
»Bauhaus-Weihnachtsmarkt remote«
Wenn es in der WG-Küche mal wieder nach Glühwein und Plätzchen duftet, im Nahkauf der Spekulatius alle ist und Mariah Careys »All I Want For Christmas« in Endlosschleife über die Lautsprecherboxen dröhnt, dann heißt es wieder »Kauf dir (d)ein Stück Bauhaus« - eigentlich. Doch in diesem Jahr kann unser alljährlicher Weihnachtsmarkt aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie leider nicht stattfinden.
Wir wollen trotz allem auch in diesem Jahr Studierenden, Mitarbeitenden und Absolvent*innen eine Plattform zur Präsentation ihrer individuellen Einzelstücke, Kleinserien und Handgefertigtem geben. Deshalb stellen wir bis Weihnachten jeden Tag einige ausgewählte Produkte auf unseren Social Media Kanälen vor. Wenn dir etwas davon gefällt, dann schreib die Verkäuferinnen und Verkäufer einfach direkt an oder besuche deren Onlineshops.
Hol dir dein exklusives Stück Bauhaus nach Hause - von zuhause!
23_Simply Made
Hinter Simplymade tecken Friedrich Gerlach und Elisa Bannasch - und der Wille, die Modeindustrie ein Stück besser zu machen. Neben einer Kollektion bedruckter Pullover und Shirts haben der Produkt-Design-Student und die angehende Textildesignerin auch coole Taschen im Angebot. Dabei legen die beiden großen Wert auf Handarbeit, sowie auf fair gehandelte, nachhaltige und vor allem hochwertige Rohstoffe. Zum Webshop der beiden geht's hier entlang: https://www.simplymade.net
22_ILLUMAT
Der ILLUMATkalender 2021 hat für jeden Tag des Jahres eine poetische oder witzige, ernste oder unterhaltende, lustige oder listige Zeichnung parat. Entstanden sind die spontanen Bilder in nur wenigen Minuten bei Live-Aktionen des ILLUMAT aus den Wünschen und Ideen seines Publikums.
Herz und Hand des charmanten Automaten sind Illustratoren aus Weimar. Dieser 365-Tage Abreißkalender zeigt nun eine Auswahl mit den Besten der Bilder und Wunschideen eines Jahres!
Bestellen kannst du über www.illustrationsautomat.de oder unter kalender[at]illustrationsautomat.de!
21_Bita Rezazadegan
Ein gutes Händchen für Schmuck und Accessoires hat Bita Rezazadegan. Neben schicken Armbändern, (Ohr-) Ringen und Halsketten hat die MediaArchitecture-Alumna und PhD-Kandidatin auch Strickmützen, Schals, Handschuhe und mehr für die kalte Jahreszeit im Angebot - alles handgemacht, versteht sich.
Bestellen kannst du direkt unter: bita.rezazadegan[at]gmail.com
20_Katrin Knape
Not just another brick in the Wall - Denn die leuchtenden Ziegelsteine von Katrin Knape bringen die Natur in deine vier Wände! Ein einfaches Teelicht bringt die Hohlkörper aus Filz zum Leuchten und setzt die eingeschlossenen Blüten und Blätter bezaubernd in Szene. Weitere Infos gibts auf www.katrinknape.de.
19_beherzt
Johanna und Antonia haben mit gestalterischer Unterstützung von Laura »beherzt« entwickelt. Mit ihrem Produkt möchten sie dir mithilfe von Fragekärtchen den Rahmen für mutige Gespräche liefern. – Probiert es aus.
Online-Shop (für Deutschland und Österreich) sowie weitere Informationen findet ihr unter:www.beherzt.net
Bestellungen aus der Schweiz sind nur per Mail möglich an kontakt[at]beherzt.net
18_Röstbrüder
Geschenke für Kafeeliebhaber*innen bekommst du bei den Röstbrüdern: Die ehemaligen neudeli Fellows haben noch bis nächsten Dienstag für dich geöffnet und verkaufen richtigen guten Kaffee in unterschiedlichen Formen. Neben feinster Röstung für Oma&Co. bieten Collin und Vincent auch Coffee To-Go in ihrem Ladengeschäft in der Rchard-Wagner-Straße 17 an!
