Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Calendar+
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Am 4. Juli wird die 10. Ausgabe des studentischen Filmkritik-Magazins DAS KINOHEFT präsentiert.
Published: 22 June 2015

Release Kinoheft X // 4. Juli 2015 // 20 Uhr

Das Kinoheft - Zeitschrift für junge Filmkritik

more
Rebecca Comay (Copyright: http://www.philosophy.utoronto.ca/directory/rebecca-comay/)
Published: 18 June 2015

Lecture: Rebecca Comay - Resistance and Repetition

Am Montag, 29. Juni 2015, 18.00 Uhr im Salon des IKKM, Cranachstraße 47, 99423 Weimar.

more
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe »Bauhaus Masters« an der Bauhaus-Universität Weimar begrüßen wir am Dienstag, 23. Juni 2015, Michael Schlenke zum Thema »Universal Design in der Praxis«.
Published: 18 June 2015

23.6. Michael Schlenke @ Bauhaus Masters

Im Rahmen Veranstaltungsreihe »Bauhaus Masters« an der Bauhaus-Universität Weimar begrüßen wir am Dienstag, 23. Juni 2015, Michael Schlenke zum Thema »Universal Design in der Praxis«.

more
»Haben die Menschen im Paradies nicht gemeinsam mit den Tieren in Eintracht gelebt? Ich will in das Paradies zurück, ganz klar! « (Dr. Köhler)
Published: 16 June 2015

»Institut für Primateninklusion« - Gastgeber: Jakob Hüfner, Jörn Hintzer.

Die Juniorprofessoren für Experimentelle Television an der Bauhaus-Universität Weimar Jakob Hüfner und Jörn Hintzer, die mit ihrem Fünf-Minuten-Film, produziert für die SENDUNG MIT DER MAUS 2014 »Fußballfloskeln wörtlich genommen« diesjährig für den Grimme-Preis nominiert und jüngst mit dieser Produktion mit dem Goldener Spatz in der Kategorie Unterhaltung ausgezeichnet wurden, sind am Donnerstag, 25. Juni 2015, um 20 Uhr in der ACC Galerie zu Gast.

more
Bereits zum zweiten Mal präsentieren die Dozentur Film- und Medienwissenschaft und das Lichthaus Kino die Asienfilmtage. (Copyright: Jan Beckmann)
Published: 16 June 2015

ASIENFILMTAGE im Lichthaus Kino

Die Dozentur Film- und Medienwissenschaft, Dr. Simon Frisch, der Bauhaus-Universität Weimar und das Lichthaus Kino Weimar laden zu den asiatischen Filmtagen vom 27. - 29. Juni 2015 ein.

more
Die Direktoren der Princeton-Weimar Summer School: Prof. Lorenz Engell (Weimar) und Prof. Tom Levin (Princeton). Bild: IKKM
Published: 12 June 2015

Princeton-Weimar Summer School 2015: Das Archiv ist überall

Ab Montag, 15. Juni 2015, dreht sich an der Bauhaus-Universität Weimar eine Woche lang alles um das Archiv. Fünfzehn internationale Doktorandinnen und Doktoranden kommen am Internationalen Kolleg für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie (IKKM) zu einer Sommerschule zusammen. Thema: Die Zukunft des Archives. Die Princeton-Weimar Summer School for Media Studies findet bereits zum fünften Mal und in Kooperation mit der renommierten Princeton University statt.

more
Bild: http://www.suhrkamp.de/buecher/existenzweisen-bruno_latour_58607.html
Published: 12 June 2015

Existenzweisen oder Seinsweisen? Bruno Latours philosophisches Projekt

Ein Werkstattgespräch mit Gustav Roßler

more
Published: 11 June 2015

Internationale Tagung an der Bauhaus-Universität Weimar erhält Förderung im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2015 - Zukunftsstadt

Für die Ausrichtung der internationalen Tagung »Die Zukunft der Innenstädte. Vernetzen – Erneuern – Erweitern« erhält die Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar eine Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Die Weimarer Konferenz, die am 29. und 30. Oktober 2015 stattfindet, wird im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2015 unterstützt.

more
Flyer zur Veranstaltung
Published: 11 June 2015

Schrift Ahoi! – Typografische Arbeiten erobern Weimarer Stadtraum

Vom 19. bis 21. Juni 2015 entern Studierende des Studiengangs Visuelle Kommunikation mit ihren Arbeiten der letzten zwei Semester das Stadtgebiet. Am Samstag, 20. Juni 2015, bildet ein Typografiefestival den Höhepunkt und Abschluss des Projektes »Schrift Stadt Bild« unter der Leitung von Prof. Jay Rutherford und Gaby Kosa.

