Wintersemester 2020/21
Sommersemester 2020
Wintersemester 2019/2020
Sommersemester 2019
Wintersemester 2018/2019
Sommersemester 2018
Einführung in die Filmgeschichte
Chaos gegen den Terror
Chaos und Kosmos
Basismodul Medienwissenschaft
Einführung in die Medienwissenschaft für Medienkünstler/Mediengestalter & Medieninformatiker
Wintersemester 2017/2018
Filmanalyse
Übung zum Einführungsmodul
Auf den Spuren des Bauhaus durch Weimar: ein experimenteller Spaziergangsstadtplan zum Bauhausjubiläum 2019
Idee, Akteure und Orte des Bauhaus: Recherchen zum experimentellen Spaziergangsstadtplan zum Bauhausjubiläum 2019
Basismodul Medienwissenschaft
Sommersemester 2017
Filmgeschichte
Basismodul Medienwissenschaft
Wahrheit und Wirksamkeit. Schiller und Zhuangzi zwischen fernöstlicher und abendländischer Kultur
Wintersemester 2016/2017
Konzepte der Fadheit und der Leere im ostasiatischen und abendländischen Perspektivenwechsel
Nichtnarrative Aspekte im Spielfilm: Leere, Langsamkeit, Attraktion
Filmanalyse
Textanalyse
Revisting the Bauhaus I – Johannes Itten
Revisiting the Bauhaus I+II – Sichtungen, Übungen, Exkursionen
Sommersemester 2016
B.A. Medienwissenschaft - Einführungsmodul
Filmgeschichte
B.A. Medienwissenschaft - Studienmodul "Filmtheorie"
Filmtheorie 1
Filmtheorie 2
M.A. Medienwissenschaft - Projektmodul "Grenzwanderungen"
Experimenteller Reiseführer (Plenum, Bernd Krauß)
Geschichte und Theorien der Grenze und des Grenzgebiets, Geschichte der Region Euregioegrensis/ Böhmen (Seminar, Frisch)
Spaziergangswissenschaft (Seminar, Frisch)
Wintersemester 2015/2016
B.A. Medienwissenschaft - Einführungsmodul
Filmanalyse
B.A. Medienwissenschaft - Projektmodul "Europäische Neue Wellen"
Die Filme von Francois Truffaut (Seminar, Frisch)
Nouvelle Vague (Vorlesung, Frisch)
Neue Wellen zwischen Ost und West (Plenum, Kandioler)
M.A. Medienwissenschaft - Studienmodul
Basismodul Medienwissenschaft 1
Basismodul Medienwissenschaft 2
B.A. Medienwissenschaft - Studienmodul "Spektakel"
Spektakel 1
Spektakel 2
Sommersemester 2015
Einführung in die Medienwissenschaft für Medienkünstler/Mediengestalter
Filmgeschichte
East Asian Culture, Aesthetics and Philosophy - Im Rahmen der Bauhaus Summer School (16.08.2015 bis 28.08.2015)
Wintersemester 2014/2015
BA Filmanalyse
BA Barthes: Im Reichen der Zeichen
BA Übung Medientheorie
BA Übung Medientheorie
BA Spaziergangswissenschaft
BA Béla Tarr und der ungarische Autorenfilm
Sommersemester 2014
BA Filmgeschichte
BA Plenum: Fahrstuhl und Film
BA Plenum: Ostasiatische Ästhetik 2
MA Schauplätze und Wetter im Film
Vom 14.-18. Juli findet der Workshop zum Projektmodul Ostasiatische Ästhetik statt.
Wintersemester 2013/14
BA Filmanalyse
BA Übung: Medientheorie
BA Plenum: Ostasiatische Ästhetik
BA Close Reading: Ozu
Sommersemester 2013
BA Filmgeschichte
BA Foucault lesen
BA Projektmodul: Motivforschung
MA Studienmodul: Reproduktion – Original – Medienwechsel
Wintersemester 2012/13
BA Übung - Einführung in die Medien- und Kulturtheorie
BA Filmanalyse
BA Close Reading: Jacques Rivette
MA Lesbarkeiten und Mythologien des Alltags
Sommersemester 2012
Wintersemester 2011/2012
Béla Tarr und der ungarische Autorenfilm
Dimensionen des Spielfilms jenseits der Narration: Attraktion, Sensation,
Schaulust
Einführung in die Filmtheorie
Sommersemester 2011
Close Reading Eastwood
Atracción en las películas
Bellas Artes Audiovisuales
Wintersemester 2010/11
Einführung in die Filmanalyse
Jean Luc Godard
Sommersemester 2010
Cinephiles Schreiben
Geschichte und Kultur der Cinephilie
Einführung in eine motivorientierte Filmanalyse
Michel Foucault medienwissenschaftlich lesen
Wintersemester 2009/10
Meister des klassischen Erzählens: Clint Eastwood
Deleuze lesen: Kino 1+2
Meister des klassischen Erzählens: Chaplin und Hitchcock