaler Migration.

Beispielsweise wird es um die Frage gehen, wie Online-Formate und informelles Lernen die Hochschulbildung in Afrika erneuern können, um einen offeneren Zugang zu Bildung und Wissenschaft zu ermöglichen. Im Bereich Architektur diskutieren die Teilnehmer unter anderem lokal verfügbare Materialien sowie den Stellenwert, den experimentelles Bauen und Partizipation der afrikanischen Bevölkerung einnehmen. Weiterhin werden Modelle thematisiert, wie afrikanische und europäische Partner kooperieren können, um passende Kompetenzen für Hochschulabsolventinnen und -absolventinnen für die jeweiligen Arbeitsmärkte aufzubauen.

Für die Bauhaus-Universität Weimar reiht sich die Tagung ein in verschiedene Projektaktivitäten der Fakultäten Architektur und Gestaltung in Kooperation mit Partnerinstitutionen auf dem afrikanischen Kontinent. So entsteht derzeit in Zusammenarbeit zwischen der Fakultät Architektur der Bauhaus-Universität Weimar mit dem Ethiopian Institute of Architecture Addis Abeba (EiABC), Äthiopien, und der University of Juba, Sudan, ein Experimentalbau in den innerstädtischen Slums von Addis Abeba. Das dreijährige Projekt „welcome to africa“ basiert auf gemeinsamen studentischen Kursen, Forschung und Experimenten zu alternativen Baukonstruktionen sowie ihrer praktischen Umsetzung und erhält DAAD-Förderung.

africa re:load ist das jährliche Hauptevent von icebauhaus e. V. , der Innovation, kollaborative Arbeitsformen und soziales Unternehmertum im Austausch zwischen Afrika und Europa fördert.

Für Rückfragen steht Ihnen gern Tiemo Ehmke, Vorstandsmitglied von icebauhaus, zur Verfügung (Tel.: +49 (0)163 / 288 09 49, E-Mail: tiemo.ehmke@icebauhaus.com).

Weitere Informationen zu africa:reload können Sie der Website von icebauhaus entnehmen: www.icebauhaus.com.

Back All News
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast read more about this setting

changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

click- and focus-feedback read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website read more about this setting

halts animations on the page

Animations active

Animations not active