Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies
      • About the Faculty of Art and Design
      • Studying according to the »Weimar Model«
      • Explanatory videos on the artistic and creative studies
      • Fine Art / Public Art and New Artistic Strategies+
      • Lehramt an Gymnasien Kunst (Fine Art Education)
      • Media Art and Design+
      • Produktdesign (Product Design)
        • Product Design (B.A.)
        • Product Design (M.A.)
        • Abschlussarbeiten Produktdesign
        -
      • Visuelle Kommunikation (Visual Communication)+
      • Doctorate at the Faculty of Art and Design+
      • Scientific disciplines
      • Bauhaus.Botschafter
      • Summary of the degree programmes
      • Disciplines and Staff
      • Information for students applicants+
      • Information for study starters
      -
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    -
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Art and Design
  2. Studies
  3. Produktdesign (Product Design)
  4. Abschlussarbeiten Produktdesign
  5. Franz & Christof
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

prepared to repair

Eine Anleitung durch Design

Im Rahmen unserer Bachelorarbeit »prepared to repair« beschäftigten wir uns mit der immer schwerer werdenden Reparatur heutiger Konsumgüter sowie den dahinterstehenden Strategien der geplanten Obsoleszenz. Das dadurch im Laufe der Zeit entstandene Konsumverhalten unserer Gesellschaft hat für jeden einzelnen von uns sowohl ökonomisch, ökologisch wie auch sozial negative Auswirkungen.

Aus eigenen Erfahrungen und einigen Beobachtungen unseres Umfelds konnten wir feststellen, dass vor allem elektronische Geräte immer seltener repariert werden. Zum einen liegt das an den komplexer werdenden Konstruktionen und Verschlüssen; zum andern an der wirtschaftlichen Unrentabilität der Reparatur in Hinblick auf die aktuelle Marktlage.

Das Resultat unserer Arbeit ist ein Staubsauger, der durch die Möglichkeit einer einfachen Reparatur eine lange Nutzungsdauer erreichen kann. Darüber hinaus ist dieser in einen nachhaltigen Produktkreislauf wie auch ein kundenorientiertes Konzept eingebettet. Er beherbergt neben allen funktionsrelevanten Teilen zusätzlich eine Reparaturanleitung, sowie einen Inbusschlüssel als Werkzeug, der für den Austausch der Teile benötigt wird. Die Ersatzteilbeschaffung stellt das Unternehmen für eine lange Zeit sicher. Informationen über die Komponenten sind auf jedem Bauteil durch ein Typenschild untergebracht, sodass die Ersatzteilbeschaffung zum Kinderspiel wird. Umgesetzt haben wir den Entwurf in einem physischen und einem virtuellen Modell.

Unsere Wahl bei der Gestaltung eines exemplarischen Produktes fiel dabei bewusst auf den Staubsauger, stellvertretend für die große Gruppe der Haushaltsgeräte, da wir dank seiner großen Benutzergruppe sehr viele unterschiedliche Menschen erreichen und an die Thematik heranführen können. 

Vorrangig ging es bei der Realisierung des Entwurfs um einen nachvollziehbaren Aufbau des Saugers, sowie eine gute Erreichbarkeit und einen einfachen Austausch der Bauteile. Durch diese Kriterien entstand ein modulares System, welches das Gehäuse nicht als verschlossene Außenhülle, sondern als tragendes Bauteil versteht und so den einfachen Zugang zu den beherbergten Komponenten ermöglicht.

Betreuer: Prof. Gerrit Babtist, Dipl. Des. Hannes Mayer

prevplayboxnext

Kontakt

Franz Junghans

E-Mail: franzjunghans[at]gmx.de
mobil: 0151 / 58 59 05 31 

Christof Mühe

E-Mail: chf.muehe[at]gmail.com
mobil: 0170 / 101 25 50

Pressekit herunterladen

Pressekit von Franz Junghans und Christof Mühe

Quicklinks

  • Information for students applicants
  • Study Regulations
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active