Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News
      • Jubiläum 2024
      • Informationen zum Semesterstart 2023/24
      • Bauhaus.Journal Online
      • News
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • einBlick - lectures on Thursday+
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    -
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Civil Engineering
  2. News
  3. News
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

News

Published: 11 September 2015

100 years of Bauhaus! – INVITATION TO PARTICIPATE IN THE BAUHAUS IDEA WORKSHOP

To mark the 100th anniversary of the foundation of the Bauhaus in Weimar, students and staff are cordially invited to submit their projects and contributions to the Bauhaus Idea Workshop by 31 October 2015. Join us and help shape the anniversary year 2019!

more
Published: 29 September 2023

Informationen zum Semesterstart

Zur Vorbereitung auf den Studienstart im Oktober 2023 bietet die Fakultät Bauingenieurwesen einen Online-Einführungskurs für immatrikulierte Erstsemester sowie Informationsveranstaltungen für alle Studierenden der verschiedenen Studiengänge und unterschiedlichen Fachsemester an. Alle Info-/Einführungs-Veranstaltungen zum Semesterstart sind auf einer Seite für Sie im Überblick zusammengestellt.

more
Veranstaltungsplakat: MFPA Weimar.
Published: 21 September 2023

Jetzt anmelden: Kolloquium »Aktuelle Entwicklungen in der Strukturanalyse«

Die systematische Analyse von Ingenieurkonstruktionen ermöglicht es, das Verhalten von Strukturen vorherzusagen, Schwachstellen frühzeitig zu identifizieren und Verbesserungen vorzunehmen. Welche Veränderungen hat die Digitale Revolution bei der Untersuchung und Bewertung von Strukturen mit sich gebracht und wie wirken sich diese auf die Entwicklung, Konstruktion und Wartung von Gebäuden und Infrastrukturanlagen aus? Am 28. und 29. September 2023 laden die Materialforschungs- und -prüfanstalt (MFPA) und das Institut für Strukturmechanik (ISM) der Bauhaus-Universität Weimar zum fachlichen Austausch in die Albrecht-Dürer-Straße 2 ein. Interessierte können sich noch bis zum 25. September anmelden.

more
Foto: Thomas Müller
Published: 19 September 2023

Impressionen von der 21. internationalen Baustofftagung

Rund 670 Gäste aus 22 Ländern nahmen beim diesjährigen Branchentreff in Weimar teil. Im Fokus der Tagung: Nachhaltige, ressourcenschonende Materialien des Bauens. Mit einem klaren Apell an Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft wurde die dreitägige Konferenz von Prof. Manfred Curbach, Technische Universität Dresden, eröffnet. Ein Umdenken auf ganzer Linie sowie deutlich mehr Ressourcen für Forschung und Entwicklung seien nötig, um den Emissionsausstoß der Baubranche zu senken.

more
Grafic: University Communications/ Matthias Seifert
Published: 18 September 2023

Campaign for a Cleaner Campus Begins: Bauhaus-Universität Weimar Makes a Creative Statement

»Was Du heute kannst entsorgen …« and »Verschwende Deine Gedanken« – these slogans will be posted all over campus at the Bauhaus-Universität Weimar over the next few weeks. They are a part of the »Less ego. More respect.« campaign, which is aiming to promote the campus as a creative, harmonious public space where we all interact respectfully with nature. The Bauhaus-Universität Weimar Presidium hopes to send a creative and empathetic message to show young people interested in studying how to constructively and experimentally interact with one’s environment in the context of studying at the Bauhaus-Universität Weimar.

more
Grafic: Adrian Palko/Marc Wöhner
Published: 15 September 2023

»energy rising« – Eröffnung der fünften Episode der Jubiläumsausstellung »POWER HOUSE«

Am Freitag, 29. September 2023, 18 bis 22 Uhr, eröffnet die fünfte und damit letzte Episode der Ausstellungsreihe »POWER HOUSE«, die anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der ersten Bauhaus-Ausstellung im Schiller-Museum Weimar stattfindet. nova space, die Universitätsgalerie der Bauhaus-Universität Weimar, präsentiert unter dem Titel »energy rising« Arbeiten, die sich mit Energieflüssen in vielerlei Hinsicht auseinandersetzen.

more
Veranstaltungsplakat
Published: 12 September 2023

StrohBallenBauTage in Weimar: Impressionen von der Tagung

Über 100 interessierte Teilnehmer*innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft nutzten die Fachtagung an der Bauhaus-Universität Weimar, um sich über die neusten Entwicklungen des lasttragenden Strohballenbaus zu informieren und miteinander ins Gespräch zu kommen. Dass Stroh eine echte Alternative zu herkömmlichen Baustoffen darstellt, belegten zahlreiche wissenschaftliche Impulsvorträge und Best-Pratice Beispiele aus der Region und Europa.

more
Foto: Steven Mac Nelly
Published: 07 September 2023

Gemeinsam für eine saubere Umwelt: Bauhaus-Universität Weimar beteiligt sich am World Cleanup Day 2023

Am 16. September findet der World Cleanup Day, die größte Freiwilligeninitiative zur Beseitigung von Müll, wieder in Weimar statt. Die Bauhaus-Universität Weimar wird sich in diesem Jahr aktiv an dem Tag beteiligen, um ein Zeichen gegen Ressourcenverschwendung und Umweltverschmutzung zu setzen. Alle Universitätsangehörigen sind eingeladen, sich der Initiative anzuschließen.

more
Dr.-Ing. Ralf Englert von der Bauhaus-Universität Weimar erhielt 2023 die Ehrennadel der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA). Foto: Matthias Eckert
Published: 07 September 2023

Dr. Englert für langjähriges Engagement in der Wasserwirtschaft ausgezeichnet

Fast 25 Jahre wirkte Dr.-Ing. Ralf Englert im Landesverbandsbeirat Sachsen/Thüringen der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) mit. Als Vertreter der Thüringer Hochschulen setzte er sich unter anderem für einen Dialog zwischen Wasserwirtschaft und Wissenschaft ein. Für sein Engagement wurde der wissenschaftliche Mitarbeiter der Bauhaus-Universität Weimar am 6. September in Radebeul mit der Ehrennadel des Fachverbandes ausgezeichnet.

more
Exkursionen zu Baustellen und Unternehmen in der Region sind seit Jahren fester Bestandteil des Sommerkurses. Foto: Bauhaus Summer School, Barbara Proschak
Published: 04 September 2023

Ingenieurkurs »Forecast Engineering«: Experimente, Exkursionen, ERASMUS+

Vom 21. August bis 01. September 2023 nahmen 24 technik-begeisterte Studierende aus neun Ländern am internationalen Sommerkurs der Fakultät Bauingenieurwesen teil. Neben interkulturellem Austausch standen intensive Projektarbeit sowie Gastvorlesungen aus Wissenschaft und Praxis im Vordergrund. Am Freitag endete das zweiwöchige Programm mit einer öffentlichen Abschlusspräsentation im Rahmen der »Open.Ateliers« der Bauhaus Summer School.

more
  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Next

Contact

Dana Höftmann, M.A. 
Press and Public Relations

Marienstraße 13c, room 102
99423 Weimar

phone: +49 (0) 36 43/58 11 93
mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active