17_Besondere Freu.de
Hinter »Besondere Freu.de« verbirgt sich Vadim Sky, Architektur-Alumnus der Bauhaus-Universität Weimar. Unter dem Label vertreibt er superfeine und hochwertige Unikate. Mit viel Leidenschaft, schlichtem Design und außergewöhnlichen Materialien sorgt er garantiert für besondere Freude bei dem oder der Beschenkten!
Bestellen kannst du die Teile über ein Online-Formular: www.besonderefreu.de
16_Smileykalender
Der Smileykalender hilft dir dabei, deinen Alltag kreativ zu dokumentieren. Male jeden Tag einen Smiley, der deinen Tag widerspiegelt und halte so dein Jahr in Kreisform fest. Egal ob alleine oder zu zweit, für 2021 oder zeitlos, als Plakat oder Buch — Die nachhaltig produzierten Kalender von Paul Alexander Stolle, Alumnus des Studiengangs Visuelle Kommunikation, sind langlebige Geschenke mit Seltenheitswert.
15_Larissa Siemon
Tischlein deck dich! Die Produktserie FARBTON PUR von Larissa Siemon kombiniert farbenfrohe Keramik mit naturbelassenem Holz und macht jede Mahlzeit zu einem Augenschmaus. Unser Favorit: Die Bauhäuschen!
Bestellen kannst du direkt bei Larissa!
14_Hellogerowsky
Kennst du Harry Otter, den Schnigel oder das Vinozeros? Nicht? - Dann solltest du dringend bei Hellogerowsky vorbeischauen! Victoria und Robert - Illustratoren und Freunde linguistischen Schabernacks - haben garantiert auch den passenden Charakter für dich vorbereitet.
13_Kristin Pfeiffer
Bei Kristin Pfeiffer ist alles mit viel Liebe von Hand gemacht. Neben liebevoll gestalteten Kissenbezügen und stylischen Linolschnitten hat Kristin auch drei kuschelige »dicke Damen« im Angebot.
- Linolschnitte auf weißem oder coloriertem Karton, welche teilweise nachcoloriert wurden in der Größe DIN A4 (Frida Kahlo DIN A4) je 21,-€
- Selbstgenähte Kissenbezüge mit Hotelverschluss in der Größe 35*35 cm je 21,-€
- 3 dicke Damen je 28,-€
Alle Produkte können über kristin.haueisen[at]gmx.de bestellt werden
12_Studio.Stich
Unter dem Namen Studio.Stich produzieren Rodrigo und Clemens nicht nur Patches, sondern auch stylische Jutebeutel und Shirts. Das Besondere: Alle Produkte sind aus recycelten Materialien gefertigt! Seit November sind die beiden Produktdesigner auch neudeli Fellows und starten seit dem so richtig durch.
Mit der Idee »Patch - a textile revolution« möchten die beiden die Möglichkeit bieten, defekte und alte Kleidung einfach und problemlos selbst zu reparieren, ohne dass dafür bestimmte Vorkenntnisse oder Materialien vonnöten wären. Die Patches erfüllen dabei gleich zwei Funktionen: Das Kleidungsstück kann repariert werden, wird aber auch gleichzeitig als Mode-Accessoire aufgewertet.
Interessiert? - Dann kontaktiere die beiden:
studio.stich100[at]gmail.com
0163 1731563
11_Helene Graupner
Hübsche Accessoires für deinen nächsten Ausflug bietet die Illustratorin Helene Graupner!
Emailletasse mit Bergmotiv und Fuchs auf der Unterseite für alle kleinen und großen Picknick-Freunde. Leuchtende Farben und ein fröhliches Design verschönern nicht nur den nächsten Ausflug, sondern bescheren auch dem Alltag eine Prise Abenteuer. Die Tasse ist nicht nur bruchsicher, sondern auch feuerfest und somit ideal fürs Campen.
