News

Das IKI ist jetzt auf Instagram

Das Institut für Konstruktiven Ingenieurbau (IKI) teilt ab sofort Neuigkeiten und spannende Projekte auf Instagram unter @iki_weimar!

Hannover Messe 2022

Vom 30. Mai bis 2. Juni präsentierten Marcel Helmrich und Norman Hallermann mit den aus dem Projekt heraus ausgegründeten Firmen INFRALYTICA GmbH und der Consensive GmbH die Ergebnisse aus dem Verbundforschungsvorhaben AISTEC.

BMBF-Innovationsforum "Zivile Sicherheit" 2022

Am 4. und 5. Mai präsentierten Marcel Helmrich und Norman Hallermann zusammen mit Paul Debus von der Professur Computer Vision in Engineering und Dr. Alexander Kulik, ehemaliger Mitarbeiter der Professur Systeme der virtuellen Realität und Geschäftsführer der Consensive GmbH, im Rahmen des BMBF-Innovationsforum "Zivile Sicherheit" 2022 die Ergebnisse aus dem vom BMBF geförderten Verbundforschungsvorhaben AISTEC.

Best Paper Award beim Forum Bauinformatik 2021

Der Beitrag «Automatisierte Generierung von Stadtmodellenaus UAS-Befliegungen für die energetische Bewertung von Quartieren» von Jakob Taraben und Klaus Kraemer wurde auf dem diesjährigen Forum Bauinformatik in Darmstadt mit dem Best Paper Award ausgezeichnet.

Important International Journal Publications in 2020 in the field of computational wind engineering and bridge aerodynamics

The assessment of wind-induced vibrations is considered vital for designing important civil engineering structures such as long-span bridges and tall towers. In this regard, the published journal articles contribute significantly to the development of hybrid aerodynamic models using artificial neural networks, an extension of vortex particle methods for aeroelastic interaction of thin-walled systems, quantitative assessment of existing aerodynamic force models, and framework for single and multi-objective shape optimization in bridge aerodynamics.