Auf dem inspirierenden Gelände der Schwanseestraße 92 hat sich nach und nach eine Kreativwirtschaft angesiedelt: Der Standort Gaswerk bietet die Möglichkeit weitere Arbeitsräume/Ateliers zu erschließen. Es haben sich viele Unternehmen aus dem Kreativwirtschaftsbereich auf dem Gelände angesiedelt. Die jetzige realisierte Arbeitsumgebung umfasst eine Metall- und Holzwerkstatt, eine große Ausstellungs- und Veranstaltungshalle, Garagen und Lagerräume, mehrere Büros, darunter ein Foto-/Tonstudio und einige Atelierräume. Das Gaswerk befindet sich sozusagen in einem ständigen Wandlungsprozess, der vorsieht, alle zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten auszubauen und weiterzuentwickeln, um eine optimale Arbeitsumgebung für Designer-/Künstlergruppen zu schaffen und die eigenen Arbeitsbereiche zu erweitern. So kann das Gaswerk als Schnittstelle zwischen Bauen, Medien, Design und Kunst weiterhin nationale und internationale Projekte zum kulturellen Angebot der Stadt Weimar und der Region Thüringen beitragen.
Nutzung der Räume im einzelnen (siehe Planskizze)
1. Metallwerkstatt/ Holzwerkstatt
2. Ausstellungs-, Veranstaltungs- und Atelierräume
3. Tonstudio
4. MiniArtShop
5. Bürokomplex
6. + 7. Arbeitsräume (Ateliers)
8. studentische Arbeitsräume
9. Arbeitsräume
10. Lager
12. Ausstellungsfläche im Freien (Temporäre Projektbauten)
13. Studio Virtual (Umzunutzender Wassertum)
Changes from color to monochrome mode
contrast active
contrast not active
Changes the background color from white to black
Darkmode active
Darkmode not active
Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened
Feedback active
Feedback not active
Halts animations on the page
Animations active
Animations not active