Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News
      • News from the faculty
      • Graduation Ceremony Faculty of Media
      • Gallery+
      • Event Calendar
      • Important dates
      • Fairs
      • Umfrage: Was snackst du?
      • Schnuppertag Informatik »BITE THE BYTES«
      -
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    -
  • {{facultySearchbase[$index].title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Media
  2. News
  3. News from the faculty
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

News from the faculty

Published: 28 May 2018

Weimarer Medienökonom auf der World Media Economics and Management Conference

Im Mai 2018 fand in Kapstadt, Südafrika, die World Media Economics and Management Conference statt. Diese zweijährig stattfindende Tagung ist die weltweit wichtigste wissenschaftliche Konferenz im Bereich Medienökonomik und Medienmanagement. Die Professur Medienökonomik der Bauhaus-Universität Weimar war mit einem Papier zum Einfluss von Musikqualität bei Musikwettbewerben im Hauptprogramm der Tagung vertreten.

more
Published: 20 April 2018

23.4.: Andreas Bischof @ Bauhausinteraction Colloquium: Who is Configuring Whom? Constructing Social Robots

Andreas Bischof is a post-doctoral research fellow in the Junior Research Group »Miteinander« at the Chair of Media Informatics at Chemnitz University of Technology. Initially a student of Cultural Sciences and Sociology, he began working on media communication and social technologies in 2012 with his Master’s Thesis on teenage Facebook use. Unsatisfied with researching technology just from the angle of use, he became interested in Science and Technology Studies and technology genesis. After his PhD on the epistemics of social robotics, he joined an interdisciplinary research group doing participatory design for Internet of Things products.

more
Published: 19 April 2018

Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar hat Ehrendoktorwürde an Hanns Zischler verliehen

Am gestrigen Mittwoch, 18. April 2018, hat die Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar in einem Festakt im Oberlichtsaal der Bauhaus-Universität Weimar die Ehrendoktorwürde Dr. h. c. (honoris causa) an Hanns Zischler für seine besonderen Verdienste auf dem Gebiet der kultur- und medienwissenschaftlichen Forschung verliehen. Zischler, vor allem als internationaler Schauspieler bekannt, ist ein renommierter Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen im Spannungsfeld von Kunst, Wissenschaftsgeschichte sowie Medien- und Literaturforschung.

more
Published: 18 April 2018

Ringvorlesung »Medienanthropologie« im Sommersemester 2018

Im Sommersemester 2018 setzt das Kompetenzzentrum Medienanthropologie (KOMA) die Ringvorlesung »Medienanthropologie« fort. An vier Abenden präsentieren renommierte WissenschaftlerInnen aus verschiedenen Disziplinen und Fachrichtungen ihre Beiträge zur medienanthropologischen Forschung.

more
Published: 11 April 2018

Medieninformatiker der Bauhaus-Universität Weimar mit international renommiertem Dissertationspreis ausgezeichnet

Die Doktorarbeit »User Interfaces for Cooperation« (Benutzungsschnittstellen für Kooperation) von Dr. Alexander Kulik, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Systeme der Virtuellen Realität, wurde im März 2018 mit dem »IEEE VGTC Virtual Reality Best Dissertation Award« ausgezeichnet. Der Award ist die höchste internationale Auszeichnung für Doktorarbeiten im Bereich der Virtuellen Realität und wird jährlich auf der weltweit größten wissenschaftlichen Konferenz des Fachgebiets »IEEE Conference on Virtual Reality and 3D User Interfaces« vergeben.

more
Published: 09 April 2018

Filmreihe »Einführung in die Filmgeschichte« im Lichthaus Kino

Im Sommersemester 2018 gibt es im Lichthaus Kino Weimar wieder wöchentliche Filmsichtungen zu Klassikern der Filmgeschichte - ausgewählt von Dr. Simon Frisch, Dozentur Film- und Medienwissenschaft.

more
Published: 22 March 2018

Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar verleiht Ehrendoktorwürde an Hanns Zischler

Am Mittwoch, 18. April 2018, verleiht die Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar die Ehrendoktorwürde Dr. h. c. (honoris causa) an Hanns Zischler für seine besonderen Verdienste auf dem Gebiet der kultur- und medienwissenschaftlichen Forschung. Zischler, vor allem als internationaler Schauspieler bekannt, ist ein renommierter Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen im Spannungsfeld von Kunst, Wissenschaftsgeschichte sowie Medien- und Literaturforschung. Zu seinen herausragenden Werken zählt beispielsweise seine Pionierarbeit auf dem Gebiet der Kafka-Forschung, in der sich Zischler auf eine detaillierte Spurensuche nach dem Kinogänger Franz Kafka begibt.

more
Published: 22 March 2018

Kennenlernangebot zum Masterstudium – Bauhaus-Universität Weimar lädt zur Masterwoche »In.Sight Master« ein

Vom 14. bis 18. Mai 2018 haben Bachelor-Absolventen und -Studierende aller Hochschulen die Möglichkeit, die Masterangebote der Bauhaus-Universität Weimar vor Ort kennenzulernen. Im Rahmen des Programms »In.Sight Master« können sie Lehrveranstaltungen aus verschiedenen Studiengängen besuchen und entdecken, welche Themen sich hinter den Vorlesungs- und Seminartiteln verbergen. Die kostenlose Anmeldung ist ab sofort online möglich.

more
Published: 19 March 2018

Bauhaus-Universität Weimar auf Bewertungsplattform für Hochschulen unter den Top 10 Universitäten Deutschlands

Mit ihren Erfahrungsberichten auf der Bewertungsplattform »Studycheck« sorgten Studierende und Alumni der Bauhaus-Universität Weimar für eine Platzierung unter den zehn beliebtesten Universitäten Deutschlands. Im aktuellen Ranking des unabhängigen Hochschulbewertungsportals nimmt die Universität Platz sieben ein.

more
Published: 19 March 2018

Girls‘ Day 2018: Schülerinnen erhalten Einblick in die Welt der Baustoffe und der Medieninformatik

Nach dem Motto »Wissenschaft zum Anfassen, Ausprobieren und Verstehen« lädt die Bauhaus-Universität Weimar am 26. April 2018 Schülerinnen ab der Klassenstufe 8 zum Zukunftstag für Mädchen ein. Auf dem Programm stehen naturwissenschaftlich-technische Experimente aus den Studienrichtungen Bauingenieurwesen und Medieninformatik.

more
  • previous
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • next

Marie Kohlschreiber

Research Communications and Public Relations
Faculty of Media

Bauhausstraße 11, Room N2.11
99423 Weimar

phone: +49 (0) 36 43/58 37 06
email: marie.kohlschreiber[at]uni-weimar.de 

Tina Meinhardt

Research Communications and Public Relations
Faculty of Media

Bauhausstr. 11, Room N.211
99423 Weimar

phone: +49 (0) 36 43/58 37 65
email: presse[at]medien.uni-weimar.de

  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active