Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Calendar+
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Published: 05 February 2021

Videoaufzeichnung online: Vortrag »Jüdische Gegenwart – Kritik an der deutschen Gedenkkultur« von Bauhaus-Gastprofessorin Mirjam Wenzel

more
Published: 05 February 2021

Vortrag von Dr. Wolfram Bergande im Rahmen der Ph.D.-Lehrwoche: »Francis Bacons Dekonstruktion des Bildraums«

more
Published: 22 January 2021

Universität gemeinsam erleben – so möchten wir bald wieder zusammenkommen! >>> Rückschau zum Bauhaus-Jubiläumsjahr

more
Published: 07 January 2021

21.1. Kathrin Eitel: Infrastrukturen des Müll-Recyclings: Re-Konfigurationen und Wechselwirkungen im urbanen Raum Phnom Penhs

im Rahmen der Ringvorlesung »Sustain – Umwelt(en) und Nachhaltigkeit(en)« des Salons Visuelle Kulturen

more
Published: 11 December 2020

Das Sprachenzentrum lädt ab 14.12. zu seiner digitalen Weihnachtswoche ein

Lesungen, Quizzes, Vorträge und kleine Partys: In der kommenden Woche, vom 14. bis einschließlich 21. Dezember 2020, lädt das Sprachenzentrum der Bauhaus-Universität Weimar alle, die international Weihnachten feiern möchten, zu seiner ersten digitalen Weihnachtswoche ein. Jeden Abend ist unter dem angegebenen Link etwas los: Erleben können die Teilnehmenden zum Beispiel Weihnachtsbräuche aus unterschiedlichen Ländern.

more
Published: 10 December 2020

Herausragende Abschlussarbeiten Architektur und Urbanistik 2020 ausgezeichnet

Die Preise und Anerkennungen der diesjährigen Graduierungsausstellung stehen fest. Insgesamt zehn Anerkennungen und drei Preise hat die Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar in einer Online-Preisverleihung am 9. Dezember 2020 vergeben.

more
Published: 10 December 2020

Bauhaus-Weihnachtsmarkt remote

»Kauf dir ein Stück Bauhaus« heißt es alle Jahre wieder im Dezember. Der Bauhaus-Weihnachtsmarkt ist eins der Highlights im Jahreskalender der Bauhaus-Universität Weimar, veranstaltet von der Gründerwerkstatt neudeli und dem Bauhaus-Transferzentrum. Wie so viele andere Veranstaltungen, kann auch der Weihnachtsmarkt in diesem Jahr nicht stattfinden. Ersatzweise hat das neudeli den beliebten Weihnachtsmarkt nun als digitalen Adventskalender aufbereitet.

more
Published: 04 December 2020

Sonderverkauf zur Schließung des Bauhaus.Ateliers

Zum 24. Dezember 2020 schließt das »Bauhaus.Atelier | Info Shop Café«. Deshalb werden vom 6. bis 18. Dezember 2020 Design-Produkte und Bücher zu reduzierten Preisen angeboten.

more
Published: 26 November 2020

29.11. Radio-Produktionen von Studierenden der Medienkunst/Mediengestaltung im Salon für Akustische Kunst in Erfurt

Am Sonntag, 29. November 2020, 16 – 18 Uhr, ist das Experimentelle Radio unter dem Titel »Die Schöpfung verbessern« zu Gast im Salon für akustische Kunst in Erfurt. Das neue Format »VomHörenSagen« wird im »Kultur: Haus Dacheröden« veranstaltet und kann im Radio gehört oder im ZOOM-Meeting live erlebt werden.

more
Published: 23 November 2020

25.11. Infoveranstaltung zum Thema »Auslandsaufenthalt«

Wir informieren Sie über alles, was Sie schon immer zum Thema Auslandsaufenthalt wissen wollten: Mittwoch, 25. November 2020, 17 Uhr, im Audimax.

more
Published: 20 November 2020

Wissenschaft kommuniziert: Der Wissenschaftstag 2020 als gelungene Live-Übertragung mit einem abwechslungsreichen Programm auf höchstem Niveau

In seinem elften Jahr gab es für den Wissenschaftstag der Bauhaus-Universität Weimar eine Premiere: Erstmals präsentierten das Dezernat Forschung und die Bauhaus Research School die Veranstaltung im Livestream. Das Publikum kam nicht wie gewohnt im Oberlichtsaal zusammen, sondern schaltete sich online zu, während das Programm live aus dem Audimax übertragen wurde. Mit großem Aufwand hatte das Organisationsteam alle Vorbereitungen dafür getroffen, dass sich der Hörsaal in ein Fernsehstudio verwandeln konnte: Aus diesem wurde dann für drei Stunden am Abend des 18. Novembers eine Mischung aus Liveschalte und vorbereiteten Einspielfilmen gesendet.

