Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Calendar+
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Aufgrund eines Regenschauers fand die Preisverleihung der Bauhaus Essentials und des GRAFE-Kreitivpreises im Studierendenhaus M18 statt. Foto: Candy Welz
Published: 18 July 2016

Bauhaus Essentials-Teilnehmer stehen fest

Am Sonntag, 17. Juli 2016, wurde es noch einmal spannend, als die diesjährigen Preisträger der marke.6-Ausstellung »Bauhaus Essentials« gekürt wurden. Aus mehr als 100 Einzelarbeiten aus über 50 Projekten hatte eine Unabhängige, externe Jury die Arbeiten ausgewählt, die im Herbst noch einmal in der Kulturfabrik Apolda gezeigt werden. Die Preisverleihung fand in der M18 statt.

more
Published: 15 July 2016

Das Entwicklungsteam des »Bauhaus.Walk« auf Erfolgskurs

Die Architektur-Masterstudenten Alexander Bense und Johannes Märtin sind Ende Juni 2016 für ihren »Bauhaus.Walk« im Ideenwettbewerb Jena-Weimar mit dem Publikumspreis ausgezeichnet worden. Die Idee: ein mobiles Baukastensystem soll Höhenwege künftig auch als Skywalks an historischen Gebäuden oder zu Sport- und Kulturveranstaltungen temporär ermöglichen. Das Vorhaben ist der erfolgreichen Zusammenarbeit der Fakultät Architektur und Urbanistik mit dem Dezernat Forschung und der Gründerwerkstatt neudeli zu verdanken.

more
Banner zur Veranstaltung
Published: 12 July 2016

Medienkunstpreis des Studiengangs Medienkunst/Mediengestaltung

Seit 2009 vergibt der Studiengang Medienkunst/Mediengestaltung im Rahmen der summaery2016 der Bauhaus-Universität Weimar den Medienkunstpreis zusammen mit dem Filmförderpreis des Bauhaus Film-Institutes. Die feierliche Verleihung wird am Freitag, 15. Juli 2016, 16 Uhr, im Gaswerk stattfinden.

more
Published: 12 July 2016

Höhepunkte zur summaery 2016

Die Fakultät Architektur und Urbanistik stellt zur summaery über 60 Projekte aus, die sich auf das Hauptgebäude und angrenzende Freiflächen auf dem Unicampus konzentrieren. Aber auch andere Orte im Stadtraum, beispielsweise in der Trierer Straße oder Windischengasse, werden bespielt. Interessierte sind zur Eröffnung am 14. Juli 2016, 16 Uhr, herzlich in den Innenhof des Hauptgebäudes eingeladen.

more
Prof. Dr.-Ing. Conrad Völker, Initiator der Wissenschaftsnacht. ©Bauhaus-Universität Weimar
Published: 11 July 2016

»Energie« ist das Thema der diesjährigen summaery - was steckt dahinter?

In wenigen Tagen startet die summaery2016 unter der Federführung der Fakultät Bauingenieurwesen, welche eine Wissenschaftsnacht am 14. Juli von 17-22 Uhr in der Marienstraße 13 veranstaltet. Was dahinter steckt, beantwortet Prof. Dr.-Ing. Conrad Völker, Initiator der Veranstaltung, im Interview.

more
Published: 11 July 2016

OpenLab Night der Medieninformatik am 15. Juli

Während der OpenLab Night zur summaery öffnen die Studierenden und Mitarbeiter der Medieninformatik ihre Labore und Arbeitsräume und laden Sie ein, an den neuesten Forschungsergebnissen aus der Welt der digitalen Medien teilzuhaben.

more
Grafik: Verena Kalser & Elisabeth Pichler
Published: 04 July 2016

Forschung entdecken und erleben: Wissenschaftsnacht am 14. Juli

Unter dem Motto »E³ – ENERGIE. EXPERIMENT. ERLEBNIS.« lädt die Fakultät Bauingenieurwesen im Rahmen der summaery 2016 zu einem abwechslungsreichen Programm in die Marienstraße 13, 99423 Weimar. Von 17 bis 22 Uhr erwartet alle Interessenten ein Science Slam, Projekt-präsentationen, Experimente sowie Führungen durch das Windkanal-Labor und die Parkhöhle Weimar. Der Eintritt ist frei.

more
Published: 27 June 2016

Startschuss für »Pilotprojekt Inklusive Schulen planen und bauen«

Am Montag, 20. Juni 2016, wurde die Jenaplanschule Weimar mit einem Festakt offiziell in das Pilotprojekt »Inklusive Schulen planen und bauen« der Montag Stiftung aufgenommen. Durch die Auszeichnung erhält die Stadt Weimar Unterstützung im Wert von bis zu 100.000 Euro in der Projektentwicklung beim Schulumbauvorhaben. Insgesamt 200 Schülerinnen und Schüler sowie Vertreter der am Pilotprojekt beteiligten Akteure aus Schule, Stadt Weimar, Freistaat Thüringen, IBA Thüringen, Bauhaus-Universität Weimar und Montag Stiftung waren zusammen gekommen, um die Übergabe der Urkunde am Schulstandort An der Hart in Oberweimar zu feiern.

more
Published: 20 June 2016

Podiumsdiskussion zum Abschluss der Ringvorlesung »Asyl Bauhaus«

Die Ringvorlesung »Asyl Bauhaus« hat sich in den vergangenen Wochen der Flüchtlingsthematik aus unterschiedlichen Perspektiven gewidmet. Zur Abschlussdiskussion kommen drei Vertreter der Bauhaus-Universität Weimar sowie die Geschäftsführerin der IBA Thüringen im Audimax ins Gespräch. Interessierte sind herzlich eingeladen.

