Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art
      • Research | Profile | Strategy+
      • Beratung | Dokumente+
      • Research Operations Office
      • Newsletter+
      • Qualität | Transparenz
      • Funding opportunities+
      • Young Researchers+
      • Forschungs- und Technologietransfer+
      -
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • 25-year anniversary
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Research and Art
  3. TOP Research Projects
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

TOP Research Projects

Hier finden Sie die aktuelle Liste der finanziell bedeutsamsten, drittmittelgeförderten Forschungsprojekte an der Bauhaus-Universität Weimar, geordnet nach dem Beginn der Förderung.

Über die genannten Projekte hinaus gibt es innerhalb der Fakultäten und an den einzelnen Lehrstühlen weitere Forschungsprojekte unterschiedlicher Größenordnungen. Informationen dazu sind auf den Homepages der jeweiligen Professuren zu finden.

Ältere Projekte finden Sie im Archiv.

2022

AnoLack - Entwicklung eines nicht brennbaren, glänzenden Lachs für die Auftragung in hohen Schichtdicken

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
 F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde - Bauchemie und Polymere Werkstoffe (Prof. Dr.-Ing. Andrea Osburg) 
Laufzeit: 1. September 2022 bis 31. August 2024
Drittmittelgeber: BMWK
Fördersumme: 219.755,00 Euro

HoLa - Hochleistungsladen Lkw-Fernverkehr

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
 Infrastrukturwirtschaft und –management (Prof. Dr. Thorsten Beckers)
Laufzeit: 1. September 2022 bis 31. Dezember 2024
Drittmittelgeber: BMDV
Fördersumme: 366.166,32 Euro

VertiKKA2 - Umsetzung, Monitoring und Weiterentwicklung der vertikalen Klima-Klär-Anlage

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
 Technologien urbaner Stoffstromnutzung (Prof. Dr.-Ing. Silvio Beier) 
Laufzeit: 1. Juli 2022 bis 30. Juni 2024
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 548.414,64 Euro

Einfluss alternativer Bindemittelsysteme auf das Korrosionsverhalten der Stahlbewehrung - Teil 2

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
 Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Laufzeit: 1. Mai 2022 bis 30. April 2024
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 312.160,00 Euro

Bauhaus.MobilityLab-Ecosys (Aufstockung)

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Verkehrssystemplanung (Prof. Dr.-Ing. Uwe Plank-Wiedenbeck) 
Laufzeit: 1. April 2020 bis 31. März 2023
Aufstockung: 22. April 2022
Drittmittelgeber: BMWi
Summe der Aufstockung: 240.383,23 Euro
Gesamtfördersumme neu: 2.113.646,20 Euro

LevelOut - Automatisierte Erschließung von Gebäudegrundrissen für Kartendienste, Stadt- und Navigationsmodelle

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: 
Informatik im Bauwesen (Vertr.-Prof. Dr.-Ing. Helga Tauscher)
Laufzeit: 1. April 2022 bis 31. März 2023
Drittmittelgeber: BMDV; TÜV Rheinland

GeoFlow - Identifikation von Wirkmechanismen herkömmlicher Fließmittel sowie neuartiger Bio-basierter Fließmittel in Calcium-freien Geopolymer-Modellsystemen

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
 F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde - Bauchemie und Polymere Werkstoffe (Prof. Dr.-Ing. Andrea Osburg) 
Laufzeit: 1. April 2022 bis 31. September 2024
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 474.883,00 Euro

TRANSFORM - Transformative Innovationsforschung für den Wissenschaftsjournalismus

Projekt (pdf)

Fakultät Medien
Professuren:
 Juniorprofessur Organisation und vernetzte Medien (Prof. Dr. Christopher Buschow)
Laufzeit: 1. März 2022 bis 28. Februar 2025
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 223.057,68 Euro

AuCity3 - Kollaborative und adaptive MR in der Hochschullehre am Beispiel des Bauingenieurwesens

