Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
        • Nachrichten in Seiten+
        -
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Calendar+
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Published: 27 November 2012

»Sollbruchstelle« - Medien und Geschichten kontrollierter Ver/un/sicherungen

Tagung des Graduiertenkollegs »Mediale Historiographien« (Erfurt - Weimar - Jena) vom 29. November - 1. Dezember 2012

more
Published: 23 November 2012

»Die Leute sagen einfach nicht, was ich hören will«

Radiogespräch mit der Feature- und Hörspielautorin Marianne Weil

more
Foto: Johannes C. Elze
Published: 22 November 2012

STIFT-Preisträger 2012 für anwendungsorientierte Forschung

In diesem Jahr wurden drei Absolventinnen und Absolventen der Bauhaus-Universität Weimar geehrt.

more
Foto: Johannes C. Elze
Published: 22 November 2012

STIFT-Preisträger 2012 für anwendungsorientierte Forschung

In diesem Jahr wurden drei Absolventinnen und Absolventen der Bauhaus-Universität Weimar geehrt.

more
Published: 22 November 2012

»Wissenschaft verständlich vermitteln« - Der Wissenschaftstag 2012 in Bildern

Am Mittwoch, 21. November, begaben sich circa 100 Lehrende, Studierende und Gäste in den Oberlichtsaal des Hauptgebäudes der Bauhaus-Universität Weimar, um den anschaulichen Darstellungen der Kolleginnen und Kollegen ihrer aktuellen Forschungsarbeiten zu lauschen. In einer offenen Atmosphäre konnte gehorcht, diskutiert und gestaunt werden.

more
Published: 21 November 2012

Zum vierten Mal in Folge erhalten Studierende der Fakultät Architektur erste Preise des „Messeakademie -Wettbewerbes“ der Leipziger Denkmalmesse

Michaela Bottke und Anita Stephan werden am Freitag, den 23. November 2012, für ihre Master-Arbeiten zur ehemaligen Grenzübergangsstelle Marienborn (Sachsen-Anhalt) und zu einem Orangeriegebäude des ega-Parkes Erfurt mit je einem von insgesamt drei Preisen der Messeakademie „denkmal 2012“ ausgezeichnet.

more
Published: 20 November 2012

Bauhaus Masters: Vortrag von Carsten Feil zur Glasgestaltung an der HBK Saar / Atelier Brandolini, und dem ciav Meisenthal

Carsten Feil wird am Dienstag, 4. Dezember 2012, 19 Uhr zum Thema »Vorsicht! Zerbrechlich!« im Rahmen der Vortragsreihe Bauhaus Masters an der Fakultät Gestaltung über Glasgestaltung an der HBK Saar / Atelier Brandolini, und dem ciav Meisenthal sprechen.

more
Published: 20 November 2012

Tagung der Deutschen Keramischen Gesellschaft e.V. in Weimar – Call for Papers

Vom 18. bis 20. März 2013 findet die Jahrestagung der Deutschen Keramischen Gesellschaft unter Beteiligung der Bauhaus-Universität Weimar statt.

more
Plakat mit Infos zur Veranstaltung
Published: 19 November 2012

Bauhaus Masters: Werkstattgespräch und Lesung mit Steffen Popp

Steffen Popp wird im Rahmen der Vorlesungsreihe Bauhaus Masters am Montag, 26. November 2012, um 19 Uhr zu einem Werkstattgespräch und einer Lesung an der Fakultät Gestaltung sein.

more
Published: 16 November 2012

Radiogespräch mit Renate Jurzik, rbb-Redaktionsleiterin »Künstlerisches Wort«

»Material, das angeordnet werden will: Erzählstrategien im Feature - früher und heute«
Ein Feature besteht, bevor es ein solches wird, zunächst aus einer Menge Material – Material, das mit all seinen O-Tönen und Geräuschen angeordnet werden will. Ab hier beginnt die eigentliche Arbeit. Und ab hier kommt Renate Jurzik ins Spiel. Am Dienstag, 20. November 2012, 19 Uhr, ist sie Gast in der Vortragsreihe Radiogespräche und wird darüber berichten, wie sich die Erzählstrategien des Features im Laufe der Zeit verändert haben.