more
Published: 20 June 2016

Einladung zur Buchpräsentation über Wohnen in Weimar am 6. Juli 2016

Das Institut für Europäische Urbanistik und Kassandra Löffler laden herzlich zur Buchpräsentation »Wohnungspolitische Instrumente zur Gewährleistung von bezahlbarem Wohnraum. Wohnen in Weimar seit 1990« am 6. Juli 2016 um 17 Uhr ins Bauhaus Atelier.

more
Mustersiedlung für 2.000 Menschen, Quelle: PolyCare Research Technology GmbH & Co
Published: 20 June 2016

Polymerbeton – Neue Baustoffe für eine bessere Welt. Ein Kooperationsprojekt der PolyCare Research Technology GmbH & Co und der Bauhaus-Universität Weimar

Gemeinsam mit der Firma PolyCare Research Technology GmbH entwickelten Forscher der Bauhaus-Universität Weimar Bauelemente aus Wüstensand, die Menschen in Krisenregionen helfen, schnell und unabhängig Häuser zu bauen. Welche Motivation die Forscher antreibt und wie eine Innovation um die Welt geht, erklären Entwicklungsingenieur Robert Rösler und Dipl.-Ing. Alexander Gypser im Rahmen der Vortragsreihe einBlick #49 am Donnerstag, den 23. Juni im Hörsaalgebäude in der Marienstraße 13, 99423 Weimar.

more
Published: 17 June 2016

Wettbewerbserfolg für Studierende der Fakultät Architektur und Urbanistik beim Festival in Shanghai

Beim »Tongji Construction Festival« am 9. Juni 2016 belegten fünf Studierende der Fakultät Architektur und Urbanistik für den Bau ihrer wandelbaren Mikroarchitektur den ersten Platz. Zum jährlich stattfindenden Festival hatte die Tongji University Shanghai 60 studentische Teams aus China und dem Ausland eingeladen.

more
Initiator Prof. Dr.-Ing. Horst Michael Ludwig zur Begrüßung und Eröffnung des »Green Concrete Symposium«, Foto: Carmen Boden
Published: 17 June 2016

Ökologischer Beton – Chancen und Herausforderungen nachhaltiger Baustoffe

Am 1. Juni 2016 diskutierten rund 50 Fachleute aus Industrie und Forschung, im Rahmen des »Green Concrete Symposium« an der Bauhaus-Universität Weimar, über die Zukunft ökologisch ausgerichteter Baustoffe. Unterstützt wurde die Veranstaltung von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG).

more
Published: 14 June 2016

Impressionen von der Großen Exkursion 2016

Vom 31. Mai bis 03. Juni 2016 reisten 34 Studierende gemeinsam mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Fakultät Bauingenieurwesen zur IFAT Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft nach München. Organisiert wurde die viertägige Fahrt vom Bauhaus-Institut für zukunftsweisende Infrastruktursysteme (b.is).

more
Published: 14 June 2016

Weimar-Premiere: Research Refugees

Am morgigen Mittwoch, 15. Juni 2016, zeigt das Lichthaus Kino in Weimar mit dem Episodenfilm »Research Refugees« filmische Perspektiven von Bauhaus-Studierenden und Alumni auf das Flüchtlingsthema. Zum anschließenden Filmgespräch werden einige der Filmemacherinnen und Filmemacher anwesend sein.

more
Plakat zur Veranstaltung: Die Fakultät Kunst und Gestaltung lädt am Mittwoch, 8. Juni 2016, zu einem Vortrag von Reinhard Kleist in die Van-de-Velde-Werkstatt ein.
Published: 07 June 2016

8.6. Vortrag von Reinhard Kleist

Die Fakultät Kunst und Gestaltung lädt am Mittwoch, 8. Juni 2016, zu einem Vortrag von Reinhard Kleist in die Van-de-Velde-Werkstatt ein.

more
Published: 06 June 2016

WORKING SITUATION: Ausstellung der Freien Kunst im Streitfeld Projektraum in München

20 Studierende und drei Lehrende der Bauhaus-Universität Weimar stellen in den ehemaligen Fabrik- und Produktionsräumen des Streitfeld-Projektraumes aus. Arbeit ist das passende Thema für die Ausstellung »Working Situation«.

more
Plakat: Im Rahmen Veranstaltungsreihe »Bauhaus Masters« an der Bauhaus-Universität Weimar begrüßen wir am Dienstag, 7. Juni 2016, Zoran Bihac, Regisseur und Lehrender an der Filmakademie Baden-Württemberg.
Published: 04 June 2016

7.6. Zoran Bihac @ Bauhaus Masters

Im Rahmen Veranstaltungsreihe »Bauhaus Masters« an der Bauhaus-Universität Weimar begrüßen wir am Dienstag, 7. Juni 2016, Zoran Bihac, Regisseur und Lehrender an der Filmakademie Baden-Württemberg.

more
Published: 04 June 2016

Ausstellung »Die Villa Tugendhat«

Die Wanderausstellung des Dokumentationszentrums Villa Tugendhat Brno stellt die Geschichte und Rekonstruktion des auf der UNESCO-Welterbeliste stehenden, europäischen Hauptwerks des Bauhaus-Direktors Mies van der Rohe vor.

more
Published: 03 June 2016

Informationen zur summaery 2016 - Projekteinschreibungen bis 27. Juni möglich

Die Projekteinschreibungen zur diesjährigen summaery, bei der es vom 14. bis 17. Juli um das Thema ENERGIE geht, ist ab sofort bis 27. Juni 2016 möglich. Das summaery-Portal hält außerdem wichtige Informationen für Aussteller bereit.

more
  • previous
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • next
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active