SAmpSONS ist ein von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) gefördertes Forschungsprojekt.
In der ersten Projektphase wurde das kostenlose und frei verfügbare Simulationstool SAmpSONS entwickelt, mit dessen Hilfe sowohl neuartige Sanitärsysteme (NASS) als auch konventionelle Abwassermanagementtechnologien hinsichtlich ihrer Stoff- und Ressourcenströme überschlägig simuliert und visualisiert werden können. Darüber hinaus können die unterschiedlichen Systeme auf Basis von diversen Indikatoren bewertet und verglichen werden. Dabei werden Nährstoffbilanzen (z.B. Stickstoff und Phosphor), Energieverbräuche, Kostenbilanzen (fixe und variable Kosten sowie die gesamten Lebenszykluskosten), verschiedene Umweltindikatoren (z.B. Treibhausgasemissionen und Eutrophierungspotential) sowie soziale Indikatoren (z.B. Akzeptanz) berücksichtigt.
Der Anwender von SAmpSONS wird bei der Grobplanung durch eine vergleichende Bewertung verschiedener Optionen hinsichtlich der genannten Kriterien unterstützt (Visualisierung). Zum anderen sollen die Ergebnisse der Nachhaltigkeitsbewertung eine vertiefte Bewusstseinsbildung bei den Nutzern (Planer, Architekten, komm. Entscheidungsträger, Hochschulen und Zweckverbände) sowie bei Multiplikatoren ermöglichen.
An der Entwicklung von SAmpSONS sind folgende Partner beteiligt:
Im Rahmen einer Anfang 2020 von der DBU bewilligten Folgeförderung wird SAmpSONS systematisch erweitert und optimiert. Dazu werden sowohl neue Verfahrensblöcke erstellt und integriert, vorhandene Verfahrenskenngrößen verifiziert und die Handhabung des Simulationstools verbessert.
Das Projektkonsortium freut sich sowohl über (Test-) Nutzer von SAmpSONS als auch über Technologieanbieter, die ihr Verfahren in SAmpSONS integrieren möchten.
https://www.ifak.eu/de/produkte/sampsons
Phase 1: 08/2016 bis 08/2018 (Förderkennzeichen: 32768)
Phase 2: 03/2020 bis 02/2021 (Förderkennzeichen: 35081, "Verifikation eines Planungswerkzeugs zur Simulation und Visualisierung von Stoffströmen in neuartigen Abwassersanitärsystemen")
changes from color to monochrome mode
contrast active
contrast not active
Changes the background color from white to black
Darkmode active
Darkmode not active
Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened
Feedback active
Feedback not active
halts animations on the page
Animations active
Animations not active