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Intelligentes Technisches Design (Prof. Dr.-Ing. Christian Koch)
Laufzeit: 1. März 2022 bis 31. August 2024
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 495.474,87 Euro

SharKI - Shared Tasks als innovativer Ansatz zur Implementierung von KI- und Big-Data­basierten Anwendungen in der Hochschullandschaft

Projekt (pdf)

Fakultät Medien
Professur: Content Management und Web Technologien (Prof. Dr. Benno Stein) 
Laufzeit: 1. März 2022 bis 29. Februar 2024
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 199.663,20 Euro

Neufert 4.0 - Methoden der KI zur Erzeugung evidenzbasierter Entwurfsheuristiken für den nutzerorientierten Wohnbau

Projekt (pdf)

Fakultät Architektur und Urbanistik
Professur:
 Informatik in der Architektur (Prof. Dr. Sven Schneider)
Laufzeit: 3. Januar 2022 bis 2. Januar 2024
Drittmittelgeber: BBSR im BBR
Fördersumme: 271.421,21 Euro

ISOWAVE - Entwicklung eines halbleiterbasierten und geregelten Mikrowellenheizwerkzeugs mit automatischem Bauteilauswurf für die Herstellung von Glasfaserdämmmaterial

Projekt (pdf)

Teilprojekt: Entwicklung eines alkalisilicatischen Binders für die Herstellung von Glasfaserdämmmaterialien durch Mikrowelleneinkopplung

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
 F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde - Bauchemie und Polymere Werkstoffe (Prof. Dr.-Ing. Andrea Osburg) 
Laufzeit: 1. Januar 2022 bis 31. Dezember 2023
Drittmittelgeber: BMWi
Fördersumme: 280.890,68 Euro (Anteil BUW)

Osmose - Osmotische Prozesse im System zementärer Werkstoff - Reaktionsharzbeschichtung

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: 
F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde - Bauchemie und Polymere Werkstoffe (Prof. Dr.-Ing. Andrea Osburg) 
Laufzeit: 1. Januar 2022 bis 31. Dezember 2024
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 373.689,00 Euro (Anteil BUW)

2021

SCIP-Plastics - Nachhaltige Kapazität gegen irreversible Verschmutzung durch Kunststoffe

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: 
Biotechnologie in der Ressourcenwirtschaft (Prof. Dr.-Ing. Eckhard Kraft)
Laufzeit: 7. Dezember 2021 bis 30. November 2024
Drittmittelgeber: BMU, ZUG
Fördersumme: 3.896.800,00 Euro

LEICHT_DISS - Gewichtsreduzierung in Leichtbaustrukturen dynamisch belasteter Systeme durch neue energiedissipative Elemente

Projekt (pdf)

Teilvorhaben: Integration des Leichtbaus als Konstruktionsphilosophie auf Grundlage der MBSE-Methode

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Stochastik und Optimierung (Prof. Dr. rer. nat. Tom Lahmer)
Laufzeit: 1. Dezember 2021 bis 30. November 2024
Drittmittelgeber: BMWi
Fördersumme: 142.067,22 Euro

WIR! Renat.Bau-Strategie

Projekt (pdf)

Teilprojekt 3: Hochschulbildung

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur
: Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Laufzeit: 1. Dezember 2021 bis 30. November 2024
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 100.006,60  Euro

SKILL - Sozialwissenschaftliches KI-Lab für Forschendes Lernen

Projekt (pdf)

Fakultät Medien
Professur: 
Content Management und Web Technologien (Prof. Dr. Benno Stein) gemeinsam mit Systeme der virtuellen Realität (Prof. Dr. Bernd Fröhlich)
Laufzeit: 1. Dezember 2021 bis 30. November 2025
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 1.131.815,33 Euro

Methoden für hybride aero-elastische Analysen von Bauwerken

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
 Modellierung und Simulation - Konstruktion (Prof. Dr. Guido Morgenthal)
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 355.306,00 Euro

