Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni
      • Partners+
      • Alumni
        • Bauhaus Network+
        • Alumni Discussions+
        • Alumni reunions
          • Welcome to the Class Reunion
          • Welcome to summaery
          -
        • contact.bauhaus+
        • bauhaus.professionals
        • Service and contact
        -
      • Alumni Discussions
      • Children's university of Weimar
      -
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Partners and Alumni
  3. Alumni
  4. Alumni reunions
  5. Jubiläum 150 Jahre ZUR Geschichte
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Jubiläum 150 Jahre ZUR Geschichte

welt.weit.weimar zum Jubiläum »150 Jahre ZUR Bauhaus-Universität Weimar«

Die Bauhaus-Universität Weimar beging in diesem Jahr mit ausgewählten Veranstaltungen das 150. Gründungsjubiläum der ersten Weimarer Hochschule.  Höhepunkt war der Festakt zum Gründungs- datum am 1. Oktober 2010. Die Jubiläumsausstellung wurde eröffnet, die Jubiläumspublikation präsentiert und am Abend ein rauschendes Fest gefeiert. Über 700 Gäste, Mitarbeiter, Studierende und Alumni nutzten am Jubiläumstag die vielfältigen Angebote. Einige Veranstaltungen, vornehmlich Begleitausstellungen, stimmten bereits am 30. September 2010 auf die Festlichkeiten des folgenden Tages ein.

Eine Auswahl an Bildern vermittelt einen stimmungsvollen Eindruck vom Jubiläum.

Die Festrede hielt Prof. Dr. Christoph Stölzl, Präsident der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar. Der Historiker Prof. Stölzl ist ein Neffe der ersten Bauhausmeisterin Gunta Stölzl. Foto: Hamish Appleby
Das Bauhausmaschine Sextett sorgte für die experimentelle multimediale Umrahmung. Foto: Hamish Appleby
Bas Böttcher, Alumnus der Mediengestaltung, begeisterte intellektuell sprachgewaltig mit »Spoken Word« das Publikum. Foto: Hamish Appleby
Die Thüringer Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht, hier im Gespräch mit Rektor Prof. Gerd Zimmermann, überbrachte die Glückwünsche der Landesregierung und zeichnete die Rolle der Bauhaus-Universität Weimar in der Bildungslandschaft. Foto: Hamish Appleby
Goldene Pins zum Jubiläum. Foto: Hamish Appleby
Das Hauptgebäude zu Beginn des Festes am Abend. Foto: Hamish Appleby
Große Jubiläumsparty mit Bursting Soundchick und DJ-Team Marbert Rocel. Foto: Hamish Appleby
Auf dem Campusgelände um das Hauptgebäude und das Studierendenhaus herum feierten bis in die frühen Morgenstunden ca. 700 Gäste, Mitarbeiter, Studierende und ALumni. Foto: Hamish Appleby
Im Oberlichtsaal des Hauptgebäudes ist die Jubiläumsausstellung bis Ende des Jahres zu besichtigen.
Ein Blick vom Bauhaus.Atelier über das Screenhaus.Solar hin zum Hauptgebäude.
Im Foyer des Hauptgebäudes.
150 Jahre ZUR Bauhaus-Universität Weimar.
Videoinstallationen in der Jubiläumsausstellung.
Das Bauhaus.Atelier war zentraler Informationspunkt für Gäste und Treffpunkt für Alumni.
Blick auf den Campus mit dem Bauhaus.Atelier hinter dem Hauptgebäude.
Im Screenhaus.Solar gab es ein non-stop Filmprogramm aus den Fakultäten Medien und Gestaltung bis 24 Uhr. Fotos: Carolin Boeck
Die Screenhaus.Solar-Filme begeisterten auch die kleinen Gäste.
Fest-Gestaltung auf dem Campusgelände durch den StuKo.
Nach dem Festakt in der Weimarhalle mit ca. 800 Gästen.
Eine wissenschaftliche Einführung in die Jubiläumsausstellung gab der Germanist Dr. Justus H. Ulbricht von der Klassik Stiftung Weimar.

  • Welcome to the Class Reunion
  • Welcome to summaery
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active