Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Calendar+
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Published: 23 June 2017

Zwei Arbeiten der Bauhaus-Universität Weimar bei 3D Pioneers Challenge in Erfurt prämiert

Im Rahmen des Internationalen Design-Wettbewerbs für additive Fertigungsverfahren »3D Pioneers Challenge« (3DPC) in Erfurt wurden am Dienstag, 20. Juni 2017, zwei Projekte aus dem Umfeld der Fakultät Kunst und Gestaltung ausgezeichnet. Ronny Haberer, Produkt-Design-Student, Patrick Bösch, ehemaliger Künstlerischer Mitarbeiter, und Niklas Hamann, ebenfalls Lehrender im Produkt-Design, konnten sich erfolgreich gegen ihre Mitbewerber durchsetzen.

more
Published: 16 June 2017

Weimarer Startup »Heyfair« zweifach bei Thüringer Investor Days ausgezeichnet

Im Rahmen der Thüringer Investor Days in Erfurt konnte sich das Weimarer Startup »Heyfair« beim Elevator Pitch gegen 20 internationale Konkurrenzprojekte durchsetzen. Alexander Döpel, Künstlerischer Mitarbeiter und Alumnus der Visuellen Kommunikation, und Robert Hellmundt, Absolvent der Fakultät Kunst und Gestaltung, wurden für ihr sich entfärbendes Händedesinfektionsmittel mit zwei der fünf ausgelobten Preise ausgezeichnet.

more
Published: 16 June 2017

Weimarer Startup »Heyfair« zweifach bei Thüringer Investor Days ausgezeichnet

Im Rahmen der Thüringer Investor Days in Erfurt konnte sich das Weimarer Startup »Heyfair« beim Elevator Pitch gegen 20 internationale Konkurrenzprojekte durchsetzen. Alexander Döpel, Künstlerischer Mitarbeiter und Alumnus der Visuellen Kommunikation, und Robert Hellmundt, Absolvent der Fakultät Kunst und Gestaltung, wurden für ihr sich entfärbendes Händedesinfektionsmittel mit zwei der fünf ausgelobten Preise ausgezeichnet.

more
Published: 12 June 2017

Geschlossene Teamleistung: Spitzenplätze für Weimarer Beton-Kanuten

Bei der 16. Betonkanu-Regatta am 9. und 10. Juni in Köln paddelten sich alle vier Teams der Bauhaus-Universität Weimar erfolgreich ins Halbfinale. Mit ihren selbstgebauten Betonkanus sicherten sich die Studierenden Platz 4 und 5 in der Damen- und Herrenriege.

more
Published: 24 May 2017

VK-Studierende bei Plakatwettbewerb »Mut zur Wut« erfolgreich

Beim diesjährigen Plakatwettbewerb »Mut zur Wut« sind sechs Studierende des Grafikdesign-Kurses »Mediales Plakat« unter die besten 100 gewählt worden. Im Wettbewerb konkurrierten insgesamt 3147 Plakate von 1520 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 51 Ländern. Die Kreationen von Marie Czeiler, Philipp Niemeyer und Leopold Olpp schafften es unter die besten 30 Einsendungen und werden in unterschiedlichen Städten auf Großflächen in einer Wanderausstellung zu sehen sein.

more
Die prämierte Arbeitsschutzorthese »backup«
Published: 23 May 2017

Bauhaus Universität Weimar gewinnt mit dem Patent »backup« den Thüringer Arbeitsschutzpreis

Das Thüringer Arbeits- und Sozialministerium zeichnet die von der Bauhaus-Universität Weimar patentierte Arbeitsschutzorthese »backup« mit dem Thüringer Arbeitsschutzpreis aus. Dr. Kristina Margarete Schönherr, Dezernentin für Forschung, nahm stellvertretend für die Universität gemeinsam mit dem Erfinder Ronny Staps am 22. Mai 2017 das Preisgeld in Höhe von 1500 Euro und die Urkunde in Erfurt entgegen.

