Dr. Johanna Tewes
Digitalisierung ist aus zeitgemäßen Schulentwicklungsprozessen nicht mehr wegzudenken. Über die Organisation des Stundenplans oder die Erstellung von Zeugnissen hinaus haben besonders die letzten Monate gezeigt, dass die Arbeit mit einer schulweiten Lernplattform helfen kann, Unterricht auch in der Distanz schülerorientiert und kollaborativ zu gestalten und ansprechende digitale Lernumgebungen wie auch Routinen für unterschiedliche hybride Lehr- und Lernsettings in kollegialer Kooperation zu entwickeln. Besonders der vernetzte Zugriff und die plattformbasierte Weiterentwicklung von gemeinsamen Pools zur Unterrichtsgestaltung können wesentlich dazu beitragen, für Schüler*innen vielfältige motivationsfördernde Angebote zu bieten, die in der Präsenz- wie in der Distanzlehre genutzt werden können. Vorgestellt werden bewährte motivationsfördernde Impulse sowie interaktive Lernsettings und Feedbackkonzepte für den Kunstunterricht, die auch ohne die ständige Präsenz der anleitenden Lehrperson funktionieren und zugleich dazu beitragen, dass Schülerinnen und Schüler in digitalen Lehr- und Lernkontexten mehr Verantwortung übernehmen.
Changes from color to monochrome mode
contrast active
contrast not active
Changes the background color from white to black
Darkmode active
Darkmode not active
Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened
Feedback active
Feedback not active
Halts animations on the page
Animations active
Animations not active