Prof. Dr. Verena Kuni

Professorin für Visuelle Kultur an der Goethe-Universität Frankfurt am Main

Forschungsschwerpunkte und Expertise für das Netzwerk
Verena Kuni befasst sich als Kunst-, Medien- und Kulturwissenschaftlerin mit mehreren für das Forschungsnetzwerk relevanten Perspektiven. Sie ist ausgewiesene Expertin für digitale und post-digitale Bildmedienkultur und hat sich seit vielen Jahren aktuellen Formationen und Transformationen kulturgeschichtlich verwurzelter Narrative gegenwärtiger (Techno-)NaturenKulturen in populären sowie wissenschaftlichen Bildmedien und in der bildenden Kunst befasst; das Spektrum reicht hier von entsprechenden Perspektiven auf Metamorphose, Mimesis und Mimikry über Cyborg-Insektenkunde und Botanische Mediologie bis hin zu Techno-Ökotopien. Zudem ist sie Gründungsmitglied der am Forschungszentrum Historische Geisteswissenschaften (FZHG) der Goethe-Universität angesiedelten interdisziplinären Forschungsgruppe „Multispecies Perspectives“ im Forschungsfeld Environmental Humanities.