more
Published: 12 November 2012

Wissenschaft anschaulich und unterhaltsam präsentieren

Ob »Baugedanken und Gedankengebäude«, das »Denken des Affekts« oder »Computational Materials Design« – Einblicke in ihre aktuelle Arbeit geben am 21. November 2012 eine Professorin und zwei Professoren der Bauhaus-Universität Weimar. Verständlich und unterhaltsam referieren sie am dritten Wissenschaftstag der Universität über ihre derzeitigen Forschungsprojekte.

more
Published: 11 November 2012

Feierliche Graduierung 2012 und Verleihung der Absolventenpreise Architektur 2012

In einem Festakt und mit der Ausstellungseröffnung der besten Abschlussarbeiten wurden die Absolventinnen und Absolventen des Studienjahres 2011/2012 am 9. November feierlich verabschiedet.

more
Published: 10 November 2012

Absolventenpreise 2012 der Fakultät Architektur verliehen

Im Rahmen der Graduierungsfeier wurden am 9. November vor rund 300 geladenen Gästen die Studiengangsbesten sowie die besten Abschlussarbeiten ausgezeichnet.

more
Published: 07 November 2012

»Ich«: Radiogespräch mit dem renommierten Radiofeature-Autor Helmut Kopetzky

Gespickt mit Erfahrungsberichten und Hörbeispielen aus fast 40 Jahren Autorendasein, ist der Altmeister des Features, Helmut Kopetzky, am Dienstag, 13. November 2012, 19 Uhr, im Glaskasten der Limona zu Gast. Ein Radiogespräch mit dem schlichten Titel »Ich« zu versehen, könnte darauf deuten, dass Feature- und Buchautor Helmut Kopetzky nach Weimar kommt, um über sich zu sprechen. Diese Vermutung liegt schon deshalb nahe, weil seine Features hin und wieder von seiner Biographie handeln oder so persönlich und zugleich berührend erzählt sind, dass sie nur von ihm stammen können. Und tatsächlich: Die Formen der Subjektivität im Dokumentarradio sind es, die Helmut Kopetzky seit geraumer Zeit beschäftigen und die auch Gegenstand seines Radiogesprächs sein werden.

more
Published: 07 November 2012

Bilder der Graduierungsfeier

Am 3. November fand die Graduierungsfeier der Fakultät Bauingenieurwesen im Audimax der Bauhaus-Universität Weimar statt.

more
Published: 02 November 2012

Graduierungsfeier der Fakultät Bauingenieurwesen

more
Published: 25 October 2012

Theaterperformance von Medienkunst/Mediengestaltungs-Student feiert Premiere in Weimar

»Das Gummiboot« von Georg Lichtenegger ist am 2. und 3. November 2012 im Gaswerk Weimar zu sehen

more
Published: 24 October 2012

Einführungszehnkampf bei den Archolympischen Spiele

Bei strahlendem Sonnenschein und vollen Rängen fanden am 19. Oktober die 1. Archolympischen Spiele an der Bauhaus-Universität Weimar statt. Die Erstsemester-Studierenden begeisterten bei Diziplinen wie Ent(n)werfen, Wadenweitwickeln, Syn-Kron-Leuchten, Federn ballern, Kreise kriechen etc. Und natürlich durfte das olympische Feuer nicht fehlen. Alle Bilder gibts auf den Seiten der Fakultät Architektur.

more
Published: 23 October 2012

Archolympische Spiele - Impressionen vom Einführungswettkampf

Hier kommen Sie zur Bildergalerie des spannenden Wettkampfes der 1. "Archolympischen Spiele" an der Bauhaus-Universität vom 19. Oktober.

more
Portrait von Dr. phil. Alexandra von Stosch
Published: 23 October 2012

Jetzt bewerben: Professioneller Workshop für Kunst-Studierende mit Dr. phil. Alexandra von Stosch

Essentiell wichtige Fragen zum Berufseinstieg für Kunststudierende beantwortet ein viertägiger Workshop, der unter der Leitung der Kunstwissenschaftlerin, Kuratorin und Universitätsdozentin Frau Dr. phil. Alexandra von Stosch vom 15. bis 16. Januar 2013 in Weimar und vom 24. bis 25. Januar 2013 in Berlin stattfindet.

more
  • previous
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • next
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active