Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni
      • Partners+
      • Alumni
        • Bauhaus Network+
        • Alumni Discussions+
        • Alumni reunions
          • Welcome to the Class Reunion
          • Welcome to summaery
          -
        • contact.bauhaus+
        • bauhaus.professionals
        • Service and contact
        -
      • Alumni Discussions
      • Children's university of Weimar
      -
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Partners and Alumni
  3. Alumni
  4. Alumni reunions
  5. Bauhaus.SOLAR
  6. Rückblick 2008 - 2009
  7. Bauhaus.SOLAR 2008
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Bauhaus.SOLAR 2008

Die Veranstaltungsreihe Bauhaus.SOLAR wurde 2008 vom SolarInput e.V., der Bauhaus-Universität Weimar und der Messe Erfurt AG ins Leben gerufen. Sie startete zunächst mit einem branchenübergreifenden Dialog im April, der den 1. Internationalen Kongress Bauhaus.SOLAR, der vom 25. bis 26. November 2008 in der Messe Erfurt durchgeführt wurde, vorbereitete.

Branchenübergreifender Dialog »Bauhaus.SOLAR«

Rektor Prof. Zimmermann bei Eröffnungsrede (Quelle: Michael Miltzow, Bildwerk Fotodesign)

Zukunftsgespräche über Photovoltaik, Architektur und bauliche Energieeffizienz

(aus der Pressemitteilung vom 11.04.2008)

Am Freitag fand im Congress Center der Erfurter Messe der gemeinsam von Bauhaus-Universität und dem SolarInput e.V. veranstaltete branchenübergreifende Dialog »Bauhaus.SOLAR« zum Themenkreis Photovoltaik, Architektur und bauliche Energieeffizienz statt. In seinem Einführungsbeitrag betonte Rektor Prof. Gerd Zimmermann den Wandel architektonischer Ausdrucksformen unter dem Einfluss sich ändernder gesetzlicher Vorgaben als Reaktion auf Klimaerwärmung und wachsende Ressourcenknappheit. Wissenschaft und Industrie müssten durch Zusammenarbeit für einen verantwortlichen Wandel in der Bauwelt eintreten, um so zu einem grundsätzlichen Überdenken gestalterischer Maßstäbe zu gelangen. Seine Fortsetzung soll der Dialog im 1. Internationalen Kongress »Bauhaus.SOLAR« am 25. und 26. November 2008 in Erfurt finden.

Arbeitstagung des wissenschaftlichen Beirates von Bauhaus.SOLAR

Expertenrunde mit externen und internen Mitgliedern des wissenschaftlichen Beirates tagten in an der Bauhaus-Universität

(aus der Pressemitteilung vom 25.07.2008)

Ende Juli trafen sich in Weimar die lokalen und auswärtigen Mitglieder des Beirates von BauhausSolar zur Vorbereitung des 1. Internationalen Kongresses Bauhaus.SOLAR am 25./26. November. Die Mitglieder zeigten sich zufrieden mit der hohen Resonanz auf den Call for Papers und die enorme Bandbreite der eingereichten Themen.

Architektur in Zeiten des Klimawandels: 1. Internationaler Kongress »Bauhaus.SOLAR«

Zum 1. Internationaler Kongress 'Bauhaus.SOLAR' am 25./26.11.2008 lädt die Bauhaus-Universität Weimar auf die Messe-Erfurt ein

(aus der Pressemitteilung vom 12.11.2008)

Um über Möglichkeiten und Voraussetzungen einer nachhaltigen Architektur und Städteplanung zu diskutieren, treffen sich über 200 Experten Ende November in Erfurt auf dem 1. Internationalen Kongress "Bauhaus.SOLAR". Zusammen mit der Bauhaus-Universität Weimar als wissenschaftlichem Partner wollen die Veranstalter SolarInput e. V. und LEG-Thüringen einen fachübergreifenden Dialog initiieren, der die Bereiche Technologie, Design und Umwelt zusammenführt.

 

Hier finden sie das Tagungsprogramm vom 1. Internationalen Kongress Bauhaus.SOLAR als pdf.

 

  • Bauhaus.SOLAR 2008
  • Bauhaus.SOLAR 2009
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active