Das Picknick-Handbuch ist das ideale Geschenk für alle Picknick-Liebhaber. 60 farbig illustrierte Seiten machen das Buch zu einem echten Schmuckstück. Es beinhaltet nicht nur Tipps, Tricks, Packlisten, sondern auch Anleitungen zur Herstellung von Picknick-Equipment, wie z.B. Kühltaschen, Bienenwachstüchern, Picknickdecken oder einem Kubb-Spiel. Alle Anleitungen sind detailliert bebildert.
Webshop: https://www.etsy.com/de/shop/hejLene
Instagram: https://www.instagram.com/helenegraupner/
Website: https://cargocollective.com/helenegraupner
10_passt.
Hinter dem Produkten von »passt.« verbergen sich Joy-Fabienne Lösel, Studierende der Visuelle Kommunikation sowie Linus und Philipp Enzmann, beide Studierende im Studiengang Produktdesign: minimal. nachhaltig. passt. - Kein Nippes, kein nutzloser Kram, nichts, was man nicht ordentlich verstauen kann. Nichts, was nach kurzer Zeit nicht mehr schön ist. Langlebige Objekte helfen nicht nur deinem Geldbeutel, sondern auch der Umwelt.
»passt.« ist der Titel des interdisziplinären Projekts, in dem die drei Studierenden puristische Objekte aus Echtholz umsetzen. Weitere Informationen auf www.instagram.com/wir.passt/ oder unter mail[at]philippenzmann.com.
09_Beehaus
Der »Beehaus Honig« schlummerte die letzten Jahre in der Schublade. Die Idee stammt von der heutigen Kreative Direktorin Sabrina Rossow, die selbst an der Bauhaus-Universität in Weimar studiert hat. Ausgeführt wurde es 2020 als Semesterprojekt von Alina Merkle in ihrem Studium der Visuellen Kommunikation, in der Professur Visuelle Kommunikation Bild – Text – Konzeption bei Prof. Burkhardt von Scheven. Von der Produktentwicklung, über die Verpackung, bis hin zur Vermarktung, hat sie die Idee begleitet, umgesetzt und mit den Imkern erarbeitet.
08_Romi Klockau
Die Socken im Bauhaus-Design waren nicht nur im Jubiläumsjahr der Renner: Romi Klockau, Alumna der Visuellen Kommunikation und Mitarbeiterinnen an der Bauhaus-Universität Weimar, bietet unter dem Label »Bauhäusler« stylische Fußbekleidung sowie Hoodies und Beutel an. Alles regional und fair gefertigt! Der Clou: Ein Teil des Erlöses fließt in ein Stipendium für Künstler*innen, das im nächsten Jahr erstmalig vergeben wird.
Interesse? Dann ab ins Bauhaus.Atelier, www.bauhaeusler.com besuchen oder E-Mail mit Größe, Farbe, Menge oder einfach Fragen an shop@bauhaeusler.com!
07_Delikater
Seit 2018 beherbergt das neudeli die studentische Brauerei »Delikater«, die sich durch aussergewöhnliche Sorten und einen nachhaltigen Ansatz auszeichnet.
Für Weihnachten 2020 stehen folgende Sorten zur Verfügung:
Gostalgie: Uriges Weißbier mit Koriandersaat und Meersalz
AHA+L: Fruchtiges Bier nach Pilsner Brauart
Hopfsalat: Hopfenbitteres India Pale Ale
Gärkules: Stark eingebrautes Weizenbockbier
Schwarzer Brauser: Rauchiges Porter mit Eichenholz
Die Abgabe gegen Spende erfolgt am 14. Dezember 2020, 14 bis 18 Uhr am Nebeneingang der Gründerwerkstatt (Helmholtzstraße 15, 99425 Weimar).