more
Published: 22 May 2017

Studierende der Bauhaus-Universität Weimar bei internationalem FullDome Festival ausgezeichnet

Auf der festlichen Abschluss-Gala des 11. FullDome Festivals im Zeiss-Planetarium Jena, durften sich Studierende der Bauhaus-Universität über JANUS Awards für ihre herausragenden 360-Grad-Produktionen freuen.

more
Published: 17 May 2017

Kulturstiftung des Bundes fördert Wanderausstellung zur Radiokunst

Die Kulturstiftung des Bundes hat eine Förderung in Höhe von bis zu 248.800 Euro für eine Wanderausstellung zum Thema Radiokunst bewilligt. Entstehen soll ein künstlerisch gestalteter Parcours, in dem die Besucherinnen und Besucher insgesamt 200 ausgewählte Arbeiten internationaler Radiokunst flanierend erkunden können. Die Federführung des Ausstellungsprojektes liegt bei der Professur Experimentelles Radio an der Fakultät Kunst und Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar.

more
Published: 12 May 2017

»Das Boot ist voll« – Kampagne zum Thema Flüchtlingskrise vom Art Directors Club (ADC) ausgezeichnet

Beim diesjährigen ADC Junior Award sind Joseph Gawlick, Fabius Kossack und Philipp Kämmerer in der Kategorie »Dialogmarketing« für ihr Gesellschaftsspiel und die zugehörige Kommunikationskampagne »Das Boot ist voll« ausgezeichnet worden. Das makabere Spiel möchte auf eine andere Weise Aufmerksamkeit für das Thema »Flüchtlingskrise« erzeugen: Der Spieler wird zum Schlepper mit dem Ziel, möglichst viele Menschen auf seinem Boot unterzubringen.

more
Foto: Michael Paech
Published: 03 May 2017

Gewinnerinnen und Gewinner der »Fashion Clips 2017« stehen fest

Am Donnerstag, 27. April 2017, wurden insgesamt 32 Fashion Clips, die von Studierenden der Medienkunst / Mediengestaltung für den APOLDA EUROPEAN DESIGN AWARD produziert wurden, erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. 22 angehende Filmemacherinnen und Filmemacher hatten sich an dem Wettbewerb beteiligt.

more
Published: 12 April 2017

Alumna der Fakultät Kunst und Gestaltung erhält Red Dot Award für Spiel- und Lehrmittel »PLATTENBAU«

Für ihr Baukastensystem »PLATTENBAU« ist Julia Heinemann, Absolventin des Lehramtsstudienganges Kunsterziehung an Gymnasien an der Bauhaus-Universität Weimar, mit dem international begehrten Qualitätssiegel »Red Dot Award« ausgezeichnet worden. »PLATTENBAU« hilft Kindern, auf spielerische Weise die Grundlagen der Ästhetik zu erlernen und ein Gespür für Räume und deren Wirkung zu entwickeln.

more
Published: 17 March 2017

Studierende der Visuellen Kommunikation erhalten Auszeichnung des Type Directors Club New York und Type Directors Club Tokio

Für ihren verschlüsselten Messaging-Dienst »Crytch« sind Moritz Ebeling und Leon Lukas Plum von den beiden Type Directors Clubs (TDC) in New York und Tokio ausgezeichnet worden. »Crytch« ermöglicht die Verschlüsselung und die Gestaltung visueller Botschaften.

more
Siegerentwurf: Im Westen Drei Neue (Entwurfsverfasser: Nora Prahm und Jelena Kristina Vincetic)
Published: 17 March 2017

Riesiger Erfolg: Studentinnen der Bauhaus-Universität Weimar erhalten Schinkelpreis

Die Architekturstudentinnen Nora Prahm und Jelena-Kristina Vincetic von der Bauhaus-Universität Weimar haben den diesjährigen Schinkel-Wettbewerb in der Kategorie Städtebau gewonnen. Einen Sonderpreis erhielten Inga Berg und Paulin Kriegel, die ebenfalls in Weimar an der Fakultät Architektur und Urbanistik studieren. Die Preise sind am 13. März 2017 in einer feierlichen Preisverleihung in der Berliner Staatsbibliothek überreicht worden.

