Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News
      • News
      • Bauhaus.Journal Online
      • Gallery+
      • Event Calendar
      • Important dates
      • Fairs
      • Construction measures on the main building of the Faculty of Media (B11)
      -
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    -
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Media
  2. News
  3. News
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

News

Published: 19 October 2022

Prof. Dr. Lorenz Engell ist neuer Dekan der Fakultät Medien

Der Fakultätsrat der Fakultät Medien entschied sich am 12. Oktober 2022 einstimmig für Prof. Dr. Lorenz Engell als neuen Dekan. Nach Annahme der Wahl bedankte dieser sich für das ihm entgegengebrachte Vertrauen und betonte die Lust, die kommenden Herausforderungen gemeinsam mit den Fakultätsmitgliedern anzugehen. An seine Seite treten Prof. Dr. Eva Hornecker, Professorin für Human-Computer Interaction, als Pro-Dekanin für »Forschung und interfakultäre Zusammenarbeit« sowie Dr. Simon Frisch, Dozent für Film- und Medienwissenschaft, als »Studiendekan«. Ergänzt wird die Fakultätsleitung durch die Geschäftsführerin Susanne Rößler, die diese Stelle bereits seit 2014 bekleidet.

Über Prof. Dr. Lorenz Engell

Der Medienphilosoph wurde nach Zwischenstationen in Köln und Bochum 1993 an die Hochschule für Architektur und Bauwesen (heute: Bauhaus-Universität Weimar) an die Professur für Wahrnehmungslehre, Geschichte und Theorie der Kommunikation und der Medien (Fakultät Gestaltung) berufen. 1996 verantwortete Prof. Dr. Lorenz Engell als Dekan maßgeblich die Gründung der Fakultät Medien und war von 2008 bis 2020 gemeinsam mit Bernhard Siegert Direktor des Internationalen Kollegs für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie (IKKM). Seine Arbeitsgegenstände sind Film, Fernsehen und das Diorama, seine Themen in Forschung und Lehre umfassen Operative Ontologien sowie die Medienanthropologie.

Prof. Dr. Eva Hornecker übernimmt die Funktion als Prodekanin für Forschung und interfakultäre Zusammenarbeit

Dr. Eva Hornecker ist seit 2013 Professorin für Humann-Computer Interaction an der Bauhaus-Universität Weimar und leitet den gleichnamigen interdisziplinären Master-Studiengang an der Fakultät Medien. Dort forscht und lehrt sie an der Schnittstelle zwischen Technologie, Design und Sozialwissenschaften. Zuvor war sie Lecturer an der University of Strathclyde und an der Open University, beide in Großbritannien und arbeitete als Post-Doc u.a. in Großbritannien an der University of Sussex, an der Technischen Universität Wien und sowie am HitLabNZ in Neuseeland.

Dr. Simon Frisch ist neuer Studiendekan der Fakultät Medien

Dr. Simon Frisch ist seit 2012 Dozent für Film- und Medienwissenschaft an der Fakultät Medien und durfte 2015 den Lehrpreis der Bauhaus-Universität Weimar entgegennehmen. Zuvor war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Geschichte und Ästhetik der Medien an der Friedrich-Schiller-Universität sowie an der Stiftung Universität Hildesheim am Institut für Medien und Theater tätig. Dr. Simon Frischs Arbeits- und Lehrschwerpunkte liegen in interkulturellen Studien zur Ästhetik sowie in bildwissenschaftlichen Studien zum Film. 

Related News

  • 10/13/2022New Faculty Management at the Bauhaus-Universität Weimar
Back All News

Juliane Seeber

Public Relations and Marketing Representative
Faculty of Media

Schwanseestraße 143, Room 2.08
99427 Weimar

phone: +49 (0) 36 43/58 37 06
mail: presse[at]medien.uni-weimar.de

Tina Meinhardt

Public Relations and Marketing Representative
Faculty of Media

Schwanseestraße 143, Room 2.08
99427 Weimar

phone: +49 (0) 36 43/58 37 65
email: presse[at]medien.uni-weimar.de

  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast read more about this setting

changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

click- and focus-feedback read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website read more about this setting

halts animations on the page

Animations active

Animations not active