Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Postdoc, Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Abteilung für Komparatistik
Forschungsschwerpunkte und Expertise für das Netzwerk
Dana Bönisch beschäftigt sich bereits vielfach mit Raumpoetiken des Globalen, auch vor dem Hintergrund globaler Gewalterfahrungen und Terror. Seit einiger Zeit widmet sie sich verstärkt den posthumanities und hier insbesondere den Konzepten des ‚entanglements‘ und der ‚scalability‘ welche sie einerseits auf ihre historischen Kontexte und Vorbedingungen hin überprüft und diese andererseits fruchtbar macht für eine Theoretisierung des planetarischen Erzählens.