Messung des Raumklimas mittels akustischer Laufzeit-Tomographie

Projekt (pdf)

Fakultäten Bauingenieurwesen/Architektur und Urbanistik
Professur:
 Bauphysik (Prof. Dr.-Ing. Conrad Völker)
Laufzeit:  1. Oktober 2021 bis 30. September 2024
Drittmittelgeber: 
DFG
Fördersumme: 362.329,00 Euro

CoMoTH - SARS-CoV-2-Abwassermonitoring in Thüringen

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Technologien urbaner Stoffstromnutzung (Prof. Dr.-Ing. Silvio Beier) 
Laufzeit: 6. September 2021 bis 31. August 2022
Drittmittelgeber: TMWWDG
Fördersumme: 301.075,00 Euro

FlyHy - Wasserstoffbasierte Drohne mit Wechselträgerkonzept für unterschiedliche Mess- und Arbeitsanwendungen

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
 Energiesysteme (Prof. Dr. Mark Jentsch)
Laufzeit: 6. September 2021 bis 30. Juni 2023
Drittmittelgeber: TMWWDG
Fördersumme: 251.618,00 Euro

ESOB-RKI - Elektrischer Straßengüterverkehr mit Oberleitungen und Batterien: Rationalität, Kombinationen und Institutionendesign

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
 Infrastrukturwirtschaft und –management (Prof. Dr. Thorsten Beckers)
Laufzeit: 1. September 2021 bis 31. August 2024
Drittmittelgeber: BMU, BMWi
Fördersumme: 373.062,00 Euro

LaStrohBau - Lastabtragender Strohballenbau für landwirtschaftliche Nutzbauwerke und Wohngebäude

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
 Modellierung und Simulation - Konstruktion (Prof. Dr. Guido Morgenthal)
Laufzeit: 1. September 2021 bis 29. Februar 2024
Drittmittelgeber: TMIL
Fördersumme: 128.576,00 Euro

GC/ MS - Gaschromatographie/ Massenspektrometrie zur Inline-Kopplung an ein bestehendes Thermoanalysesystem

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: 
F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde - Bauchemie und Polymere Werkstoffe (Prof. Dr.-Ing. Andrea Osburg) 
Laufzeit: 1. September 2021 bis 30. Juni 2023
Drittmittelgeber: TMWWDG (Richtlinie des Freistaates Thüringen zur Förderung der Forschung)

XRPD - Universelles Röntgendiffraktometer

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
 F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde - Bauchemie und Polymere Werkstoffe (Prof. Dr.-Ing. Andrea Osburg) 
Laufzeit: 1. September 2021 bis 30. Juni 2023
Drittmittelgeber: TMWWDG (Richtlinie des Freistaates Thüringen zur Förderung der Forschung)

LARGA - Maschinelles Lernen von Axiomen aus monologischen und dialogischen Texten

Projekt (pdf)

Schwerpunktprogramm "Robust Argumentation Machines (RATIO)"

Fakultät Medien
Professur: Content Management und Web Technologien (Prof. Dr. Benno Stein)
Laufzeit: 1. September 2021 bis 31. August 2024
Drittmittelgeber:
DFG
Fördersumme: 323.380,00 Euro

RUN-OMA - Bewertung und Reduzierung der Unschärfen bei der output-only Modalanalyse

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Baustatik und Bauteilfestigkeit -  Institut für Strukturmechanik (PD Dr.-Ing. Volkmar Zabel)
Laufzeit: 1. September 2021 bis 31. August 2024
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 298.389,00 Euro

3D-Lagebilder von Hochwasser/ Starkregen betroffenen Gebieten

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Forschungszentrum:
 Erdbebenzentrum (Dr.-Ing. Jochen Schwarz) gemeinsam mit Juniorprofessur Komplexe Tragwerke (Prof. Dr.-Ing. Lars Abrahamczyk) und Professur Modellierung und Simulation – Konstruktion (Prof. Dr. Guido Morgenthal)
Laufzeit: 8. August 2021 bis 31. August 2022
Drittmittelgeber: Bezirksregierung Düsseldorf NRW
Fördersumme: 170.639,00 Euro

