Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni
      • Latest news from our alumni
      • Experimental Radio & Leipziger Hörspielsommer
      • Kunstfest Weimar
      • Literarische Gesellschaft Thüringen
      • Klassik Stiftung Weimar
      • Partner werden
      • Netzwerk der Hochschule
      -
    • Services+
    -
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Art and Design
  2. Partners and Alumni
  3. Latest news from our alumni
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Latest news from our alumni

Fotocollage: links Paula Mühlena und rechts Justus HIlfenhaus in der Werkstatt der Mono-Manufaktur
Paula Mühlena (links) und Justus Hilfenhaus; Foto: Fabian Frinzel
Foto der Mono Teekanne »Classic« mit einem Stövchen
Als Ausgangspunkt der gestalterischen Auseinandersetzung dient beispielsweise diese klassische Mono Teekanne. Foto: Fabian Frinzel
Published: 15 March 2023

Produktdesign-Alumni Paula Mühlena und Justus Hilfenhaus sind Teil der »Mono Residency«

Als neuer Botschafter der German Design Graduates – eine dem Rat für Formgebung angeschlossene Initiative zur Nachwuchsförderung – initiiert Mono die »Mono Residency«, die sich an Jungdesigner*innen richtet. Gleich zwei der Bachelorabsolvent*innen der Fakultät Kunst und Gestaltung im Studiengang Produktdesign sind für die Residency ausgewählt worden.

Die Teilnehmer*innen des Programms sind dazu eingeladen, zu spielen, zu intervenieren, zu dekonstruieren und neu zu kontextualisieren. Durch die Auseinandersetzung mit den Materialien der Mono Teekannen und ihrer ikonischen Erscheinung sollen die jungen Designer*innen neue Perspektiven auf den Klassiker entwickeln. Als Ergebnis des Projekts entstehen zehn kreative Einzelstücke, zehn Kunst- und Designobjekte, die die Materialität und Typologie der Mono Teekanne aufgreifen und die durch ihre Originalität sowie starke Ästhetik für sich stehen sollen.

Unter den insgesamt zehn Teilnehmer*innen des Programmes ist Paula Mühlena, die mit ihrem eigenständigen, modularen und solarbetriebenen Lichtsystem »Charging the Autarky« unter den Graduates 2020/21 war. Ebenso und aus dem gleichen Jahrgang wurde Justus Hilfenhaus ausgewählt, der mit seiner Bachelorarbeit »Blend«, eine an räumliche Bedingungen und individuelle Bedürfnisse anpassbare Leuchte, vertreten war.

»Wir freuen uns, Teil der Mono x GDG Residency zu sein«, so Paula Mühlena und Justus Hilfenhaus. »Die Möglichkeit, mit einem traditionellen Unternehmen zu arbeiten und das spannende Briefing, Bestehendes in neuem Kontext zu formen, reizen uns. Wir sind gespannt.«
Im Sommer 2023 werden die Designobjekte der Öffentlichkeit im Rahmen eines exklusiven Ausstellungsevents in Berlin vorgestellt.

Beide Abschlussarbeiten wurden von Gerrit Babtist, Professor für Design und Management, betreut. Die Bachelorarbeit »Blend« von Justus Hilfenhaus betreute zusätzlich die damalige Künstlerische Mitarbeitern Susann Paduch; Paula Mühlenas Bachelorabschluss »Charging the Autarky« wurde von Sarah Böttger, ebenfalls Künstlerische Mitarbeiterin, unterstützt.

Über Mono
1895 legte Wilhelm Seibel I. mit der Gründung der Britaniawarenfabrik W. Seibel den Grundstein für das Familienunternehmen, welches heute in der 6. Generation betrieben wird. Die Marke Mono wurde 1959 mit Peter Raackes funktionalen und minimalistischen Besteckentwurf Mono A begründet. Seitdem strebt Mono danach in Zusammenarbeit mit verschiedenen Designer*innen Produkte mit höchstem Anspruch an Verarbeitung, Material und dessen Herkunft zu entwickeln. Oftmals ausgezeichnet sind Mono-Produkte Teil diverser Sammlungen in Museen der modernen und angewandten Kunst.

Über German Design Graduates (GDG)
GDG ist eine Initiative mit dem Zweck der Nachwuchsförderung
von Produktdesignabsolvent*innen sowie der Präsentation von staatlich anerkannten Universitäten, Kunsthochschulen und Fachhochschulen. Die Initiative wurde 2019 von Designprofessor*innen und Katrin Krupka gestartet. Gefördert wird GDG von der Stiftung Rat für Formgebung, die seit 2022 die Projektträgerschaft der Initiative innehat.

Weitere Informationen zur Initiative GDG finden Sie unter: germandesigngraduates.com

Back All News

Contact

Portrait photo of Romy Weinhold

Romy Weinhold
Press and Public Relations

Geschwister-Scholl-Straße 7, room 111
99423 Weimar

phone: +49(0)3643 / 58 11 86
e-mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast read more about this setting

changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

click- and focus-feedback read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website read more about this setting

halts animations on the page

Animations active

Animations not active