Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Calendar+
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar
Published: 19 November 2013

Absolventin und Promovenden der Bauhaus-Universität Weimar erhalten STIFT-Preis des Landes Thüringen

Chantal Kleine, Dr. Martin Potthast und Dr. Sebastian Böning gehören zu den Preisträgerinnen und Preisträgern des STIFT-Preises 2013. Der mit bis zu 35.000 Euro dotierte STIFT-Preis wird von der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) jährlich an herausragende anwendungsorientierte Abschlussarbeiten auf dem Gebiet der Natur- und Ingenieurwissenschaften vergeben. Die Übergabe des Preises findet am 20. November 2013 im Rahmen des Wissenschaftstages an der Bauhaus-Universität Weimar statt.

more
Published: 15 November 2013

Eindrücke von der Graduierungsfeier 2013

Am 9. November fand die Graduierungsfeier der Fakultät Bauingenieurwesen für das Studienjahr 2012/2013 statt.

more
Published: 12 November 2013

Öffentliche Ringvorlesung Urbanistik an der Bauhaus-Universität Weimar

Das Institut für Europäische Urbanistik führt in diesem Wintersemester erstmals die öffentliche Ringvorlesung »Urbanistik...zwischen, hinter und in Bahnhöfen« durch. Die interdisziplinäre und internationale Ringvorlesung widmet sich damit einem brandaktuellen Thema der Stadtentwicklung. Die Vorträge finden immer mittwochs ab 19 Uhr in der Marienstraße 13, Hörsaal C, statt.

more
Published: 11 November 2013

Öffentliche Ringvorlesung Urbanistik

Das Institut für Europäische Urbanistik führt in diesem Wintersemester erstmals die öffentliche Ringvorlesung »Urbanistik...zwischen, hinter und in Bahnhöfen« durch. Die interdisziplinäre und internationale Ringvorlesung widmet sich damit einem brandaktuellen Thema - der Stadtentwicklung. Die Vorträge finden immer mittwochs ab 19 Uhr in der Marienstraße 13, Hörsaal C, statt.

more
Tagungsplakat "Pinnwand und Serie" IKKM Weimar
Published: 11 November 2013

Bis auf Weiteres. Pinnwand und Serie

Tagung des DFG-Forschungsprojektes „Die Fernsehserie als Reflexion und Projektion des Wandels“ (SPP 1505 „Mediatisierte Welten") in Kooperation mit dem IKKM am 28. und 29. November 2013, Bauhaus-Universität Weimar

more
Published: 10 November 2013

Die Professur Theorie und Geschichte der modernen Architektur stellt in der Werkbund Galerie Berlin aus

Vom 19. November bis 13. Dezember sind im Rahmen der Ausstellung »Die Suche nach der »reinen Form« - der Architekt Henry van de Velde« virtuelle Rekonstruktionen ausgewählter Bauten des Belgiers zu sehen.

more
Published: 07 November 2013

Ausstellung der besten Abschlussarbeiten der Fakultät Architektur und Urbanistik

Eine Ausstellung mit den besten Abschlussarbeiten der diesjährigen Absolventinnen und Absolventen der Fakultät Architektur und Urbanistik eröffnet am 8. November.

more
Published: 06 November 2013

Seminarworkshop: Europa fördert Kultur – aber wie?

Wie kann man kulturelle Projekte nicht nur kreativ entwickeln, sondern auch erfolgreich finanzieren? Die Antwort darauf gibt der Seminarworkshop »Europa fördert Kultur – aber wie?« am 4. Dezember 2013.

more
Published: 06 November 2013

Neue Vortragsreihe »Bauhaus-Argumente« des Bauhaus-Instituts für Geschichte und Theorie der Architektur und Planung

Bauhaus-Argumente ist eine Vortragsreihe des Bauhaus-Instituts für Geschichte und Theorie der Architektur und Planung. Sie lädt zu einer öffentlichen Diskussion zwischen international anerkannten Fachleuten und Theoretikern verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen ein.

more
Published: 25 October 2013

Neue Wege in die Medienwissenschaft: Die Darstellung der japanischen Kulturwelt in Yasujirô Ozus »Banshun« (»Später Frühling«, 1949)

Referent: Dr. Andreas Becker

more
Published: 22 October 2013

Happy Birthday, marke.6!

