Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News
      • Jubiläum 2024
      • Informationen zum Semesterstart 2023/24
      • Bauhaus.Journal Online
      • News
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • einBlick - lectures on Thursday+
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    -
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Civil Engineering
  2. News
  3. News
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

News

The new presidium team at Bauhaus-Universität Weimar from left to right: Chancellor Dr. Horst Henrici, Dr. Ulrike Kuch, Vice President for Social Transformation, Dr. Simon Frisch, Vice President for Teaching and Learning, President Prof. Peter Benz and Prof. Dr. Timon Rabczuk, Vice President for Research and Projects. Photo: Bauhaus-Universität Weimar/ Dominique Wollniok
The new presidium team at Bauhaus-Universität Weimar from left to right: Chancellor Dr. Horst Henrici, Dr. Ulrike Kuch, Vice President for Social Transformation, Dr. Simon Frisch, Vice President for Teaching and Learning, President Prof. Peter Benz and Prof. Dr. Timon Rabczuk, Vice President for Research and Projects. Photo: Bauhaus-Universität Weimar/ Dominique Wollniok
Published: 07 June 2023

Neues Präsidium: Prof. Dr. Timon Rabczuk ist Vizepräsident für Forschung und Projekte

Am heutigen Mittwoch, 7. Juni 2023, hat der Senat der Bauhaus-Universität Weimar drei neue Vizepräsident*innen bestätigt und folgte damit den Vorschlägen von Präsident Prof. Peter Benz. Für eine Amtszeit von insgesamt drei Jahren wurde Dr. Simon Frisch als Vizepräsident für Lehre und Lernen, Dr. Ulrike Kuch als Vizepräsidentin für gesellschaftliche Transformation und Prof. Dr. Timon Rabczuk als Vizepräsident für Forschung und Projekte gewählt. Ab sofort werden die drei neuen Präsidiumsmitglieder gemeinsam mit Präsident Prof. Peter Benz und Kanzler Dr. Horst Henrici die Universität leiten.

»Ich bin sehr dankbar für die zahlreichen Bekundungen aus der Universität, die zeigen, wie viele Universitätsmitglieder bereit sind, sich zu engagieren und im Präsidium Verantwortung zu übernehmen. So war es mir möglich, ein interessantes, unkonventionelles und reformorientiertes Team für das nächste Präsidium vorzuschlagen und ich freue mich sehr, dass der Senat der Bauhaus-Universität diesen Vorschlag mitgegangen ist. Die neue Leitung wird mit Freude und Energie umgehend die Arbeit aufnehmen und über den Sommer einen Aktionsplan entwickeln, um die Bauhaus-Universität Weimar in ihrer Position als international relevantes Modell zeitgemäßer Forschung, Kunst und Lehre mit gesellschaftlicher Wirksamkeit weiter zu stärken«, unterstreicht Universitätspräsident Prof. Peter Benz die Auswahl für das Leitungsteam.

Vorausgegangen war auf Initiative des Präsidenten eine interne Ausschreibung der Vizepräsidentschaften, die für alle Universitätsmitglieder geöffnet war. Nach Gesprächen mit allen Kandidierenden hatte er seine Auswahl dem Senat vorgelegt, der alle drei Vorschläge in einer geheimen Abstimmung mit klarer Mehrheit bestätigte.

Über die Vizepräsident*innen

Dr. Simon Frisch – Vizepräsident für Lehre und Lernen

Dr. Simon Frisch hat seit 2012 die Dozentur für Film- und Medienwissenschaft an der Fakultät Medien inne und ist seit Herbst 2022 in der Fakultätsleitung als Studiendekan unter anderem verantwortlich für den Reakkreditierungsprozess der Studiengänge Medienkultur und Medienwissenschaft. Dort ist er auch Studiengangsleiter seit 2020. Zudem baut er seit 2022 das Bauhaus-Medien-Bühnen-Laboran der Fakultät Medien auf zu einem Labor der Praxis, der Theorie sowie des Lernens und Lehrens. Von 2015 bis 2017 war Dr. Simon Frisch Senator für den akademischen Mittelbau und Mitglied u.a. im Ausschuss Studium und Lehre.

Dr. Ulrike Kuch – Vizepräsidentin für gesellschaftliche Transformation

Dr. Ulrike Kuch aus der Fakultät Architektur und Urbanistik ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur Theorie und Geschichte der modernen Architektur. Bis zu ihrer Vizepräsidentschaft war sie Mitglied des Universitätsrates und von 2017 bis 2022 Senatorin für den akademischen Mittelbau. Dort vertrat sie ihre Mitgliedsgruppe im Ausschuss für Forschung und Projekte und war Mitglied verschiedener Arbeitsgruppen wie der AG Bauhaus.Studium, der AG Perspektiven für den akademischen Mittelbau und HfD Visions des Hochschulforums Digitalisierung. Zudem ist Dr. Ulrike Kuch Co-Direktorin des Bauhaus-Instituts für Geschichte und Theorie der Architektur und Planung.

Prof. Dr. Timon Rabczuk – Vizepräsident für Forschung und Projekte

Prof. Dr. Timon Rabczuk ist seit 2009 Professor für Modellierung und Simulation – Mechanik an der Fakultät Bauingenieurwesen. Seine Forschungsgebiete liegen in den Bereichen des (Bau-)Ingenieurwesens, der Materialwissenschaft, der angewandten Mathematik und der Informatik. Als Professor der Bauhaus-Universität Weimar hat Prof. Dr. Timon Rabczuk zahlreiche Drittmittel bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Europäischen Union (EU) eingeworben und koordinierte mehrere größere Projekte. Darüber hinaus ist er Gutachter bei der DFG und dem European Research Council (ERC) sowie mit Fragen des Forschungsdatenmanagements sehr gut vertraut.

Gern steht Ihnen Pressesprecherin Claudia Weinreich für Fragen telefonisch unter +49 (0) 36 43 / 58 11 73 oder per E-Mail an presse[at]uni-weimar.de zur Verfügung.

Related Files

  • Photo: Bauhaus-Universität Weimar/ Dominique Wollniok 788 KB
Back All News

Contact

Dana Höftmann, M.A. 
Press and Public Relations

Marienstraße 13c, room 102
99423 Weimar

phone: +49 (0) 36 43/58 11 93
mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active