WiR! Gipsrecycling – Geräte für die Entwicklung von Bau- und Zusatzstoffen für das Gipsrecycling

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
 Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Laufzeit: 1. Juli 2021 bis 30. Dezember 2022
Drittmittelgeber: BMBF

Interkommunale Kooperation und Transformation als Grundlage einer regionalen Kreislaufwirtschaft und einer nachhaltigen Regionalentwicklung im Landkreis Saarlouis

Teilprojekt 6: Strategieentwicklung und interkommunales Transformations- und Wissensmanagement, digitale Werkzeuge und nachhaltige Wohngebiete

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
 Technologien urbaner Stoffstromnutzung (Prof. Dr.-Ing. Silvio Beier) 
Laufzeit: 1. Juli 2021 bis 30. Juni 2024
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 417.454,13 Euro

GOETHE-LIVE-3D

Projekt (pdf)

Fakultät Medien
Professur: 
Systeme der virtuellen Realität (Prof. Dr. Bernd Fröhlich)
Laufzeit: 1. Juli 2021 bis 30. Juni 2024
Drittmittelgeber: BMBF; VDI|VDE|IT
Fördersumme: 438.467,65 Euro

Kommunen innovativ – EW-K2: Entwicklung nachhaltiger kommunaler Energie- und Wärmekonzepte unter Berücksichtigung der Kompatibilität mit der übergeordneten Sektorkopplungsstrategie

Projekt (pdf)

Die Fontanestadt Neuruppin als Vorreiterin, Teilprojekt 1

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
 Infrastrukturwirtschaft und –management (Prof. Dr. Thorsten Beckers)
Laufzeit: 1. Juli 2021 bis 30. Juni 2024
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 317.836,20 Euro

BioFass - Biologisch inspirierte Fassaden basierend auf Multiagententechnologie und Schwarmintelligenz

Projekt (pdf)

Teilvorhaben: Werkstofftechnische Entwicklung einer photokatalytischen Fassadenplatte

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
 Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Laufzeit: 1. Juli 2021 bis 30. Juni 2022
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 114.493,30  Euro

OLE - Organisation ländlicher Energiekonzepte

Projekt (pdf)

Teilvorhaben 1: Überwindung von organisatorischen und gesetzlichen Hemmnissen bei der inter- und intrakommunalen Zusammenarbeit verschiedener Sektoren

Fakultäten Bauingenieurwesen/Architektur und Urbanistik
Professur: 
Siedlungswasserwirtschaft (Prof. Dr.-Ing. Jörg Londong) gemeinsam mit Infrastrukturwirtschaft und –management (Prof. Dr. Thorsten Beckers) und Bauphysik (Prof. Dr.-Ing. Conrad Völker)
Laufzeit: 1. Juli 2021 bis 30. Juni 2023
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 386.285,21 Euro

Neue Formen der organisierten Zusammenarbeit im Journalismus

Projekt (pdf)

Fakultät Medien
Professur:
 Organisation und vernetzte Medien (Prof. Dr. Christopher Buschow)
Laufzeit: 
1. Juli 2021 bis 30. Juni 2024
Drittmittelgeber:
DFG
Fördersumme: 237.767,00 Euro

  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
  • TOP Research Projects
  • Ausschreibungen Preise

Research Operations Office

Bauhaus-Universität Weimar
Coudraystraße 7
99423 Weimar

phone: +49 (0) 36 43/58 25 30
fax: +49 (0) 36 43/58 25 40
e-mail: dezernat.forschung[at]uni-weimar.de

Research Operations Office

Quicklinks

Research Profile

  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2022 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast read more about this setting

changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

click- and focus-feedback read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website read more about this setting

halts animations on the page

Animations active

Animations not active