more
Published: 19 November 2020

Sustain – Umwelt(en) und Nachhaltigkeit(en): Ringvorlesung des Salons »Visuelle Kulturen«

Im Wintersemester 2020/21 veranstaltet Dr. Alexander Schwinghammer, Gastprofessor für »Visuelle Kulturen« an der Fakultät Kunst und Gestaltung, die öffentliche Online-Ringvorlesung »Sustain – Umwelt(en) und Nachhaltigkeit(en)«. Gäste sind herzlich eingeladen, die Vorträge von Tonia Schmitz und Lars Winterberg, Sandra Schwindenhammer, Maximilian Jablonowski sowie Kathrin Eitel zu verfolgen: immer donnerstags, 17 Uhr.

more
[Translate to English:] The photo shows a person in front of a shelf with magazines holding one in his hand
Published: 06 November 2020

Digital »Study Try Week« from 9 until 13 November 2020

more
Published: 22 October 2020

Finissage der Ausstellung »Born to be Bauhaus 2020«

more
View of the exhibition
Published: 22 October 2020

»Born to be Bauhaus 2020« Exhibition Finale

The closing events for the »Born to be Bauhaus« art award exhibition took place on 17 October, 2020 in the Eiermann Building in Apolda. Prize winners Samira Engel and Jakob Wirth presented their projects under the title »Shiny Glamour Fancy (s)Hit«.

more
Published: 25 September 2020

Musizieren während Corona: Hörprobe für Blasinstrumente mit Filter

Wie können Orchester-Konzerte und -Proben während der Corona-Pandemie sicher stattfinden? Besonders das Spielen von Blasinstrumenten verursacht Luftströme, die weit in den Raum reichen und Aerosole transportieren. Um die möglicherweise virenbelasteten Luftströme zu reduzieren und sowohl Musizierende als auch Publikum besser zu schützen, ist in Zusammenarbeit zwischen der Bauhaus-Universität Weimar und der Staatskapelle Weimar ein Filter für Blasinstrumente entstanden.

more
Published: 25 September 2020

Musizieren während Corona: Hörprobe für Blasinstrumente mit Filter

Wie können Orchester-Konzerte und -Proben während der Corona-Pandemie sicher stattfinden? Besonders das Spielen von Blasinstrumenten verursacht Luftströme, die weit in den Raum reichen und Aerosole transportieren. Um die möglicherweise virenbelasteten Luftströme zu reduzieren und sowohl Musizierende als auch Publikum besser zu schützen, ist in Zusammenarbeit zwischen der Bauhaus-Universität Weimar und der Staatskapelle Weimar ein Filter für Blasinstrumente entstanden.

more
Published: 24 September 2020

Experimentelles Radio präsentiert zwei Projekte auf Festival der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste

Die Professur Experimentelles Radio präsentiert vom 30. September bis 4. Oktober 2020 zwei Projekte auf dem Ersten Festival zu Performingarts & Digitalität (PAD01) der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste. Die Veranstaltungen finden in diesem Jahr sowohl live als auch online statt – die Beiträge der Studierenden können online angehört werden.

more
Published: 17 September 2020

Fassadenprojektion »walter ≠ bauhaus« von Freie-Kunst-Studentin Larissa Barth am Bauhaus-Museum Weimar

Am Samstag, 26. September 2020, ab 20 Uhr, projiziert Larissa Barth ihre fotografische Serie »walter ≠ bauhaus« auf die Fassade des Weimarer Bauhaus-Museums. Mit der Intervention möchte die Künstlerin auf die Themen Gleichstellung und Repräsentation von historischen Persönlichkeiten im öffentlichen Raum hinweisen und einen gesellschaftlichen Diskurs anregen.

more
Published: 14 September 2020

Deutscher Kinostart für Dokumentarfilm von künstlerischer Mitarbeiterin Nicola Hens

Der Dokumentarfilm »Chichinette – wie ich zufällig Spionin wurde« von Nicola Hens, läuft am Donnerstag, 17. September 2020, bundesweit in den Kinos an. Der Film erzählt die bisher kaum bekannte Geschichte der französischen Jüdin Marthe Cohn alias Chichinette, die sich entschied, als Spionin der Alliierten in Nazi-Deutschland ihr Leben aufs Spiel zu setzen. Begleitend zum Kinostart findet im Weimarer Lichthaus Kino eine Vorführung mit anschließendem Gespräch mit der Regisseurin statt.

more
  • previous
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • next
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active