more
Published: 07 March 2017

Zwei Produkt-Design-Abschlussarbeiten erfolgreich bei internationalem Wettbewerb

Larissa Siemon und Vincent Cramer sind mit ihren Abschlussarbeiten im Studiengang Produkt-Design vom Rat für Formgebung ausgezeichnet worden. Im Rahmen des internationalen Wettbewerbs »ein&zwanzig« wurden Sie von der Jury aus 574 Einreichungen aus 36 Ländern für die Shortlist ausgewählt.

more
Perspektive. Neubau Studentisches Wohnen am Horn. Entwurfsverfasser: Max Wasserkampf/Thomas Wasserkampf
Published: 28 February 2017

1. Preis im Architekturwettbewerb im Rahmen der IBA Thüringen geht an Wissenschaftlichen Mitarbeiter der Fakultät Architektur und Urbanistik

Im Realisierungswettbewerb für »Das 100. Wohnhaus für Studierende am Horn in Weimar« hat das Preisgericht unter dem Vorsitz des früheren Rektors der Bauhaus-Universität Weimar und des Präsidenten der Stiftung Baukultur Thüringen, Professor Gerd Zimmermann, einen mit 10 000 Euro dotierten ersten Preis an einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter der Fakultät Architektur und Urbanistik vergeben.

more
Published: 12 December 2016

Weimarer Urbanistik-Studierende machen Platz 2 im GEWOBA-Preis für zukunftsgerechte Stadtentwicklung

Mit ihrer Projektarbeit zum Thema »Asylsuchende in Weimar« haben Klara-Maria Brandauer, Frida Ludwig, Benjamin Seidel, Nora Gersie und Carolin Seiberlich aus dem Bachelor-Urbanistikstudiengang Platz 2 im »GEWOBA-Preis für zukunftsgerechte Stadtentwicklung« belegt. Für ihren Erfolg erhält das Weimarer Team 1.500 Euro Preisgeld.

more
Published: 08 December 2016

Produktdesign-Absolventin für Abschlussarbeit mit Future Award ausgezeichnet

Für ihren »Schuh für das Pferd – Eine Alternative zum Hufeisen« ist Kristina Feinhals, Absolventin im Studiengang Produkt-Design an der Fakultät Kunst und Gestaltung, in der Kategorie »Sport« beim Future Award des Future Networks ausgezeichnet worden. Der Preis wurde im Rahmen der Future Convention in Frankfurt am Main verliehen.

more
Published: 08 December 2016

Produkt-Design-Absolventin für Abschlussarbeit mit Future Award ausgezeichnet

Für ihren »Schuh für das Pferd – Eine Alternative zum Hufeisen« ist Kristina Feinhals, Absolventin im Studiengang Produkt-Design an der Fakultät Kunst und Gestaltung, in der Kategorie »Sport« beim Future Award des Future Networks ausgezeichnet worden. Der Preis wurde im Rahmen der Future Convention in Frankfurt am Main verliehen.

more
Published: 02 December 2016

Vier Projekte mit Auszeichnung auf der Erfindermesse iENA 2016 geehrt

Ende Oktober wurden auf der Erfindermesse iENA 2016 in Nürnberg gleich vier Projekte der Bauhaus-Universität Weimar mit Medaillen geehrt. Die feierliche Übergabe der Urkunden und Medaillen findet am 7. Dezember 2016 in der TU Ilmenau statt.

more
Published: 02 December 2016

Vier Projekte mit Auszeichnung auf der Erfindermesse iENA 2016 geehrt

Ende Oktober wurden auf der Erfindermesse iENA 2016 in Nürnberg gleich vier Projekte der Bauhaus-Universität Weimar mit Medaillen geehrt. Die feierliche Übergabe der Urkunden und Medaillen findet am 7. Dezember 2016 in der TU Ilmenau statt.

more
  • previous
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • next
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active