Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News
      • News from the faculty
      • Gallery+
      • Bauhaus.Journal Online
      • Event Calendar
      • Important dates
      • Fairs
      • Graduation Ceremony Faculty of Media
      -
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    -
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Media
  2. News
  3. News from the faculty
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

News from the faculty

Nach der Vertragsunterzeichnung freuen sich der Rektor der Bauhaus-Universität Weimar Prof. Dr.-Ing. Karl Beucke, der Vorsitzendes des Vereins Künstlerhaus Weimar e.V. Dietmar Gummel sowie Weimars Oberbürgermeister Stefan Wolf. Foto: Bernd Rudolf
Published: 16 July 2013

Startschuss für die Zusammenarbeit zwischen Bauhaus-Universität Weimar, Stadt Weimar und Künstlerhaus Weimar e.V.

Vertreter der drei Institutionen Bauhaus-Universität Weimar, Stadt Weimar und Künstlerhaus Weimar e.V. kamen am 12. Juli 2013 zusammen, um eine Rahmenvereinbarung für das Gebäudeensemble Zeughaus/Künstlergarten zu unterzeichnen. Inhalt der auf maximal fünf Jahre angelegten Vereinbarung ist die Sicherung, Erhaltung und temporäre Nutzung des Ensembles am Weimarer Theaterplatz.

Der Vorsitzende des Künstlerhauses Weimar e.V., Dietmar Gummel, betonte bei der Unterzeichnung: »Wir werden in den kommenden Jahren alles dafür tun, damit wir an diesem historischen Ort nicht mehr wegzudenken sind. Ich möchte allen herzlich danken, die uns bisher unterstützt haben. Wir freuen uns auch weiterhin über Unterstützer und Interessierte, die im Künstlergarten das Gespräch über Projekte mit uns suchen.« Oberbürgermeister Stefan Wolf und Rektor Prof. Dr.-Ing. Karl Beucke ermunterten den Vereinsvorsitzenden, den begonnenen Weg fortzuführen und freuten sich mit ihm über den Abschluss der Vereinbarung.  

Zurzeit befindet sich das Künstlerhaus in leerem, sauberem Zustand und hat kein Dach. Nach Abschluss von Notsicherungsmaßnahmen zur Erhaltung des Kulturdenkmals wird die Bauhaus-Universität Weimar Teilaspekte der Neugestaltung des ehemaligen Künstlerhauses in Forschung und Lehre einbinden. Beteiligt sind daran die Fakultäten Architektur, Bauingenieurwesen und Medien. Das F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig greift dabei das Thema Bauzustandsanalyse und Materialauswahl auf. Architekturstudierende begleiten unter Leitung der Professur Bauformenlehre (Prof. Dipl.-Ing. Dipl.-Des. Bernd Rudolf) die Gestaltung der temporär variabel nutzbaren Gebäudeteile. Im Herbst 2012 hatten Studierende im Master Architektur dazu in einem Stegreifentwurf bereits erste Ideen entwickelt. Bereits seit 2011 existieren Kooperationen mit der Fakultät Medien. Aktuell nutzen Studierende der Medieninformatik unter Leitung der Juniorprofessur Usability (Prof. Dr. rer. nat. Sven Bertel) das Künstlerhaus zum Testen von 'sehenswürdig', einer neuen, intuitiven iPhone-App für Touristen.

Der 2011 gegründete Verein Künstlerhaus Weimar e.V. beabsichtigt, das Gebäudeensemble Zeughaus zu ertüchtigen und künftig intensiv als Ausstellungs- und Veranstaltungsort mit Künstlergarten zu nutzen.  

Weitere Informationen finden Sie bei Künstlerhaus Weimar e.V. im Blog und bei Facebook.

Back All News

Marie Kohlschreiber

Research Communications and Public Relations
Faculty of Media

Bauhausstraße 11, Room N2.11
99423 Weimar

phone: +49 (0) 36 43/58 37 06
email: marie.kohlschreiber[at]uni-weimar.de 

Tina Meinhardt

Research Communications and Public Relations
Faculty of Media

Bauhausstr. 11, Room N.211
99423 Weimar

phone: +49 (0) 36 43/58 37 65
email: presse[at]medien.uni-weimar.de

  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active