more
Published: 08 June 2015

»Videomapping experiments« zur Langen Nacht der Museen am Haus Am Horn

Zu einem animierten Bildraum verwandeln Projektionen studentischer Arbeiten zur Langen Nacht der Museen am Samstag, 13. Juni 2015, die Fassade des Haus Am Horn. Neun Studierende aus den Studiengängen MediaArchitecture und Mediengestaltung haben diese im Rahmen des Projektes »Videomapping experiments« im Wintersemester 2014/15 erarbeitet.

more
Der italienische Komponist und Performance-Künstler Alessandro Bosetti ist am kommenden Dienstag zu Gast bei der Veranstaltungsreihe Radiogespräche. (Bild: A. Bosetti)
Published: 28 May 2015

»Mono, multi-mono, poly-mono, mega-mono«: Der Performance-Künstler Alessandro Bosetti zu Gast bei den Radiogesprächen

Am Dienstag, 2. Juni 2015, lädt das Experimentelle Radio zu seinem zweiten Radiogespräch in diesem Semester. Zu Gast ist der italienische Komponist und Performance-Künstler Alessandro Bosetti.

more
Bild: http://mitpress.mit.edu/books/alien-agency
Published: 20 May 2015

ALIEN AGENCY – EXPERIMENTAL ENCOUNTERS WITH ART IN THE MAKING

A Conversation with Chris Salter.

more
Published: 18 May 2015

Impressionen von der Ausstellungseröffnung mit Bundesbauministerin Barbara Hendricks

Bundesbauministerin Barbara Hendricks eröffnete die Ausstellung in Tel Aviv mit einem Grußwort. Anlass waren die Eröffnungsfeierlichkeiten für das »Netzwerk Bauhaus Weiße Stadt Tel Aviv«. Impressionen von der Eröffnung und der Ausstellung im Max-Liebling-Haus in Tel Aviv.

more
Published: 17 May 2015

Architekturexperimente im 3. ifex kolloquium am 20. Mai 2015

Im Mittelpunkt des vom institut für experimentelle architektur (bauhaus.ifex) veranstalteten Kolloquiums stehen am 20. Mai 2015 architektonische Experimente. Elf Vorträge und Gesprächsrunden werfen einen neuen Blick auf unsere gebaute Umwelt.

more
Published: 12 May 2015

Ausstellung der Bauhaus-Universität Weimar in Tel Aviv zu sehen

Am 14. Mai 2015 eröffnet in Tel Aviv eine Ausstellung mit studentischen Arbeiten aus dem Forschungs- und Filmprojekt »Aus dem zweiten Leben. Dokumente vergessener Architekturen«.

more
Published: 12 May 2015

Ausstellung der Bauhaus-Universität Weimar in Tel Aviv zu sehen

Am 14. Mai 2015 eröffnet in Tel Aviv eine Ausstellung mit studentischen Arbeiten aus dem Forschungs- und Filmprojekt »Aus dem zweiten Leben. Dokumente vergessener Architekturen«.

more
Published: 06 May 2015

Call for Papers: medien:fühlen - 6. Tagung des Masterstudiengangs Medienwissenschaft

Bedienst du noch oder fühlst du schon? Was bereits vor einiger Zeit in dem per Fernwartung regulierten Heizungskreislauf des Eigenheims begonnen hat, setzt sich nun nahtlos an unseren eigenen Körpern in Form von Fitnessbändern und Smartwatches fort. Ein nachdrücklicher Impuls beendet damit so manchen Tagtraum und erinnert an den noch zu absolvierenden Halbmarathon, dessen leistungstechnische Erfassung sich sowohl physisch wie psychisch auf unser Wohlbefinden auswirkt.

more
Published: 24 April 2015

»Ohne Moos nix los«: Spendenaufruf für den Pavillon »Moosaik«

Ohne Moos nix los - so lautet der Spendenaufruf, mit dem Studierende der Fakultät Architektur und Urbanistik Unterstützung für den Bau des Pavillons Moosaik sammeln. Dieser soll als sichtbares Zeichen für den Schulumbauprozess in den kommenden Wochen am Schulstandort An der Hart der Jenaplanschule Weimar entstehen. Auftakt für den Spendenaufruf war der Abschlussrundgang durch die Bauhütten am Standort der Jenaplanschule 'An der Hart'. Impressionen der Abschlussfestes.

more
Published: 23 April 2015

Kaes versus Kracauer. Posttraumatisch oder präfaschistisch? Das Weimarer Kino und seine Interpreten.

Ein Vortrag von Marli Feldvoß.

more
Das erste Radiogespräch des neuen Semesters findet am Dienstag, 28. April 2015, statt.
Published: 22 April 2015

Meine Väter, meine Flugangst und was die Liebe damit zu tun hat - Übers Erzählen im Radio

Ein Radiogespräch mit dem Autor Martin Becker

more
  • previous
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • next
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active