»Däumelinchen bekam nun eine lackierte Walnussschale als Wiege. Veilchenblätter waren ihre Matratze und ein Rosenblatt ihre Bettdecke. So schlief sie bei Nacht, aber am Tage spielte sie auf dem Tisch. Die Frau stellte ihr einen Teller mit Wasser hin und legte einen ganzen Kranz Blumen darum, sodass die Stängel ins Wasser ragten. Nun konnte Däumelinchen auf einem Tulpenblatt sitzen und von der einen Seite des Tellers zur anderen fahren. Sie hatte zwei weiße Pferdehaare zum Rudern. Dabei sang sie so fein und zart, wie man es nie gehört hatte. Das war wirklich wundervoll.«
Hans Christian Andersen
Wie im Märchen offenbart das Seminar Dinge und Orte, die nicht so sind, wie sie zunächst scheinen. Extreme Wohnlagen, karge Räume von geringster Dimension wandeln sich zu Refugien mit Wohnwert und besonderem Flair. Einfache aber wirkungsvolle Details bedienen komplexe Bedürfnisse und erlauben eine erstaunliche Individualität. Es zeigt sich, dass nicht nur die Größe der Behausung oder der gebotene Komfort die Wohnqualität bestimmen, sondern vor allem ihre Atmosphäre und besonderen Eigenheiten.
Lehrender:
Dr.-Ing. Hannes Hubrich
Seminarergebnisse:
» Seminarergebnisse herunterladen
Changes from color to monochrome mode
contrast active
contrast not active
Changes the background color from white to black
Darkmode active
Darkmode not active
Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened
Feedback active
Feedback not active
Halts animations on the page
Animations active
Animations not active