06_Alexia Fenchel
Busenmemory
Siebdruckmemory auf Graupappe in einer handgenähten Stoffbox aus Leinen. Spielspaß für Alle. Fünzig Kärtchen, eine Box, siebenundzwanzig Euro.
Bestellung auf Anfrage über https://alexiafenchel.myportfolio.com/contact. Versand zzgl. Versandkosten möglich oder Abholung irgendwo in Weimar.
05_Anne Marx
Kollektion Out of Office
Europäisches Leinen, handgewebte Leinentücher oder Second Hand Textilien: Jedes Hemd ist ein Unikat und aus nachhaltig gewählten Stoffen gefertigt. Verschiedene Modelle, Größen und Farben verfügbar.
Bestellkontakt und weitere Infos:
anne[at]marx5.de
www.anne-marx.com
oder bei A Studio in der Vorwerksgasse 5
(Öffnungszeiten siehe www.a-studiooo.de)
04_Anna und Felix / STEK & THOK
STEK
Vase aus Doppelwellpappe
zu befestigen an der der Wand
Die Vase STEK wird in einem flachen Paket geliefert und kann selbst zusammengesteckt werden. Mitgeliefert wird ein Reagenzglas und ein Nagel. Eine Pflanze ist nicht enthalten.
Die Vase an der Wand.
Frische Blumen oder trockene Gräser?
Ein junger Steckling, der noch wurzeln will?
STEK bietet schönen Trieben einen frischen Platz.
Doppelwellpappe als Monomaterial.
Einfach gesteckt.
THOK
Wanduhr aus Doppelwellpappe
Die Wanduhr THOK wird in einem flachen Paket geliefert und kann selbst zusammengesteckt werden. Mitgeliefert wird ein JUNGHANS 838 Quarzuhrwerk mit passenden Zeigern, sowie ein Nagel. Eine Batterie (AA) ist nicht enthalten.
THIK THOK THIK THOK
A Wall Clock Clock!
Wellpappe als Monomaterial.
Einfach gesteckt.
Gestaltung von
Anna Luise Pfau
Felix Sittner
Interessiert? - Dann kontaktiere Felix:
03_Industrierelikt

Die Idee, Taschen aus Resttextilien zu nähen, ist weit älter als industrierelikt. Schon als Schülerin ging Karen auf Schrottplätze und schnitt Sitzpolster aus Autos. Daraus fertigte sie Taschen und verkaufte sie als Unikate an Freunde und in verschiedenen Läden. Wegen strengeren Vorschriften war es später nicht mehr möglich, die Stoffe aus den Schrottautos herauszuschneiden. Stattdessen werden die Materialien mit entsorgt. Mit ihrer Abschlussarbeit widmete sie sich erstmals der »Ressource Industrieabfall«. Materialien, die bereits während der Produktion für die Entsorgung aussortiert werden. Seit März 2016 sind wir,
Karen Häcker und Michel Treiber, zusammen das Startup-Label industrierelikt und verkaufen seit 2018 unsere Unikate online. Karen hat einen Abschluss als Produkt-Designerin der Bauhaus-Universität Weimar. Michel hat Umweltwissenschaften in Norwich und Oslo studiert sowie einen Master of Business Administration in Paris abgeschlossen.
02_Wanda Gärtner
Die Mischung macht’s: Hochwertiger Bratwurstschmuck und einzigartiges Design fürs Kinderzimmer! Produktdesign-Alumna Wanda Gaertner sorgt mit ihrem Mix aus Design & Illustrationen für tolle Geschenkideen für Groß & Klein.
Wenn du dich für Wandas Produkte interessierst, kannst du ihr eine Mail an hello[at]wanda-gaertner.de schreiben.
01_Masihne Rasuli
Masihne Rasuli ist Alumna und künstlerische Mitarbeiterin an der Fakultät Kunst und Gestaltung. Riso, Linol oder Siebdruck? - Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei! - Neugierde geweckt? - Dann kontaktiere Masihne direkt: masihne.patricia.rasuli[at]uni-weimar.de