Die Universitätsgalerie marke.6 präsentiert in ihrer Jubiläumsausstellung »21IN5« seit dem 17. Oktober 2013 studentische Arbeiten aus den Ausstellungen der letzten fünf Jahre. Bei Cupcakes und Sekt, musikalisch untermalt von der Band Cayoux, eröffnete die Schau im Souterrain des Neuen Museums. Die Rednerinnen und Redner ließen die vergangenen Jahre Revue passieren und gaben lebhafte Einblicke in die Geschichte des studentischen Ausstellungsraumes der Bauhaus-Universität Weimar. Die besten Bilder des Abends zeigen wir in unserer Bildergalerie.

more
Published: 18 October 2013

Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar ist Partner im Programm »Kulturagenten für kreative Schulen«

Mit einer Kindervorlesung startete am Donnerstag, 10. Oktober 2013 das Schulprojekt »Kreative Schulraumplanung mit Kindern« der Staatlichen Gemeinschaftsschule Weimar in Zusammenarbeit mit der Bauhaus-Universität Weimar.

more
Published: 14 October 2013

LEBEN NATUR KUNST - 17. - 18.10.2013 in Stuttgart

Eine Tagung des Masterstudiengangs „Wissensbildung in Gestaltung, Kunst und Medien“, Merz Akademie Stuttgart, der Professur für Ästhetische Theorie, Merz Akademie Stuttgart, Prof. Dr. Maria Muhle, und der Professur für Philosophie audiovisueller Medien, Bauhaus-Universität Weimar, Prof. Dr. Christiane Voss.

more
Published: 14 October 2013

Master-Einführungskurs Architektur startet am 14.10.2013

Rund 100 Studierende befassen sich eine Woche lang gemeinsam mit dem Grenzraum zwischen Mensa und Liszt-Haus.

more
Published: 10 October 2013

marke.6 wird fünf – Jubiläumsausstellung der Universitätsgalerie im Neuen Museum

»21IN5« lautet der Titel der Jubiläumsausstellung, die am 17. Oktober um 19 Uhr in den Räumen des Neuen Museums eröffnet wird. Denn auf 21 Ausstellungen in fünf Jahren kann die studentische Initiative der Bauhaus-Universität Weimar bereits zurückblicken.

more
Studentin in der International Welcome.Lounge 2013
Published: 10 October 2013

Einladung zur Feierlichen Immatrikulation 2013

Am Donnerstag, 17. Oktober 2013, werden die diesjährigen Studienanfängerinnen und Studienanfänger von Rektor Prof. Dr.-Ing. Karl Beucke im Namen der gesamten der Bauhaus-Universität Weimar feierlich zu ihrem Studienstart begrüßt. Beginn ist um 17 Uhr im Audimax.

more
Studienanfängerinnen und Studienanfänger der Fakultät Bauingenieurwesen auf Erkundungstour durch die Stadt – hier am Römerhaus im Ilmpark. Foto: Lena Zimmermann
Published: 07 October 2013

Startschuss zur »Ersti-Woche«

Aller Anfang ist schwer? Von wegen! In der Mensa der Bauhaus-Universität Weimar nahmen heute 70 Tutoren »ihre« Studienanfänger persönlich in Empfang. Die Erstsemester erwartet in der Einführungswoche ein abwechslungsreiches Programm: Informationsveranstaltungen zu Auslandsstudium und Bafög, Bibliotheksführungen, die traditionelle Ralley durch Weimar und natürlich diverse Semestereröffnungspartys. Bauhaus.Botschafterin Lena ist mit dabei und begleitet die »Neuen« auf der Botschafter-Facebookseite.

more
Published: 30 September 2013

Zwei Projekte von "Welcome to Africa" im Blickpunkt

Gleich zwei Erfolge kann das auf drei Jahre angelegte Kooperationsprojekt "Welcome to Africa" vorweisen: in nur neun Tagen entstand der zweite Experimentalbau in Addis Abeba, und in einer Ausstellung im Architekturmuseum der TU München sind noch bis Januar zwei Vorhaben aus dem Projekt zu sehen.

more
Published: 23 September 2013

R'13 – Fachtagung Recycling

»Stoffkreisläufe sind das Stabilitätsprinzip der Natur« - unter diesem Motto fand am 19. und 20. September 2013 mit etwa 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Fachtagung Recycling R'13 an der Bauhaus-Universität Weimar statt.

more
Published: 18 September 2013

Van de Velde virtuell in der Villa Esche in Chemnitz

Vom 20. September 2013 bis 19. Januar 2014 werden digitale Rekonstruktionen von Architekturstudierenden im Rahmen der Ausstellung »Lebenslauf eines van de Velde-Entwurfes - Bauten Henry van de Veldes & ihre Nutzung einst und heute« in der Chemnitzer Villa Esche gezeigt.

more
  • previous
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • next
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active