Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni
      • Partners+
      • Alumni
        • Bauhaus Network+
        • Alumni Discussions+
        • Alumni reunions
          • Welcome to the Class Reunion
          • Welcome to summaery
          -
        • contact.bauhaus+
        • bauhaus.professionals
        • Service and contact
        -
      • Alumni Discussions
      • Children's university of Weimar
      • Newsletter+
      -
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Partners and Alumni
  3. Alumni
  4. Alumni reunions
  5. Jubiläum 2009
  • 90 Bilder zum Jubiläum
  • 1. April 2009
  • Rückblick
  • Bauhaus begehen
  • Bauhaus erleben
  • Bauhaus gestalten
  • Pressestimmen
  • Service und Kontakt
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Jubiläum 2009

Das Bauhaus-Jubiläum 2009

»I came to see a museum and I found a school.«

Leonard R. Bacich, Pratt Institute N.Y., nach seinem Besuch in Weimar im Juli 2004

 

Das Staatliche Bauhaus wurde 1919 von Walter Gropius in Weimar gegründet und ist die Gestaltungshochschule des 20. Jahrhunderts, deren innovative Ansätze und Impulse bis in die unmittelbare Gegenwart der heutigen Bauhaus-Universität Weimar wirken. Im Jahr 2009 jährt sich nun die Gründung des Bauhauses, der Wiege moderner Architektur und Kunst und zeitgemäßen Designs, zum neunzigsten Mal.

Mit einer Festwoche im April, einer aktuellen Leistungsschau im Sommer sowie einer Reihe großer wissenschaftlicher Veranstaltungen im Herbst 2009 wird die Bauhaus-Universität Weimar den Bogen über die Vergangenheit und die Gegenwart in die Zukunft spannen. Sie präsentiert sich in verschiedenen künstlerischen, wissenschaftlichen und interdisziplinären Projekten, als Hort der Bildung ebenso wie als Ort pulsierender Kreativität und Lebensfreude.

Die Türen stehen nicht nur Wissenschaftlern und Experten offen. Vielmehr sollen wie zu Zeiten des Bauhauses auch Einwohner und Touristen die Universität als Gründungsort des Bauhauses und moderne Form des frühen Geistes kennen lernen. Die Gründungsstätten des Bauhauses erinnern an den Beginn der großartigen Gestaltungsschule und dienen zugleich als Projektionsfläche für aktuelle Projekte der Bauhaus-Universität. Die folgenden Seiten sollen einen Ein- und Ausblick geben in das große Jubiläum und Projekt Bauhaus 09 der Bauhaus-Universität Weimar.

Wir laden Sie herzlich ein, sich von einer lebendigen Vielfalt in dieser einzigartigen Umgebung begeistern zu lassen.

 

Sonderausgaben »der bogen«: 90 Jahre Gründung des Bauhauses in Weimar

Zu den Ereignissen im Jubliäumsjahr »09bauhaus90« sind zwei Sonderausgaben des Universitätsjournals »der bogen« erschienen. Lesen Sie weiter!

Sonderbogen »09bauhaus90« Nr. 1

Sonderbogen »09bauhaus90« Nr. 2

 

Wir bedanken uns bei unseren Partnern und Förderern

  • Welcome to the Class Reunion
  • Welcome to summaery
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active