Seminar Master Architektur (6ECTS)
Das Seminar BILDBAU besteht aus zwei Teilen. Einem theoretischen und einem praktischen.
Zunächst werden wir uns mit den Arbeiten verschiedener Architekturfotografen und -fotografinnen befassen. Wir möchten erforschen, was ihre jeweilige Art zu fotografieren charakterisierte und welche Ziele sie damit verfolgten. Dabei wird die Einbettung in den architekturgeschichtlichen Kontext eine wichtige Rolle spielen.
Anschließend greifen wir selbst zur Kamera. Nach einer Einführung in die technischen Rahmenbedingungen der (Architektur-)Fotografie, werden wir den Versuch unternehmen, die vorher untersuchten spezifischen Bildsprachen in eigenen Fotografien erkennbar werden zu lassen.
Die Architekturfotografie dient uns als Werkzeug, um ein Verständnis für die bildhafte Vermittlung architektonischer Ideen zu entwickeln. Wir werden erkennen, wie auch unsere (noch) ungebauten Entwürfe möglichst dienlich im Bild repräsentiert werden können.
Betreuung:
Manuel Aust, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Professur Entwerfen und komplexe Gebäudelehre
Tobias Adam, Fotografenmeister, Leiter der Experimentellen Fotowerkstatt, Fakultät A+U
Termine:
ab Montag, den 20.10.25 um 13:30 Uhr (i.d.R. wöchentlich)
Changes from color to monochrome mode
contrast active
contrast not active
Changes the background color from white to black
Darkmode active
Darkmode not active
Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened
Feedback active
Feedback not active
Halts animations on the page
Animations active
Animations not active