Dr. Anne Sprenger
Der Einsatz von Objekten, analogen Materialien, Fundstücken und
Alltagsgegenständen bestimmt die tagtägliche kunstpädagogische Arbeit, den
künstlerischen oder auch gestalterischen Prozess und die kunstdidaktische
Lehre. Was aber passiert, wenn der haptische Zugang zu diesen verwehrt
ist? Welche neuen Wege können beschritten werden, das Material trotz
Distanz mit allen Sinnen erfahrbar werden zu lassen? Diese Fragen werden
anhand konkreter Praxisbeispiele diskutiert und vor dem Hintergrund des
Erfahrungswissens aller kritisch wie visionär reflektiert.
Changes from color to monochrome mode
contrast active
contrast not active
Changes the background color from white to black
Darkmode active
Darkmode not active
Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened
Feedback active
Feedback not active
Halts animations on the page
Animations active
Animations not active