Hochdruck

Drei mal Drei

Im Semester entstanden Hochdrucke aus vielen Materialien und auf unterschiedlichen Wegen: Während eines Workshops im Museum für Druckkunst in Leipzig wurden kleine Texte gesetzt aus Bleibuchstaben, in Weimar neben Stempel-Animationen und Textildrucken mit gelaserten Druckstöcken zahlreiche mehrfarbige Drucke mit Hilfe verschiedener Techniken:

Beim Puzzle-Druck aus Gummimatten wird der Druckstock zerschnitten, sodass die Teile unterschiedlich farbig eingewalzt und anschließend gedruckt werden können. Bei einer weiteren Technik wird aus Linoleum für jede Farbe ein eigener Druckstock geschnitten. Beim Drucken mit verlorener Form aus Sperrholz schließlich wird die Mehrfarbigkeit durch das abwechselnde Schneiden und Drucken desselben Druckstocks erreicht.
Sowohl formal als auch inhaltlich wurde das Kursmodul von der Zahl Drei begleitet. Viel Spaß beim Entdecken!

Geschnitten und gedruckt von: Leonie Arens, Vivien Barthel, Luisa Bringmann, Bruno José David Dos Santos Domingos, Kevin Marc Kulka, Agathe Salva, Pia Seufert, Jaimee-Chiara Schmalbach, Liv Femke Goossens, Licheng Zhang, Johannes Martin Michael Schneider, Vincent Morcinek, Weda Naemi Niersmann und Pauline Kuritz.

Vielen Dank an Catalina Giraldo Vélez und Jörg von Stuckrad für ihre Unterstützung bei den Stop-Motion-Animationen und am Laser. Licheng Zhang gestaltete das Plakat für die Ausstellung.

Hochdruck: Drei mal Drei

Click the Play button to load and view external content from Vimeo.com.

Automatically load and view external content from Vimeo.com (You can change this setting at any time via our »Data protection policy«.)