- Fortbildung-Inhouse
- Bildschirmarbeitsplatzbrille
- Weiterbeschäftigung
- Zeugniserteilung
- Qualifizierungsziele - WissZeitVG
- W-Besoldung für Juniorprofessoren*innen bzw. Professoren*innen der Besoldungsgruppen W1 bzw. W2 und W3
- Vorstellungsgespräch
- Besetzung einer Vertretungsprofessur
- Vermögenswirksame Leistungen
- VBL
- Beantragung von Trennungsgeld
- Teilzeitbeschäftigung
- Tätigkeitsbeschreibungen
- Tarifvertrag
- Beantragung von Sonderurlaub
- Satzungen und Ordnungen
- Vorstellreisen und Reisen im Rahmen von Berufungsverhandlungen, Erlass zur Reisekostenvergütung
- Personalkosteneinsparung
- Personalauswahl unter Berücksichtigung des AGG
- Nebentätigkeit
- Mutterschutzbestimmungen
- Mitteilungs- und Nachweispflichten bei Dienst-/Arbeitsunfähigkeit
- Verwaltungsfestlegungen zu den Regelungen und Grundsätzen für Mitarbeiterehrungen
- Einstellung von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im befristeten und unbefristeten Arbeitsverhältnis
- Lohnsteuerabzug 2011
- Lehrverpflichtung
- Lehraufträge/Gastvorlesungen
- Erfassung und Abführung der Künstlersozialabgabe
- Kontopfändungsschutz
- Ehrung verstorbener Beschäftigter der Bauhaus-Universität Weimar
- Kindergeld
- Job-Ticket
- Jubiläumszuwendungen
- Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
- Fremdunfall
- Fortbildung (extern)
- Studieren neben dem Beruf
- Fortbildungsprogramme - Studieren neben dem Beruf Seite 2
- Fortbildungsprogramme - Studieren neben dem Beruf Seite 3
- Erholungsurlaub
- Entgeltumwandlung
- Ende des Beschäftigungsverhältnisses
- Emeriti, Professoren im Ruhestand, Rechtsstellung
- Beantragung von Elternzeit
- Dienstreisen
- Hinweise Deutschlandticket
- Fahrkartenbestellung für Dienstreisen/Aus- und Fortbildungsreisen
- Dienstreisen-BahnCard
- Bildungsprämie und Weiterbildungsgutschein
- Berufungsverfahren
- Belohnungen oder Geschenke, Verbot der Annahme
- Beamtenbeihilfe
- Bahnkartenbestellung
- Arbeits- und Dienstverhältnisse
- Arbeits- und Beamtenrecht
- Arbeitsbefreiung unter Fortzahlung der Bezüge
- Altersteilzeit Angestellte
- Aktenangelegenheiten
- Informationen zur Änderung des Altersvermögensgesetzes und Altersversorgungsergänzungsgesetzes
- Liste Ersthelfer*innen