News

360° Aufnahmen: Virtualisierung der Jenfelder Au und des RecoLabs

Hamburg und Helsingborg. Der niedrigschwellige Zugang zu den Projektstandorten soll in ANCHOR durch 360°-Rundgänge ermöglicht werden. Ausgestattet mit dem erarbeiteten Recordingkonzepten brachen zwei MitarbeiterInnen der Professur zur Aufnahmereise nach Hamburg und Helsingborg auf.

Source Separated Sanitation Summit 2025

Helsingborg, 12.-13. Juni 2025. Mit Blick auf das Wasser bot das ehrwürdige Dunkers Kulturhus eine passende Kulisse für die Source Separated Sanitation Summit 2025 – eine Konferenz, auf der sich alles um (Ab)-Wasser drehte.

Projekttreffen in Helsingborg, Schweden

Helsingborg, 09.-11. Juni 2025. Nach Projekttreffen in Ghent, Stockholm und Hamburg kamen das ANCHOR-Team dieses Mal in Helsingborg zusammen. Austragungsort war das RecoLab – der Kern des lokalen Stoffstromtrennsystems.

Keimbelastung von Grau- und Schwarzwasser

Das EU Interreg-North-Sea-Region-Projekt ANCHOR zielt auf einen umfassenden analytischen Erkenntnisgewinn über die getrennt erfassten, abgeleiteten und behandel-ten Stoffströme ab. Dabei werden unter anderem die Belastung mit antibiotikaresistenten Bakterien und Antibiotikaresistenzgenen in Grau- und Schwarzwasser untersucht.

Einblick in die Beprobung von Grau- und Schwarzwasser

Mit dem Forschungsprojekt ANCHOR soll einen Beitrag für die wasser- und energiesensible Gestaltung von Stadtquartieren geleistet werden. Grundlage bildet die separate Bewirtschaftung unterschiedlicher häuslicher Abwasserteilströme, die in ANCHOR einer umfassenden Analytik unterzogen werden.

Projekttreffen in Hamburg

Hamburg, 23.-24. September 2024. Bereits zum dritten Mal kamen die ANCHOR-Enthusiasten zu einem Projekttreffen zusammen. Mit Blick auf abwassertechnische Anlagen und den Hafen wurde sich auf Hamburgs zentralem Klärwerk Köhlbrandhöft getroffen.

Auftakt für die virtuelle Aufbereitung der Projektstandorte

Gent, Belgien & Kerkrade, Niederlande, 10.-12. Juni 2024. Im Laufe des Projekts sollen alle Projektstandorte virtuell erlebbar werden. Einen Auftakt hierfür bildete eine Reise nach Gent und Kerkrade, wo vor Ort vielfältigen Bild- und Tonmaterial erarbeitet wurde.

Projekttreffen in Stockholm, Schweden

Stockholm, Schweden, 16.-17. April 2023. Anknüpfend an die Auftaktkonferenz und Onlinemeetings trafen sich die Projektbeteiligtem zum ersten physischen Projekttreffen in Stockholm. Als externe Gäste konnten VertreterInnen umliegender Gemeinden begrüßt werden, in denen eine wassersensible Stadtentwicklung angestrebt wird und die mehr über die ANCHOR-Projektstandorte erfahren wollten.